Schade!!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Helle Büros, Möglichkeit zu Vermögenswirksamen Leistungen und Sabbatical
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation, keine Aufstiegschancen für Lehrpersonal, starre Hierarchien und sehr sehr schlechte Bezahlung. Das mit dem Urlaub nur in den Ferien ist unter aller Kanone, wenn ich das gewollt hätte, hätte ich auch an der Berufsschule oder einer Mittel/Realschule arbeiten können, da hätte ich dann wenigstens mehr verdient.
Verbesserungsvorschläge
Die Kollegen ordentlich bezahlen, Urlaube wieder genehmigen außerhalb den Ferien und ohne diesen Vertretungskampf abzuwälzen auf andere Kollegen, zum Beispiel durch freie Referenten
Arbeitsatmosphäre
Leider ist die Stimmung durch schlechten Umgang der Kursteilnehmer mit dem Lehrpersonal gedrückt
Kommunikation
Keine regelmäßigen Besprechungen oder Mitarbeitergespräche wie bei meinen vorherigen Arbeitgebern
Kollegenzusammenhalt
Jeder läuft auf dem Zahnfleisch darum ist der Umgangston oft schroff
Work-Life-Balance
Durch knappe Vorbereitungszeit für die Unterrichte nimmt man des Öfteren Arbeit mit nach Hause. Kurz vor meinem Weggang wurde eine neue Urlaubsregelung bekannt gegeben, welche besagt dass man ab sofort nur in den Ferien Urlaub nehmen darf, das stand in keinem Vertrag wurde aber hart umgesetzt, der Betriebsrat kämpft derzeit für die Möglichkeit weiterhin Urlaub nehmen zu können wann man ihn braucht. Leider ist die Leitung hier nicht einsichtig. Es wir immer propagiert, dass man keine Schule sei wenn es um das Entgelt geht aber bei Urlaub scheint die Sache anders auszusehen.. mit ein Grund weshalb ich gegangen bin.
Vorgesetztenverhalten
Ich war bereits bei vielen Bildungsträgern tätig doch nirgends wird so wenig Wertschätzung durch die Koordinatoren oder der Leitung gezeigt wie hier
Interessante Aufgaben
Die Schüler machen den Tag „interessant“
Gleichberechtigung
Keine Probleme hier, auch wenn es hier keine Genderneutrale Toilettenn gibt
Umgang mit älteren Kollegen
Hier arbeiten ein paar die demnächst in Rente gehen. Sie werden genau so behandelt wie der Rest
Arbeitsbedingungen
Wie oben schon beschrieben eher unterstes Niveau, es gibt nur einen EDV Beauftragten für den ganzen Standort, der ist natürlich komplett mit Arbeit zugekleistert, das ist der Grund warum oft Schulungsrechner nicht funktionieren oder Beamer nicht richtig eingestellt sind. Kurz vor meinem Weggang wurde eine neue Urlaubsregelung bekannt gegeben, welche besagt dass man ab sofort nur in den Ferien Urlaub nehmen darf, das stand in keinem Vertrag wurde aber hart umgesetzt, der Betriebsrat kämpft derzeit für die Möglichkeit weiterhin Urlaub nehmen zu können wann man ihn braucht. Leider ist die Leitung hier nicht einsichtig. Es wir immer propagiert, dass man keine Schule sei wenn es um das Entgelt geht aber bei Urlaub scheint die Sache anders auszusehen.. mit ein Grund weshalb ich gegangen bin.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da blutet mir das Herz, keine Mülltrennung und null Müllvermeidung, z.B. nur Portionspacks Kaffe so dass jedes Mal wenn Kaffee gekocht wird so ein kleines Plastiktütchen in den Müll wandert. Es gibt auch keinen Trinkwasser Spender oder ähnliches für die Warmen Sommertage
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn, jede Gehaltsverhandlung wird von der Leitung abgeschmettert, mit der Begründung zum Jahreswechsel gibt es ja eh 0,25% mehr als Mindestlohn… lachhaft bei den steigenden Lebensunterhaltungskosten.
Image
Kein guter Ruf in Pädagogikkreisen
Karriere/Weiterbildung
Ich habe bei einer internen Schulung mitgemacht. Leider gibt es solche Angebote nicht oft und wenn dann muss man seine Vertretung selbst organisieren, was bei dem Personalschlüssel fast unmöglich ist