8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr vielfältig und fair
Die Situation hat sich stark verschlechtert. Früher war die Ausbildung deutlich besser organisiert. Der Wechsel in der Leitung und bei den Ausbildern hat zu einer erheblichen Verschlechterung geführt. Der aktuelle Ausbilder hat die Freiheit, sich nach Belieben zu verhalten, ohne dass es klare Richtlinien oder Kontrollen gibt. Dies führt dazu, dass die Ausbildung unstrukturiert und unzufriedenstellend ist.
Ist schon alles geschrieben
Die Situation ist bereits so gravierend, dass es kaum noch Hoffnung auf Verbesserung gibt. Der Karren scheint bereits im Sand festgefahren, und eine positive Veränderung ist nicht in Sicht.
Der Holzlaser-Drucker befindet sich im Lehrraum, und das Fenster ist bei Wind und Hitze stets geöffnet, unabhängig vom Wetter. Der Grund dafür ist der Abluftschlauch des Druckers. Diese Situation führt zu gesundheitlich gefährdenden Bedingungen, da der notwendige Filter fehlt. Darüber hinaus verursacht der Drucker erheblichem Lärm, was die Arbeitsbedingungen weiter verschlechtert.
Zusätzlich sind die Karrierechancen durch die aktuelle Situation gleich null. Mein geplantes, verzahntes Praktikum wurde mir verweigert. Der Ausbilder nannte schriftlich als Grund, dass ich mit meinem Führerschein beschäftigt sei, obwohl ich diesen bereits im Jahr zuvor erworben hatte. Diese Begründung ist unzureichend, insbesondere da die Voraussetzungen für das Praktikum erfüllt waren und es in der Leistungsverhaltens- und Verhaltensbeurteilung als notwendig beschrieben wurde.
Es sind Minusstunden angefallen, und der Grund wurde vom Ausbilder benannt. Die Aussage des Ausbilders zur Erklärung : Es liegt daran das ich immer pünktlich gehe und freitags an dem es dann viele Minusstunden gibt nie raus arbeiten. Die Aussage des Ausbilders zur Erklärung dieser Minusstunden war jedoch unzureichend und nicht nachvollziehbar weil Minusstunden gibt es für Azubis nicht laut Gesetz
Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist unzureichend. Internatsbewohner erhalten sogar noch weniger, und das monatliche Gehalt beläuft sich auf etwa 120 Euro, was völlig unangemessen ist.
Auch die Möglichkeit, nebenbei etwas zu leisten , ist gleich null.
Kein Interesse an Menschen mit Förderbedarf
Reza Schulung/Ausbildung??
Keine Empathie gegenüber den Teilnehmern
Überhaupt geschult??? Für Menschen mit Förderbedarf?
Ich habe das Gefühl, dass ich mehr kann als mein Ausbilder. Der einzige, der wirklich etwas draufhat und uns verständlich etwas beibringen kann, ist der Lehrer für IT. Er ist für alle Klassen im IT-Bereich zuständig.
Ich musste vieles selbst erarbeiten und war selbst dafür verantwortlich, mich vorzubereiten. Für mein Praktikum habe ich monatelang geübt, während der Ausbilder draußen frische Luft genossen hat. Ich habe sogar eigene Bücher gekauft, um mir das nötige Wissen anzueignen.
Es gibt zudem einen großen Mangel an Respekt seitens des Ausbilders, insbesondere gegenüber Menschen, die anders sind . Anstatt Unterstützung zu bieten, wurden diese Teilnehmer oft ignoriert oder respektlos behandelt. Es scheint, als fehle dem Ausbilder das Verständnis und die Sensibilität, um mit den individuellen Bedürfnissen und Hintergründen aller Teilnehmer angemessen umzugehen.
Leider waren wir in der Bevölkerung eher schlecht dagestanden.
Schulungen werden angeboten.
Gehalt gut. Es könnte aber mehr für die ma
Eigentlich gut, aber die Ausnahmen ziehen dich runter!
Keinen bzw wenig Leistungsdruck Gewinn zu erzeugen. Ziel Nr1. ist es die Auszubildenden erfolgreich ins Arbeitsleben zu bringen. Das ist unser Leistungsdruck und den kann ich voll und ganz unterstützen
Das auch Auszubildende genommen werden, die hier keine Ausbildung erfolgreich abschließen wollen. Es gibt leider immer wieder Leute, die nicht verstehen dass sie hier denselben Beruf mit derselben Prüfung wie in einer normalen Ausbildung lernen. Wir sind bei weiten nicht so streng wie normale Betriebe und dennoch wird uns das immer wieder vorgeworfen (meist von jenen Auszubildenden die im normalen betrieb schon min 10x gekündigt worden wären)
Mehr für das Image Unternehmen.
Mehr in Teambildende Maßnahmen innerhalb der Abteilungen stecken.
Weniger Kirchliche Verpflichtungen umsetzen. (Meiner Meinung nach sollte niemand der nicht will in eine Kirche gezwungen werden. Das ist der falsche Weg!)
Wir haben nach draußen nicht das beste Image da viele meinen das wir nur die "Idioten" haben. Hier sollte man dringend mehr Wert auf die Außenwirkung z.b. auf solchen Seiten wie hier legen.
Notfälle in der Familie und Ähnliches sind kein Problem
Es gibt einen internen Fortbildungskatalog der idr. nicht unter 300Seiten ist. Ich bin sogar dazu verpflichtet mich weiterzubilden und finde das auch gut so. Ich würde mir nur wünschen das manche von diesen Fortbildungen auch außerhalb des BBW´s nützlicher wären
Man hält eigentlich immer zusammen und kann sich auf seine direkten Kollegen verlassen. Mit manchen ist es natürlich etwas schwieriger aber wo ist das nicht so?
Ich fühle mich von meinen vorgesetzten respektiert und geschätzt.
Die Räumlichkeiten könnten besser sein. Das Gebäude selbst ist sehr alt. Die Ausrüstung ist auch nicht immer mit der freien Wirtschaft vergleichbar. Man ist aber stehts bemüht das Beste draus zu machen und manche Räume sind inzwischen richtig schön.
Man ist sehr bemüht uns immer auf den laufenden Stand zu halten
In der freien Wirtschaft würden viele Mitarbeiter ca das 1,5 bis 2fache bekommen. Dafür bekommen wir eine Betriebliche Zusatzrente.
Die Auszubildenden in einer Reha Ausbildung hingegen werden idr. über das Arbeitsamt bezahlt und befinden sich hier entsprechend in einer bezahlten Maßnahme. Was denen bezahlt wird ist zwar wirklich wenig aber nichts wo das BBW etwas dran ändern kann.
Gleichberechtigung wird großgeschrieben. Männlich / Weiblich / Divers die wenigsten Kollegen machen hier einen Unterschied. Ich kenne nur eine Ausnahme im gesamten Betrieb und auch da kommt irgendwann die Rente.
Die Arbeit mit jungen Erwachsenen ist sehr vielfältig. Oft hat man keine Zeit seine eigentliche Arbeit zu machen, weil irgendjmd. immer Gesprächsbedarf hat und hinter geschlossenen Türen über seine Probleme reden will.
Nichts ... Nur das Arbeitsamt was ich hoffe das es endlich Mal was machen dagegen
Alles ich weiß net wo ich anfangen soll
Bitte stellt keine gelernten Erzieher als Sozialpädagogen mehr ein wir sind junge Erwachsene kein Kinderspielplatz
Ging die wissen was aber man ist ständig alleine weil die Ausbilder neben uns immer ihrgendwelche Projekte haben ...
Du wirst für deine Erkrankung immer wieder geköpft "machen sie einfach bla bla ..." Alter ich bin krang deswegen war ich bei euch ...
Hab mir Dann selber welche erwirtschaftet
Freundlich
Sind nicht Fair (nur weil z. B. 5 Azubis daneben schießen werde alle Azubis bestraft).
Sie sind unpünktlich.
Tadeln uns wegen unseren Handys sind aber selber am Handy (kein Vorbild)
Zu streng
Halten ihre pause Zeiten nicht ein
Sie haben so gut wie keine Zeit für uns
Hier muss sich was ändern HILFE!
- Die Ausbilder/innen sollten mehr Zeit
für ihre Azubis haben!
- Alle Regeln inklusive Arbeitszeit sowie
Pausen sollten gleich sein (Fairness
gegenüber jeden einzelnen azubi).
- Verpflegungsgeld muss definitiv erhöht
werden (die Preise sind in jeden
Lebensmittel discounter höher
geworden)
- Ausbildungsgehalt soll für jeden erhöht
werden (es ist einfach zu wenig wie soll
man bitte nebenbei für ein Führerschein
sparen oder generel sich ein Leben
nach der Ausbildung aufbauen ohne
Geld sprich kaution für die Wohnung
sich leisten, Transportmittel mieten und
Möbel für die Wohnung)
- mehr förderangebote für die
Berufsschule
- mehr Personal im Internat (wir sind zu
viele Teilnehmer das die Betreuer sich
nicht um uns alle kümmern kann.
Schlecht da unsere Ausbilder/innen oftmals nicht da sind macht jeder was er will oder auch wenn die Ausbilder/innen da sind weil sie wissen sie können machen was sie wollen und machen das auch
Anonym
Hatte viele Überstunden die mir einfach gestrichen wurden mir wurden diese weder zur Verfügung gestellt noch als Gehalt ausgezahlt. Hab auch öfters länger gearbeitet ungewollt das würde mit ebenfalls nicht angerechnet
Weihnachtsgehalt? Ich erhalte nichts dergleichen und über das Ausbildungsgehalt müssen wir schon garnicht hier reden das ist ein WITZ!
Sind ständig weg und haben kaum Zeit für uns Azubis
Es ist alles so streng zu streng um genau zu sein ist unsere Ausbildung die so streng ist
Wen man Aufgaben hat die nicht grad leicht sind ist kein Ansprechpartner da oder man hat keine Aufgaben mehr und man sitzt nur blöd rum
Ich werde das Gefühl nicht los das ich nicht mal Ansatzweise alles beigebracht bekomme was ich ende meine Ausbildung benötige
Unter den Azubis herrscht zwischendrin kein Respekt das ist nicht grad toll
Das Duale Ausbildungs System.
Das die einen alles machen und die anderen fast Garnichts.
Das Gehalt muss besser werden!
Führungsebene zu 90% Männer
Hängt von der Person ab, wie man es gestalten kann