Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bergische Universität Wuppertal Logo

Bergische 
Universität 
Wuppertal
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 31 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bergische Universität Wuppertal die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 74 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bergische Universität Wuppertal
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bergische Universität Wuppertal
Branchendurchschnitt: Bildung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Fleming BorchertSachgebietsleiter

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte und forschungsorientierte Campusuniversität. Wir fördern ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

31 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Neue Herausforderungen haben

    Work-Life BalanceModern

    58%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    52%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dank der tollen und hilfsbereiten Kollegen fühlt man sich wohl. Leider sind in meiner Abteilung die Vorgesetzten nicht das, was man in der freien Wirtschaft erwarten würde. Sie zeichnen sich durch Befehlston und Unwissenheit aus. Sie erkennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht an und lassen auch kein Interesse erkennen, sich mit ihrer Arbeit auseinander zu setzen und sich über die korrekten Arbeitsabläufe zu informieren.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt keine klaren Anweisungen, oft auch widersprüchliche Anweisungen. Mitarbeiter werden nicht informiert, es besteht kein Interesse an reibungslosen Arbeitsabläufen. Jeder versucht so viel Wissen, wie geht, für sich zu behalten (es gibt natürlich auch Ausnahmen).

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen halten bis auf wenige Aussagen zusammen

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gleitzeit und die Möglichkeit von Home Office an zwei von fünf Tagen

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider sind einige Vorgesetzte im Öffentlichen Dienst, da sie in der freien Wirtschaft aufgrund ihres Unvermögens keine Anstellung in der freien Wirtschaft mehr bekommen und erwecken den Eindruck, nur noch die Zeit abzusitzen

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben gibt es, aber nur dann, wenn man sich oberhalb seiner Arbeitsplatzbeschreibung bewegt. Es wird versucht Mitarbeiter klein zu halten, damit man ihnen nicht mehr Geld bezahlen muss.

Bewertung lesen
Anmelden