Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Landeshauptstadt 
Mainz
Bewertungen

79 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

79 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

37 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 37 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Super Job, schlechte Rahmenbedingungen, sehr schade!

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeshauptstadt Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Das ist die einzige Abteilung bei diesem Arbeitgeber, die einen richtig guten Job macht, die leider allerdings auch gegen Windmühlen kämpft...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Umgang mit motivierten Mitarbeitern. Dass man lieber in Kauf nimmt, dass die Mitarbeiter kündigen, statt sie und ihre Anliegen ernst zu nehmen und dauerhaft zu halten.

Verbesserungsvorschläge

Bitte arbeitet an eurer Führungskultur. Stichworte Wertschätzung, Empathie, Kommunikation, Transparenz
Und schaut euch hier mal die Landeshauptstadt Wiesbaden an. Die nimmt sich jeden Kommentar zu Herzen und antwortet darauf individuell. Toll!

Arbeitsatmosphäre

Tatsächlich war ich noch nie so happy auf einem Job, doch schon bald ist die Arbeitszufriedenheit durch die Machtstellung einer Kollegin und die Führungsinkompetenz der Vorgesetzten zu einem toxischen Abwärtsstrudel geworden. Sehr schade!

Image

Der neue OB ist sehr bemüht, die Stadt im Rahmen der neu eingeführten Social Media Kampagne nach außen hin modern darzustellen. Inhaltlich passt das halt gar nicht zusammen... Immerhin, der Wille ist da!

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden angeboten, haben aber nichts mit dem eigentlichen Arbeitsgebiet zu tun. Sonst gibt es kaum Entwicklungsmöglichkeiten, wenn man nicht der Typ Verwaltungslehrgang ist. Schade!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es ist noch sehr viel Papier im Umlauf...

Kollegenzusammenhalt

Leider sind vor mir schon weitere Kollegen aus demselben Grund ausgeschieden. Zu diesen war der Zusammenhalt sehr gut!

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch. Ein anberaumtes Mediationsverfahren durch das BGM wurde von den Führungskräften sogar boykottiert. Leider sind bei diesem Arbeitgeber sehr viele Leute in führende Postionen geraten, ohne die nötige Führungskompetenzen erworben zu haben.

Arbeitsbedingungen

Sehr oldfashioned mit sehr langwierigen Prozessen. Gerade im Personalbereich kann das nicht zielführend sein. Nicht jeder Bewerber nimmt solch lange Überbrückungszeiten von Bewerbung bis Einstellung in Kauf. Dann sind halt die besten Leute weg....

Kommunikation

Hätte man miteinander kommuniziert, würde ich heute noch dort arbeiten! Es ist auch einfach nicht gewünscht, dass man sich als Angestellter über Missstände äußert. Jeder ist sich selbst der nächste! Im Rahmen einer Dienstbesprechung wurde man vorab gebeten, relevante Themen einzureichen, um das Amt voranzubringen. Meine Vorschläge wurden direkt im Keim erstickt und man hat stattdessen nur über Arbeitssicherheit und die Weihnachtsfeier gesprochen. Sehr, sehr arm!

Interessante Aufgaben

Durch die Machtstellung einer Kollegin, die alle Aufgaben bei sich hortet und sich dadurch unentbehrlich macht, blieben für die restlichen Mitarbeiter nur niedere Aufgaben übrig, was zumindest bei zwei Mitarbeitern zu einem Boreout führte.


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber der sich leider immer mehr ins Negative entwickelt

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeshauptstadt Mainz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Je nachdem wo man arbeitet entweder sehr gut oder eben sehr schlecht

Work-Life-Balance

durch Gleitzeit kann man wenigstens das positiv hervorheben

Karriere/Weiterbildung

ohne Verwaltungslehrgang kommt man hier leider nicht weiter

Gehalt/Sozialleistungen

im Vergleich zu anderen Tarifverträgen zahlt die Kommune noch relativ gut

Kollegenzusammenhalt

kommt auf die Abteilung an...


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Ausbildungsgehalt ist zu wenig für die nerven die man wirklich braucht und Bücher müssen davon auch bezahlt werden.

3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Mainz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Ämter da kommt man bei den meisten gut klar und wird gut behandelt (nicht überall)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie gesagt, den Umgang der Ausbildungsleitung gegenüber Azubis (da braucht man sich nicht wundern wenn so viele Azubis abbrechen, oder Mitarbeiter gehen oder Personalmangel ist), mehr Engagement, Bücher sollten zur Verfügung gestellt werden, Unterstützung während Ausbildung.

Verbesserungsvorschläge

Ausbildungsleitung sollte sich intensiv mit den Azubis beschäftigen und auf deren Bedürfnisse eingehen...das was ich teilweise sehe und erlebe, habe ich echt noch nie von irgendjemanden gehört oder gesehen (also wie die Ausbildungsleitung sich gegenüber den Azubis verhält). Das ganze geht langsam wirklich auf psyche.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt viele Ämter wo die Kommunikation nicht läuft und die Mitarbeiter sehr unzufrieden sind wodurch es manchmal sogar zur zusammenbrüche von Mitarbeitern kommt...

Karrierechancen

Man kann einen guten job mit gute chancen bekommen.

Arbeitszeiten

Da es bei den meisten Gleitzeit gilt, kann man damit gut umgehen.

Ausbildungsvergütung

Für die nerven die man für die Ausbildung braucht ist das Gehalt echt zu wenig. Wir Azubis müssen unsere Bücher selbst kaufen. Da die Gesetze immer wieder aktualisiert werden müssen wir auch einen Abo für regelmässige Ergänzungslieferungen machen was wir auch selbst zahlen müssen.

Die Ausbilder

Die Ausbildungsleitung kümmert sich zu wenig um den Azubis. Die meisten Azubus trauen sich nicht mal zur Ausbildungsleitung zu gehen.

Spaßfaktor

In den Ämtern kommt man gut klar.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind an sich sehr interessant.

Variation

Da man in der Ausbildung alle 4 Monate Ämter wechselt

Respekt

Es gibt leider immer wieder diskriminierung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

friedlicher Arbeitsplatz, keine hohen Anforderungen,

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeshauptstadt Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, kaum Überstunden, soziale Sicherheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alle Entscheidungen laufen sehr langsam (Monate oder Jahre!), exzessiver Frauenüberschuss in der Verwaltung, kein Anreiz sich anzustrengen, träge Behördenkultur, Vorgesetzte haben Lieblingsmitarbeiter:innen und vernachtlässigen andere.

Verbesserungsvorschläge

veraltete Verwaltungsstrukturen modernisieren, mehr Produktivität, Mitarbeiter:innen zu Verbesserungsvorschlägen motivieren, ältere Kolleg:innen pensionieren

Arbeitsatmosphäre

gemächlicher Arbeitsalltag, kein Stress aber auch keine Begeisterung, jede Kolleg:in arbeit in stiller Erwartung des Wochenendes

Image

Oberbürgermeister versucht die Stadt als modern darzustellen, gelingt nur teilweise aber immerhin ist der Wille da.

Work-Life-Balance

positiv: Gleitzeit, genug Pausen, keine Arbeit am WE, Elternzeit oder Teilzeit möglich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es wird immer noch zu viel Papier verbraucht, Digitalisierung lässt auf sich warten

Karriere/Weiterbildung

Aufstieg möglich, dabei ist es hilfreich nicht zu widersprechen und die Dinge ungefragt zu akzeptieren. Vorschläge zur Veränderung sind nicht gern gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Gruppenbildung, Neid & Missgunst geläufig, kaum Kontakt außerhalb der Arbeitszeit, subtiles Mobbing kommt manchmal vor

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kolleg:innen werden oft geschont, obwohl alle wissen, dass sie weniger leisten als andere. Verwaltung ist insgesamt überaltert, für junge Mensche kein attraktiver Arbeitsplatz

Vorgesetztenverhalten

Beurteilung aufgrund von Sympathie statt Leistung, keine Förderung der Eigeninitiative, Personalentscheidung werden nicht erklärt

Arbeitsbedingungen

schönes Büro, Technik neu & gut, schöne Schreibtische

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist angemessen, wird pünktlich gezahlt, Bonuszahlung am Jahresende

Gleichberechtigung

deutlicher Frauenüberschuss, mehr Männer gerne gesehen

Interessante Aufgaben

je nach Tätigkeitsfeld, manche sind seeehr langweilige Routineaufgaben, kaum Anreize zur Leistung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Verwaltung mit extrem langsamen Prozessen, die an die Arbeitsweise von vor dreißig Jahren erinnert.

2,9
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Landeshauptstadt Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veraltete und ineffiziente Prozesse werden bewusst nicht angegangen, während auf Führungsebene fadenscheinige Ausreden gesucht werden. Ein Beispiel hierfür sind Stechuhrsysteme mit Papierkarten zur Zeiterfassung.

Arbeitsbedingungen

Neu


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es könnte besser sein!

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stadtverwaltung Mainz gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Maßnahmen für Teambuilding, Identifikation, Zusammenhalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unmenschlichkeit, Unmoral und keine Empathie Lieber sollte man Stillschweigend zuhören als etwas zu sagen!

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Stadtverwaltung Mainz gemacht.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte vielleicht mal auf die Menschen zu gehen und nicht so kalt mit den Kollegen und Mitarbeitern umgehen.
Außerdem ist es üblich, dass Menschen in Schubladen gesteckt werden und besser behandelt werde als andere.
Mal sollte am besten nicht authentisch sein und kein Gesicht zeigen.
Nach einer Diskussion mit jemandem von der Personalstelle, wollte ich klarstellen, dass man bitte mit Respekt mit mir umgehen soll.
Einige Zeit später wurde ich drauf angesprochen und dafür ein Wenig ermahnt.
Zu dem kommt noch, dass nach Beliebtheitsgrad der Mitarbeiter entschieden wird und es eher nicht auf die Arbeitsweise ankommt.
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben viel Interesse zu zeigen und aufmerksam zu sein, dies wurde aber nicht so wertgeschätzt.
Hingegen wurde meine Kollegin, die in manchen Hinsichten nicht so engagiert war wie ich, besser bewertet und vorgezogen.

Arbeitszeiten

Ich hatte Gleitzeit ,auf die Frage, wie es denn mit Überstunden aussieht, wurde sie eher mürrisch beantwortet

Die Ausbilder

Nach einem Trauerfall den ich hatte, wurde er eher weniger für wichtig empfunden und ich sollte mich nochmal melden obwohl ich klar und deutlich gesagt habe, dass ich nicht auf der Arbeit bin und natürlich wichtigeres zutun gehabt hatte.

Spaßfaktor

Eigentlich hat die Arbeit mir sehr Spaß gemacht deswegen 4 Sterne

Aufgaben/Tätigkeiten

Es war abwechslungsreich doch im großen und ganzen verschwimmt es ein wenig im Chaos

Respekt

Respekt ist vorhanden, aber die meisten tragen nur eine aufgesetzte Maske um einen dann später schlecht darzustellen


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traditioneller Arbeitgeber

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Stadt Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig Überstunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bürokratie, Langsamkeit, keine Flexibilität bezüglich Homeoffice.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Flexibilität, mehr Orientierung an der Wirtschaft, E-Akte und mobiles Arbeiten umsetzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einmal öffentlicher Dienst und nie mehr!

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Landeshauptstadt Mainz gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe nicht das Gehalt bekommen was in der Stellausschreibung stand


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Arbeitsfeld, schwierige Rahmenbedingungen

3,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtverwaltung Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsfeld, viele Freiheiten, Jobticketzuschuss

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strukturen behindern Weiterentwicklung, Verwaltung steht sich manchmal selber im Weg, weit verbreitetes veraltetes Führungsverständnis (eher repressiv), wenig Raum für neue Führungsansätze

Verbesserungsvorschläge

Ineffiziente Strukturen abbauen, zeitlich vollflexibles Homeoffice, verbindliches Führungskräftefeedback


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 100 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landeshauptstadt Mainz durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 40% der Bewertenden würden Landeshauptstadt Mainz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 100 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 100 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landeshauptstadt Mainz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden