Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BeOn 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BeOn die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BeOn
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BeOn
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    38%

  • Immer Optionen offenhalten

    Strategische RichtungModern

    38%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    38%

  • Routiniert arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    38%

  • Auf die Einhaltung von Arbeitszeiten achten

    Work-Life BalanceModern

    38%

  • Auf zufriedene Mitarbeiter achten

    Work-Life BalanceModern

    38%

Schwächen

  • Auf jegliche Kritik verzichten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    38%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    38%

  • Alles immer in Frage stellen

    FührungModern

    38%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder im Lager ist unzufrieden und sucht einen neuen Job. Nach und nach verlassen die guten Mitarbeiter das Unternehmen, weil es dort nicht mehr auszuhalten ist. Die verbleibenden Mitarbeiter sind lustlos, da sie sehen, wie ungerecht die Menschen behandelt werden. Zum Beispiel dürfen die Mitarbeiter ihre Handys nicht benutzen, aber die Chefin läuft selbst mit dem Handy herum, schaut TikTok und telefoniert.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ins Gesicht lachen alle, aber die Situation ist wirklich nicht auszuhalten.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mitarbeiter machen endlos Überstunden, während im Lager Leute herumlaufen, die nichts tun – und trotzdem wird es nicht bemerkt. Die Anzahl der Mitarbeiter wäre ausreichend, wenn alle richtig arbeiten würden, aber die Hälfte taugt nichts.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dort kann man kein Privatleben haben. Egal welcher Tag es ist, man muss Überstunden machen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Chefin ist respektlos. Sie lacht einem ins Gesicht, aber hinter dem Rücken wird das Grab geschaufelt. Von Führung und Planung hat sie keine Ahnung. Sie mag eine gute Mitarbeiterin sein, aber keine Führungskraft.

Sie macht selbst endlos Überstunden und erwartet das auch von anderen. Urlaub oder freie Tage zu nehmen, ist ein großes Problem.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Die meisten freien Stellen in ihrem Lager wurden bereits mit
Schurken besetzt und sie brauchen keine Mitarbeiter mehr, aber die Unternehmensleitung stellt zum ersten Mal Scheinstellen (Ghost job) auf die Website der Bundesagentur für Arbeit und gibt gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden vor, dass dieses Unternehmen alle Normen bei der Personalauswahl befolgt.

Bewertung lesen
Anmelden