Let's make work better.

BARMER Logo

BARMER
Bewertung

Top
Company
2024

Teils teils

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei BARMER in Wuppertal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen und worklife bellance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Festgefahren im veralteten Mindset.

Verbesserungsvorschläge

Oberes Management und Führungskräfte müssen modern werden. 80er Jahre sind schon lang vorbei.

Arbeitsatmosphäre

Meistens gut, alt eingesessene öfters schwieirig. Es fehlt modernes Arbeisveeständnia bei vielen Führungskräfte

Kommunikation

Informationen bekommt man meistens per Zufall.

Kollegenzusammenhalt

Man will die Kultur ändern, schafft es aber nicht.

Work-Life-Balance

Sehr flexibel

Vorgesetztenverhalten

Wenige gut, viele von sich zu sehr überzeugt. Wenig Toleranz für andere Ideen. Wenig Verständnis für moderne Organisationen.

Interessante Aufgaben

Wäre da, aber entwicklungsmöflicgkwiten gwring

Gleichberechtigung

Frauen werden sehr fokussiert. Vetternwirtschaft ist auch sehr begehrt. Förderung und Karrierechancen sind dadurch eher blockiert.

Umgang mit älteren Kollegen

In der Vergabgenheit schlecht, bessert sich aber

Arbeitsbedingungen

Alt, alt und noch älter...aute, alte Innenraum Ausstattung im Grosraumbüro. IT rückständig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach aussen hui innen pfui.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt baut sich ab und wir vom guten Mittel immer weniger. Sozialleistungen gen gut.

Image

War mal besser, muss verbessert werden.

Karriere/Weiterbildung

Manchmal kommt die Gießkanne, dann die Durststrecke.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BARMER, Employer Branding
BARMEREmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeber zu bewerten. Wir finden es sehr schade, dass wir Sie in einigen Aspekten bisher noch nicht von uns überzeugen konnten.
Einige Aspekte Ihrer Bewertung können wir leider nicht ganz nachvollziehen. Beispielsweise ist es uns wichtig, unsere Mitarbeitenden umfassend zu organisatorischen und kulturellen Themen zu informieren und mitzunehmen. Dazu gibt es verschiedene Plattformen und Formate, die auch direkte Feedbacks, Fragen und Beteiligung ermöglichen.
Auch finden wir es schade, dass Sie unser Vorgesetztenverhalten und unsere Weiterbildungsmöglichkeiten nicht gut bewerten. Die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte ist uns sehr wichtig und wir bieten hier zahlreiche Möglichkeiten mit individuellen Coachings, internen und externen Lernangeboten oder eLearnings. So sorgen wir dafür, dass unsere Führungskräfte optimal auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet sind und stellen sicher, dass sie in den Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung und schneller werdenden Entwicklung stets gut für die neuen Herausforderungen gewappnet sind.
Gerne möchten wir Sie ermutigen, mit Ihren persönlichen Weiterentwicklungswünschen auf Ihre Führungskraft zuzugehen und die individuellen Optionen zu besprechen.
Viele Grüße!

Anmelden