Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BARMER Logo

BARMER
Vorstellungsgespräche

Top
Company
2025

248 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,2
Score-Details

248 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Gespräche in offener Atmosphäre

4,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei BARMER in Wuppertal als Teamleiter IT beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Im ersten Termin zum gegenseitigen Kennenlernen stellten sich die potentielle Vorgesetze und eine ihrer Kolleginnen vor. Ich habe die Atmosphäre des Gespräches als sehr freundlich, interessiert und offen empfunden. Viele Rückfragen zu meinen Erläuterungen zu meinem LL zeigten echtes Interesse, sowohl fachlich als auch an mir als Mensch.
Fangfragen wurden nicht gestellt, es ging ganz eindeutig darum, sich in einem offenen Austausch gegenseitig kennen zu lernen.
Im Nachgang erhielt ich eine Einladung zu einem zweiten Gespräch, bekam eine fachliche Aufgabe zur Vorbereitung zu einer Präsentation (Fachlichkeiten, Führungsstil).
Auch der zweite Termin war absolut offen, interessiert, angenehm und sehr konstruktiv.
Leider ist mir ein anderer Kandidat zuvorgekommen Es kam nicht zum Vertragsabschluss, was ich aufgrund der sehr interessanten Herausforderung und der äusserst angenehmen Gesprächs-Erfahrung sehr bedaure.

Bewerbungsfragen

  • Welche Herausforderungen haben Sie als Führungskraft wie gelöst?
  • Gab es Herausforderungen, bei denen Sie nicht weiter wussten? Wie sind sie damit umgegangen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

wir freuen uns sehr über Ihr Feedback! Gerade wenn eine Bewerbung nicht zum Vertragsabschluss geführt hat, wissen wir eine positive Rückmeldung umso mehr zu schätzen.

Wir geben den Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Ihr Lob weiter!

Für Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Vielen Dank und beste Grüße

Marie-Anne Mathew
Social Media Verantwortliche HR

Unangenehm ist es, wenn man von Menschheitswohl spricht, im Umgang mit Bewerbern aber wenig Achtsamkeit zeigt

1,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei BARMER in Wuppertal als Trainee beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Im dritten Satz wurde ich darauf hingewiesen, wenn ich an dem vorgeschlagenen Termin gehindert bin, sollte ich anrufen, um einen alternativen Termin zu bekommen. Da ich die Einladung an einem Samstag erhalten habe, rief ich am Montag an und bat um einen anderen Termin. Es wurde mir versichert, sich zu erkundigen und sich bei mir melden, um. Die Einladung war mit einer Aufgabe kombiniert. Ich sollte eine Presentation über Ideenmanagement vorbereiten. Dabei sollte ich mehrere, verschiedene Medien benutzen. Aus der Presentation sollte meine methodische Vorgehensweise zur Analyse des Sachverhaltens hervorgehen. Entsprechend begann ich mit der Recherche, um meine Presentation innerhalb von einer Woche zu fertigen. Nachdem ich die Presentation fertig hatte, meldete ich mich erneut, um mich über den Ersatztermin zu erkundigen. Ich erhielt eine Antwort eine Woche später. Die Antwort lautete: "Wir bedauren, dass wir Ihnen aufgrund einer engen Zeitschiene keinen Ausweichtermin anbieten könne".


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arrogantes Managment und unangemessener Tonfall für eine Bewerbungssituation

1,3
Bewerber/inHat sich 2014 bei BARMER in Berlin als Pressesprecher beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Unglaubliches Gespräch - mir saßen zwei selbstgefällige Menschen gegenüber, die sich sichtlich über jede suboptimale Antwort meinerseits lustig machten. Da wusste ich nicht, was das Wort Stabsstelle zu bedeuten hat, woraufhin die arrogante Dame so tat, als sei das sont was für eine peinliche Wissenslücke. Ständige wurde ich gefragt, warum ich unbedingt bei der Barmer arbeiten will, die Fragen, die ich hatte, wurden als diletantisch und lächerlich abgetan, so fühlte es sich an. Sehr sehr unangenehme Gesprächssituation. Vielleichts sollten Bewerber wie ich, die offensichtlich von vorneherein als unegeignet und mangeld vorbereitet bewertet werden, nicht eingeladen werden. Es kann nicht sein, dass man sich im Gespräch dafür rechtfertigen soll, warum man sich beworben hat und dass erwartet wird, dass man im ersten gespräch einen kompletten Ideenkatalog dafür hat, wie die PR für das Bundesland besser gestaltet werden könnte. Außerderm ist es unprofessionell, dem Bewerber so sehr das Gefühl zu geben, er sei total dumm. Meine Fragen wurden jedenfalls nicht zufriedenstellen beantwortet - naja, könnte mich noch ewig aufregen, aber ich lasse es. Ich habe direkt nach dem Gespräch meinerseits abgesagt - die sollte man man fragen, warum um Himmels willen ein Bewerber dort arbeiten wollen sollte.

Bewerbungsfragen

  • Warum wollen Sie bei der Barmer arbeiten?
  • was sind Stärken und Schwächen?
  • Anstatt auch nur, wie sonst üblich, erstmal etwas über das Unternehmen und die Position zu erzählen, wurde abgefragt, wie gut man sich informiert hat - das war Hauptinhalt, totale Schikane. Als ob die Vrobereitung und das Abfragen irgendetwas im bezug auf die Qualifikation zu sagen hätten.... Wer sich dort vorstellt, sollte alles über die Barmer in- und auswendig wissen und gleich beim ersten gespräch ein Konzept dabei haben.
  • Lebenslauf sollte detailliert erläutert werden - dazu kamen überhaupt keine Nachfragen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dringende Selbstreflexion notwendig

1,0
Bewerber/inHat sich 2013 bei BARMER in Stuttgart als Personalreferent beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Umgang war bis auf wenige Ausnahmen durchweg respektlos. Die Personaler sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Bewerber auch gleichzeitig als Multiplikator fungiert und entsprechend negative Erfahrungen kommuniziert werden, was wiederum das Gesamtbild des Unternehmens beeinflusst. Übertriebener Aufwand und starke Manpower-Bindung für eine einzige Stelle. Extrem Überhebliches Auftreten speziell der Personalführung.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Suche nach den Besten....

3,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2012 bei BARMER in Düsseldorf als Inhouse Coach beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das Interview war komplett mittels eines Fragebogens durchstrukturiert, wirkte daher nach einiger Zeit mehr wie ein Verhör. Es waren vier Gesprächsteilnehmer anwesend, die zukünftige Führungskraft, Teamleiter, Schwerbehindertenbeauftragte und AGG Beauftragte. Wie Schwerbehinderte allerdings die ausgeschriebene Stelle bewältigen könnten, ist sehr rätselhaft. Es ging um eine deutschlandweite Reisetätigkeit - allerdings sollte dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln stattfinden.
Interessant fand ich die Aussage, dass sie nur die "Besten" einstellen - wenn man dann als Bewerber mit jahrelanger, erfolgreicher Berufspraxis die Absage erhält, fühlt es sich wie ein Schlag ins Gesicht an....Wertschätzung funktioniert anders....
Es wurden keinerlei Kosten für die Anreise übernommen - im Vorfeld gab es kein Telefoninterview ( hier hätte doch schon einiges geklärt werden können), 550 km Anreise...der Weg war nicht umsonst ( hat mich einen ganzen Tag + Sprit gekostet) ...allerdings vergebens!

Bewerbungsfragen

  • Was bereuen Sie in Ihrem Leben?
  • Wie beschreiben Sie sich selbst und woher wissen Sie, dass es so ist?
  • Gibt es eine innere Ressource, aus der Sie immer Kraft schöpfen können? 

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut: 4.1 von 5 Sternen

4,1
Bewerber/inHat sich 2009 bei BARMER in Wolfsburg als Vertrieb beworben.

Bewerbungsfragen

Eigener PKW erforderlich


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Haustechniker

4,1
Bewerber/inHat sich bei BARMER in Berlin als Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d) beworben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schnelle Rückmeldung

5,0
Bewerber/inHat sich bei BARMER in Schwäbisch Gmünd als Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) beworben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schnelle Rückantwort

5,0
Bewerber/inHat sich bei BARMER in Schwäbisch Gmünd als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Postsortierung / Krankenkassendienstleistungen beworben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut

3,3
Bewerber/inHat sich bei Barmer in Dortmund als Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) beworben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden