20 von 285 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 70%
Score-Details
20 Mitarbeiter:innen, die bei Barmherzige Brüder BBT-Gruppe eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.
14 Auszubildende empfehlen Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Ausbildungsbetrieb weiter, während 6 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Bewertung Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gemeinnützige GmbH in Bad Mergentheim gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er hatte immer Zeit für einen wenn es Probleme gab
Verbesserungsvorschläge
Die Ausbildung für die Ausbilder nicht noch schwerer zu machen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Krankenhaus der barmherzigen Brüder Trier in Trier absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitnehmer wird einiges angeboten (zB Sportprogramme, Veranstaltungen usw)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- für Parkplatz bezahlen
Verbesserungsvorschläge
- mehr Struktur bei Planungen und Organisation - kostenloses Essensangebot für Mitarbeiter
Sehr sehr liebevoller und familienfreundlicher Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH in Mannheim absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man sich bei jedem Problem an jemanden wenden kann und so gut wie immer einen Lösungsansatz bekommt
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH in Koblenz absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf jeden Auszubildenen wird individuell eingegangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das er von Auszubildenen erwartet flexibel zu sein, während die Flexibilität des Arbeitgebers Verbesserungswürdig ist.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Organisation für den Wechselunterricht zwischen Homeoffice und Schule.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH in Koblenz absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Probleme werden schnell gelöst, zwar nicht vom Arbeitgeber selbst aber von seinen zahlreichen Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte mehr für die Auszubildenden dar sein und mehr Aufklärung bieten da das Unternehmen sehr gros ist und man sich daher ein wenig verloren fühlt
Arbeitsatmosphäre
es gibt noch andere Auszubildende die in unterschiedlichen Ausbildubgsjahren sind, wodurch man sich gut austauschen kann.
Karrierechancen
Ich glaube schon dass es in meinem Unternehmen gute Aufstiegschancen und Übernahmechancen gibt, da mein Beruf immer gebraucht wird und er niemals aus sterben wird, da er von Maschinen nicht ersetzt werden kann
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind auch angemessen und angenehm
Ausbildungsvergütung
Als Auszubildende im 1. Lehrjahr verdiene ich sehr gut und bin damit auch sehr zu Frieden.
Die Ausbilder
Meine Ausbilderin ist nett und freundlich und erklärt mir sehr viel. Sie kann sehr streng sein, aber dennoch finde ich macht sie ihren Beruf super
Spaßfaktor
Man kann mit allen reden und jeder ist super freundlich. Es werden Witze gemacht und Musik bei der Arbeit schadet nie
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt immer was zu tun, mal mehr mal weniger aber es macht Spaß
Variation
Die Aufgaben sind aufjedenfall abwechslungsreich denn nicht jede Operation ist die selbe
Respekt
Meine Kollegen behandeln mich mit Respekt und erklären mir auch etwas, wenn ich es nicht direkt verstehe
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Krankenhaus der barmherzigen Brüder Trier in Trier abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Arbeitsatmosphäre, christliches Haus mit christlichen Werten, die man auch im Alltag merkt. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern wird als Mensch wahrgenommen. Insgesamt war ich sehr zufrieden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Rechner sind etwas veraltet
Verbesserungsvorschläge
Ich war rundum zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Auch die Atmosphäre in der Schule ist sehr gut. In beiden Bereichen macht es sehr großen Spaß, auch weil der Unterricht nicht zu theoretisch sondern sehr praxisbezogen ist.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind sehr gut. Noch während und nach der Ausbildung erfolgen mehrere Gespräche, in denen man gefragt wird, welche Interessen man hat und in welchen Bereichen man später arbeiten möchte, oder ob man sich noch weiter fortbilden oder sogar studieren möchte. Durch die Kooperation mit der Uni Mainz und dem Mutterhaus gibt es sehr viele Möglichkeiten. Zudem kommt man später ohne Probleme nach Luxemburg, weil die Trierer Krankenhäuser einen sehr guten Ruf haben.
Arbeitszeiten
Es wird auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance geachtet. Bei uns Auszubildenden wurde ganz besonders großen Wert darauf gelegt, dass wir nicht zu viele Überstunden machen.
Ausbildungsvergütung
Nach Tarif plus zusätzliche Sozialleistungen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder erklären sehr gut und sind sehr bemüht, einem durch die Prüfungen zu helfen.
Spaßfaktor
Die Klasse war echt cool, wir hatten sehr viel Spaß. Auch die Arbeit auf den Stationen hat sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn man immer nur für ein paar Wochen auf Station war, war man immer Teil des Teams und immer zu gemeinsamen Unternehmungen oder zur Weihnachtsfeiern eingeladen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Das Krankenhaus ist eine Spezialklinik mit sehr vielen Abteilungen. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich.
Respekt
Der Umgang unter den Mitarbeitern ist sehr respektvoll. Auch als Auszubildende wird man wie ein fester Bestandteil des Teams angesehen. Die Vorgesetzten verhalten sich auch einwandfrei.
Barmherzigkeit im Namen, nicht im Umgang mit Menschen.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Barmherzige Brüder Trier gGmbH in Koblenz abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr nettes Personal in der Pflegeschule.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Diskrepanz zwischen schulischer Ausbildung und Praxiseinsatz auf Station ist riesig.
Verbesserungsvorschläge
Blickpunkt auf den Menschen richten, weniger auf den wirtschaftlichen Erfolg. Jedes Krankenhaus kämpft ums Überleben, die Qualität sollte aber nicht darunter leiden.
Arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
Arbeitszeiten
Ausbildungsvergütung
Die Ausbilder
Spaßfaktor
Aufgaben/Tätigkeiten
Variation
Respekt
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH in Montabaur absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großes, nettes Team. Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Anfragen über Monate nicht ignorieren, Emails beantworten. Nicht nur ich, sondern auch Mitschüler sehen das genauso. Mehr Möglichkeiten zum Parken in Koblenz schaffen. Unverständlich, weshalb man fürs parken in der arbeit überhaupt bezahlen muss (nicht nur Azubis). Kleidung muss selbst beschafft werden, was sich durch Gutscheine aber leider trotzdem nicht rentiert. Gerade solche Kleidung ist halt leider sehr teuer und da reicht nicht nur ein Oberteil und eine Hose.
Ausbildungsvergütung
kleinere Krankenhäuser zahlen teilweise für den gleichen Job 20% mehr.
Die Ausbilder
Keinen richtigen Ansprechpartner, Emails und Anträge werden ignoriert.
Respekt
Nur 3 Sterne aufgrund dessen, dass man ignoriert wird.
Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Barmherzige Brüder BBT-Gruppe durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 66 der Bewertenden würden Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 20 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.