Ungerechtigkeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloser Kaffee, Wasser und ein Obstkorb
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Vorgesetzten zeigen kein Interesse daran, wie sich die Situation seit Monaten verschlechtert hat.
Verbesserungsvorschläge
An der Planung muss etwas geändert werden. Schlechte Mitarbeiter müssen gehen, sonst werden nach und nach alle guten Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Kranke Mitarbeiter dürfen nicht unter Druck gesetzt oder bedroht werden, wenn sie nicht zur Arbeit kommen. Drohungen mit Abmahnung oder Kündigung sind gesetzlich nicht erlaubt. Außerdem darf die Chefin keine Bilder von kranken Mitarbeitern verlangen – das verstößt gegen geltende Gesetze.
Arbeitsatmosphäre
Jeder im Lager ist unzufrieden und sucht einen neuen Job. Nach und nach verlassen die guten Mitarbeiter das Unternehmen, weil es dort nicht mehr auszuhalten ist. Die verbleibenden Mitarbeiter sind lustlos, da sie sehen, wie ungerecht die Menschen behandelt werden. Zum Beispiel dürfen die Mitarbeiter ihre Handys nicht benutzen, aber die Chefin läuft selbst mit dem Handy herum, schaut TikTok und telefoniert.
Kommunikation
Ins Gesicht lachen alle, aber die Situation ist wirklich nicht auszuhalten.
Kollegenzusammenhalt
Mitarbeiter machen endlos Überstunden, während im Lager Leute herumlaufen, die nichts tun – und trotzdem wird es nicht bemerkt. Die Anzahl der Mitarbeiter wäre ausreichend, wenn alle richtig arbeiten würden, aber die Hälfte taugt nichts.
Work-Life-Balance
Dort kann man kein Privatleben haben. Egal welcher Tag es ist, man muss Überstunden machen.
Vorgesetztenverhalten
Die Chefin ist respektlos. Sie lacht einem ins Gesicht, aber hinter dem Rücken wird das Grab geschaufelt. Von Führung und Planung hat sie keine Ahnung. Sie mag eine gute Mitarbeiterin sein, aber keine Führungskraft.
Sie macht selbst endlos Überstunden und erwartet das auch von anderen. Urlaub oder freie Tage zu nehmen, ist ein großes Problem.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt. Manche dürfen während der Arbeit beten und 15–20 Minuten ohne Abmeldung vom Arbeitsplatz verschwinden, ohne dass etwas gesagt wird.
Karriere/Weiterbildung
Keine Möglichkeit