Gehalt ok. Abnehmende Motivation, steigende psych Belastung, da Arbeitsprozesse effektives Arbeiten erschweren.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Endlich aufgrund von Corona wurde Homeoffice in einem gewissen Rahmen umgesetzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Negative Kritik wird überhört bzw. unter den Tisch gekehrt. Fehler seitens Arbeitgeber werden nicht zugegeben.
Verbesserungsvorschläge
Festes Arbeitsequipment im Büro, damit Thinbook etc. nicht hin und her transportiert werden muss. Unterstützung für Alleinerziehende bzw. Familien (z. B. zusätzliche Krankheitstage für Kinder, Aufstockung zum Kinderkrankengeld). Kostenfreies Wasser (still, medium, classic), Tee, Obst im Büro. Mehr Transparenz der Arbeitgeberpolitik: Wo will der Arbeitgeber id Zukunft stehen, wohin soll der Weg gehen?
Kommunikation
Im Team ganz gut. Seitens des Arbeitgebers mangelhaft.
Kollegenzusammenhalt
Gegenseitige Unterstützung wird wertgeschätzt.
Work-Life-Balance
Wenn man Beruf und Familie vereinbaren will, geht dies nur mit Arbeitszeit reduzieren.
Vorgesetztenverhalten
Die unmittelbaren Vorgesetzten haben ein offenes Ohr und sind bereit, Problemlösungen o Kompromisse zu finden.
Interessante Aufgaben
Der Beitragsbereich ist vielfältig.
Gleichberechtigung
Ist leider nicht wirklich umsetzbar aufgrund der Abeitsstruktur. Beim Gehalt gibt es zwischen den Geschlechtern keinen Unterschied, da ist die Gleichberechtigung vorhanden. Allerdings verdienen nicht alle das gleiche Gehalt, trotz gleicher Tätigkeit. Da muss noch was getan werden.
Arbeitsbedingungen
Wechselmodell Büro und Homeoffice mgl.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach oben hin noch viel Luft. Ausbaufähig. Auf dem Weg in eine bessere Richtung.
Image
Nimmt leider ab.
Karriere/Weiterbildung
Für Singles immer mgl. Für Alleinerziehende kaum umsetzbar.