2 von 285 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Werkstudent/in
kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 50%
Score-Details
2 Werkstudent:innen bei Barmherzige Brüder BBT-Gruppe haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 2,4 von 5 Punkten bewertet.
1 Werkstudent:innen empfehlen Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Arbeitgeber weiter, während 1 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Der Mensch wird gesehen, die Bedingungen könnten besser sein.
3,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH in Koblenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr positive Arbeitsverhältnisse, Offenheit der Kolleg*innen, gute Angebote für MA's.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alte Strukturen, manchmal lange Bearbeitungszeiten und schwierige Koordination.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf den/die Einzelne*n eingehen, mehr Zeit für Einarbeitung und Erkennen des Potenzials der MA's.
Arbeitsatmosphäre
Gute Zusammenarbeit zwischen Arzt*innen, Therapeut*innen und Sekretariat. Auch private Gespräche werden gefördert, allerdings gibt es keine gemeinsame Mittagspause (in den Therapieberufen) und keinen ausreichenden Pausenraum. Somit ist der Austausch etwas erschwert.
Image
Hat ein gutes Image, viele christliche Werte, die nach außen und innen gelebt werden.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten konnten als Werkstudentin gegeben werden, hat aber auch Flexibilität des*r Arbeitnehmer*in verlangt, was manchmal schwierig im Alltag umzusetzen war.
Karriere/Weiterbildung
Habe ich als Werkstudentin keine Erfahrung sammeln können. Hätte mich gefreut, wenn ich da mehr hätte mitnehmen können.
Gehalt/Sozialleistungen
Tariflich geregelt, ist in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Arbeitgeber macht eigentlich viel für die Mitabrbeitenden bezüglich. Firmenveranstaltungen, bietet eine KITA für MA's, etc.
Kollegenzusammenhalt
Besteht, wenn Kolleg*innen Lust haben, wird aber nicht aktiv gefördert.
Umgang mit älteren Kollegen
Hohe Bereitschaft für Erklärungen und Nachfragen.
Vorgesetztenverhalten
Hohes Interesse der Vorgesetzten, allerdings aufgrund von Organisationsgründen wenig Zeit für verbindliche Termine und Einbindung der neuen Mitarbeitenden ins Team.
Arbeitsbedingungen
Für eine Klinik wirklich gut, flexible Arbeitszeiten und gutes Mensaangebot, allerdings wenig Teamarbeit.
Kommunikation
Termine wurden immer wieder verschoben, Rückmeldungen waren leider zu wenig, Einarbeitung fand zwischen Tür und Angel statt.
Gleichberechtigung
Wird sehr gut drauf gearbeitet.
Interessante Aufgaben
Standard Aufgaben, nur MA's die länger da sind bekommen interessante Aufgaben.
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik gGmbH in Mannheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikationstraining für gewaltfreie Kommunikation anbieten. Mitarbeiter auf Datenschutz sensibilisieren.
Arbeitsatmosphäre
Es wird rumgeschrien, private Telefonate zwischendurch geführt und gelästert.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind super. Wenn man seine Aufgaben nicht in der vorgegebenen Zeit abarbeiten kann, sollte man darüber nachdenken, ob es doch nicht an der eigenen Arbeitsweise liegt. Es bedarf keine Überstunden.
Kollegenzusammenhalt
Jeder nimmt sich selber für sehr wichtig. Sensible Mitarbeiterdaten werden einem erzählt - Datenschutz leider nicht vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Nach 2 Minuten im Büro, wurde sofort angefangen über die Personalabteilung zu lästern – unprofessionelles verhalten. Lästern ist ein Teil der zerstörerischen Kommunikationskultur!
Kommunikation
Sehr schlechter Kommunikationsstil – vulgärer Sprachgebrauch. Wortschatz „Alter" und „Wie kann man so d... wie Brot sein" ganz normal.
Interessante Aufgaben
Aufgaben immer von gleicher anspruchslosen Art: Post abholen, sortieren und verteilen, Telefonate annehmen und Löcher in die Wand starren. Auf Anfrage nach anspruchsvollen Aufgaben und der Bitte um Erläuterung von Vorgängen im System, wird in einem abwertenden Ton reagiert. Wenn man sich das respektlose Verhalten nicht gefallen lassen will und um einen respektvollen Umgang bietet, wird lautstark geschrien „Dann pack deine Sachen und geh nachhause".
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Barmherzige Brüder BBT-Gruppe durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 66 der Bewertenden würden Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Barmherzige Brüder BBT-Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.