Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Logo

Berufsgenossenschaft 
Holz 
und 
Metall 
(BGHM)
Bewertungen

130 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

130 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

85 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 43 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Beamten artiges Leben steht bevor. Aufgabengebiet Prävention (von Arbeitsunfällen).

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Moderne Ausstattung und Vorbildfunktion für den öffentlichen Dienst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kann sich nicht vom Beamtentum lösen. Daher unattraktiv für Akademiker, die gerade für eigenständiges Arbeiten ausgebildet wurden.

Verbesserungsvorschläge

Lebe was Du predigst. Eine Gefährdungsbeurteilung für meinen Arbeitsplatz habe ich nicht vorgefunden. Vorgesetzte sollten sich an Arbeitszeiten halten.

Update vom 12.1.2025 nach Antwort AG vom 10.1.2025: Die Einlassung der BG lautet: "Die Gefährdungsbeurteilung ist für jeden Arbeitsplatz verpflichtend und vorhanden.". Antwort: Das mag sein, allerdings habe ich diese für meinen Arbeitsplatz nicht in SAP gesehen (Das wäre schön gewesen. Technische Probleme?).

Arbeitsatmosphäre

Wie ich es sehe, ist die BGHM im Kern als Behörde angelegt, die offenbar gern anders wahrgenommen werden möchte. Als Top Thema in meinem Bereich habe ich die zu leistende Arbeitszeit wahrgenommen. Auf dem Papier scheint alles korrekt. Je nach Hierarchie- und Empathiestufe darf man sich meiner Beobachtung nach Einiges erlauben oder Nichts. Ich durfte nur die mir zugeteilten Aufgaben erledigen. Murren von Kollegen hinter den Kulissen habe ich wahrgenommen. Davon abgesehen super Kollegen. Geschäftsführung: M.E. "Tschakka" im Sinne von Übermotivation.

Work-Life-Balance

Ich habe einen sehr hohen Stellenwert vor allen anderen Tugenden, persönlicher Kompetenz und Einsatz der geleisteten Arbeitszeit wahrgenommen. Präsenz bzw. Erreichbarkeit wird meiner Erfahrung nach gezielt kontrolliert. Termine werden für alle sichtbar nur zur Terminkoordination in Outlook dokumentiert. Diese Daten dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Mehrarbeit wurde in meine Richtung vielfach durch Nebenbemerkungen unverhohlen kommuniziert und gefühlt erwartet und auch durch mich auch geleistet. Gesehen habe ich, dass überaus fähige Mitarbeiter ihre Präsenz auch dann absitzen, wenn sonst nichts zu tun ist. Als Akademiker belastet mich ein solches Verhalten alleine schon beim Zusehen. Positiv: Es ist Dienst-Vorgesetzten strikt verboten, den Skype Anwesenheitsstatus für Überwachungszwecke heranzuziehen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die technischen Voraussetzungen sind vorbildlich (Mülltrennung, Kita, Pool-Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge). In der Praxis ist die Berufsgenossenschaft auch für die Automotive Branche zuständig und die Mitarbeiter drücken meiner Beobachtung nach entsprechend das Gaspedal auch mal durch und bevorzugen Individualverkehr.

Karriere/Weiterbildung

Aus meiner Sicht ist die Weiterbildung extrem und daher m.E. gerade nicht vorbildlich. Teilweise wird Wissen vermittelt, das in der Praxis wegen fehlender Zuständigkeit und entgegen vorheriger Anpreisung nicht angewendet werden - darf -. Was soll das? Karrieremöglichkeiten ergeben sich meiner Beobachtung nach vorwiegend durch internes Nachrücken.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe erfahren, dass offiziell in der dritten Person mit und übereinander geredet wird. In einigen Abteilungen und Standort abhängig innerhalb der Abteilung geht auch das "Du" (der Dienstältere bestimmt). Andererseits sitzen alle im selben Boot und verstehen Satire. Etwas umständlich formuliert würde ich sagen, dass derjenige als kompetent gilt, der eine Aufgabe übertragen bekommen hat (und dieses Inselwissen dann auch verteidigt).

Umgang mit älteren Kollegen

Ich selbst zähle zu den älteren Kollegen. Meinem Empfinden nach wird durch Dritte bescheinigte Erfahrung durch die BGHM nochmals hinterfragt (ok). Geschätzte interne ältere Kollegen wurden meiner Beobachtung nach in Ruhe gelassen.

Vorgesetztenverhalten

Meiner Meinung nach altmodisch. Der direkte Vorgesetzte hat spezielle Anforderungen während der Probezeit bei mir scheinbar individuell und entgegen meinen Erwartungen nach dem Vorstellungsgespräch festgelegt.

Arbeitsbedingungen

Die IT Ausstattung ist m.E. überdurchschnittlich und funktioniert. Den Support der Abteilungen untereinander habe ich als top wahrgenommen. Die Voraussetzungen für ein sicheres Arbeiten werden wie von einer Berufsgenossenschaft (BG) zu erwarten m.E. übererfüllt. Kaum ein Mitarbeiter der BG nutzt jedoch meiner Beobachtung nach die Möglichkeiten für sicheres Arbeiten wie zum Beispiel den Handlauf bei der Begehung von Treppen voll aus. Fachreferenten und Aufsichtspersonen sind häufig bei Unternehmen vor Ort oder in abgelegenen Bildungsstätten tätig und entsprechend untergebracht (1/3 Arbeitszeit). In den Bildungsstätten gibt es einen reservierten Bereich für Lernbegleiter, was m.E. etwas altmodisch daherkommt. Die Verpflegung dort und die Unterbringung in den Bildungsstätten ist meiner Meinung nach sehr gut sowie die Ausstattung. Das Mitbringen von Haustieren im Büro ist nicht vorgesehen. Solche privaten Lebensverhältnisse interessieren den Dienstherr meiner Erfahrung nach nicht.

Update vom 12.1.2025 nach Antwort AG vom 10.1.2025: Verlängerte Mittagspausen für die Beaufsichtigung/Betreuung von Haustieren (TierSchG) werden meiner Erfahrung nach nicht gerne gesehen.

Kommunikation

Meine Erfahrung: Top Down. Altmodisch.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Jahre langem Stillstand wurden die Gehälter angepasst und sind derzeit in 2024/2025 m.E. ok. Dennoch habe ich auch Gegenstimmen aus er Belegschaft gehört im Hinblick auf die Zukunft. Für den öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen und (derzeit) überdurchschnittliches Gehalt möglich. Dazu noch Zuschüsse für das Deutschland Jobticket und für Kantinenessen. Insgesamt vor dem Hintergrund der vergleichsweise aus meiner Sicht geringen Herausforderungen noch 4 Sterne.

Gleichberechtigung

Meine Meinung: Nicht männliche Mitarbeiter werden hoch geschätzt und auch hofiert.

Interessante Aufgaben

Es handelt sich um eine Versicherung, die sich an gesetzliche Vorgaben zu halten hat und nicht um einen Ingenieurdienstleister. Im Bereich Prävention von Unfällen sind meines Erachtens die wichtigen Herausforderungen für Ingenieure in der Weiterentwicklung dieser Vorgaben in Gremien zu finden sowie in der internen Wissensvermittlung und für Mitgliedsunternehmen. Schmerzlich für Akademiker kann es sein, wenn fachlich kontroverse oder nicht haltbare Positionen nach außen zu vertreten sind. Fachlich erfahrene Mitarbeiter könn(t)en m.E. die übrigen Aufgaben extrem schnell lösen und sich dadurch befriedigen. Für diese Mitarbeiter kann es aber auch sehr schnell langweilig werden. Daher Empfehlung: Teilzeit wie angeboten und nicht Vollzeit (mein Fehler).

Update vom 12.1.25 nach Antwort AG vom 10.1.25: Die Einlassung der BG lautet: "Die BGHM berät ihre Mitgliedsunternehmen nach Erkenntnissen gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Technik. [..|". Antwort: Die BGHM berät ihre Mitgliedsunternehmen nach den Erkenntnissen der DGUV/BGHM und den gesetzlichen Vorgaben. Der normative Stand der Technik fließt in meinem Bereich nicht immer ein und auch nicht der Stand der Wissenschaft.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte kununu-Nutzerin, sehr geehrter kununu-Nutzer,

wir bedanken uns zunächst dafür, dass Sie sich die Zeit für eine umfassende Bewertung genommen haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle nicht auf alle genannten Punkte eingehen können.

Die BGHM hat deutschlandweit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einer derart großen Organisation benötigt es naturgemäß gewisse Strukturen und Abläufe, anders als es vielleicht in kleineren Unternehmen und Institutionen der Fall ist. „Top Down“ ist dennoch auch bei der BGHM nicht die Regel, weder im Vorgesetztenverhalten noch in der Kommunikation untereinander. Im Fall von Konflikten gibt es in der BGHM verschiedene Möglichkeiten, um diese zu besprechen und im besten Fall zu lösen. Dazu gehören etwa Mitarbeitergespräche oder Ansprechpersonen wie Gleichstellungs- oder Konfliktbeauftragte. Bei so vielen Beschäftigten setzen wir zudem auf Verständnis dafür, dass Haustiere nicht mitgebracht werden können – auch im Sinne der gegenseitigen Rücksichtnahme. Instrumente wie zum Beispiel die Gleitzeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ermöglichen aber auch hierfür flexible Lösungen.

Die Gefährdungsbeurteilung ist für jeden Arbeitsplatz verpflichtend und vorhanden. Sie wird beispielsweise anlassbezogen um weitere Kriterien der Arbeitssicherheit erweitert. Welche Sicherheitsmaßnahmen an einzelnen Arbeitsplätzen gemäß Gefährdungsbeurteilung eingehalten werden müssen, wird mit den Beschäftigten in regelmäßigen Unterweisungen besprochen.

Dass Sie bei der BGHM keine Aufgaben gefunden haben, die Sie mit Zufriedenheit erfüllt haben, tut uns leid. Was die von der BGHM vertretenen Positionen zu verschiedenen Themen der Unfallprävention angeht: Die BGHM berät ihre Mitgliedsunternehmen nach Erkenntnissen gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Technik. Diese werden sowohl intern, beispielsweise in den entsprechend mit Expertinnen und Experten besetzten Fachbereichen oder in Forschungsprojekten, die auch mit namhaften, neutralen Institutionen durchgeführt werden, als auch mit allen möglichen externen Stellen, etwa Sozialpartnern oder in Normungsgremien, erarbeitet. Nur wenn diese übergreifend erarbeiteten Positionen einheitlich vertreten werden, kann die BGHM den Betrieben der Branchen Holz und Metall eine verlässliche Partnerin sein.

Gerne können Sie sich zu allen von Ihnen vorgebrachten Kritikpunkten auch direkt mit uns in Verbindung setzen. Wenden Sie sich dazu jederzeit an die Personalabteilung unter personal@bghm.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Bghm

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die vorgesetzten, sicherlich nicht alle aber die Meisten sind eine katastrophe, die sich null komme null für ihre Mitarbeiter einsetzen…
Mitarbeiter und deren Sorgen, innerhalb der Arbeit, werden nicht ernst genommen..

Verbesserungsvorschläge

Bringt nichts, da man nicht ernst genommen wird


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte kununu-Nutzerin, sehr geehrter kununu-Nutzer,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns als so negativ empfunden haben.

Die BGHM als Arbeitgeberin nimmt ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten sehr ernst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich bei Problemen und Konflikten jederzeit an ihre Führungskraft wenden. Auch wenn es um einen Konflikt mit der Führungskraft geht, nimmt dies die BGHM ernst.

Sorgen und Nöte sollen und können jederzeit thematisiert werden. Auch andere Stellen im Haus, etwa die Gleichstellungsbeauftragte oder der Konfliktbeaufragte, helfen jederzeit gerne weiter.

Wir kennen Ihre damalige individuelle Situation natürlich nicht und können Ihnen daher an dieser Stelle leider nichts Konkreteres sagen. Wir laden Sie aber herzlich dazu ein, sich unter personal@bghm.de direkt mit uns in Verbindung zu setzen und uns Ihre detaillierte, sachliche Kritik mitzuteilen. Auch über Verbesserungsvorschläge freuen wir uns!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Modern, offen für Neues

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Oft wird erörtert, wie man sich weiterentwickelt, immer offen für Ideen.

Besonders spannend ist die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Qualitrain.

Verbesserungsvorschläge

Eigentlich bin ich rundum zufrieden, würde mir nur Qualitrain und Jobrad wünschen.

Arbeitsatmosphäre

Wissensaustausch,

Image

BGn sind im allgemeinen nicht so bekannt.

Karriere/Weiterbildung

Super sind die Angebote aus dem internen Weiterbildungskatalog. Die Abläufe in den Bildungsstätten und das tolle Essen dort sind sehr professionell und man fühlt sich dort einfach immer wohl!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierabfall fehlt mir in den Kaffeeküchen

Kollegenzusammenhalt

Hier hakt es leider manchmal , wenn sehr langjährige Kollegen ihre Unzufriedenheit im Team platzieren.

Vorgesetztenverhalten

Der Ton ist immer in Ordnung und das Wichtigste: Leistung wird gesehen und anerkannt.

Kommunikation

Immer gegeben.

Interessante Aufgaben

Sehr agiles Arbeitsumfeld.


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Dass die Beschäftigten sich ständig weiterentwickeln können, ist uns wichtig - deshalb stellen wir ein umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Das Firmen-Fitnessangebot Wellpass (früher Qualitrain) haben wir tatsächlich nicht im Programm, dafür aber das interne Programm „Rückenfit“ - ein angeleitetes Ganzkörpertraining. Außerdem bieten wir weitere Vergünstigungen: zum Beispiel das Deutschland-Job-Ticket zu einem stark reduzierten Preis. Für den Papierabfall ist jeder Arbeitsplatz mit einem eigenen Abfallsammler ausgestattet.

Ihre Ideen sind uns jederzeit willkommen. Reichen Sie sie doch einfach über unser Ideenmanagement ein oder schreiben Sie an personal@bghm.de!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Der Wasserkopf wächst und wächst

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Technische und IT-Ausstattung. Bereitschaft, individuelle Lösungen für Probleme umzusetzen. Gestaltungsfreiheit bzgl. der eigenen Aufgabenerledigung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hauptabteilungsleitung ist fachfremd, und hat sehr "eigene" Vorstellungen von unserer Arbeit (Ziele, Abläufe, Anforderungen der Praxis...).
Selbst auf schriftliche Anfragen (z.B. bei der Personal- oder der Reisekostenabteilung) bekommt man nur eine telefonische Antwort. Wahrscheinlich weil niemand ich traut, eine nachvollziehbare Entscheidung zu treffen...

Verbesserungsvorschläge

Betroffene direkt in Planungen und Entscheidungen einbeziehen.
Mehr APen und ASM einstellen - und zwar rechtzeitig, so dass Bezirke "nahtlos" übergeben werden können.
Trennung von HZP und HPB aufheben.

Arbeitsatmosphäre

Viele haben resigniert

Image

Das Bild das nach außen getragen wird ist m.E. ziemlich geschönt.

Work-Life-Balance

Die formellen Rahmenbedingungen sind in Ordnung.

Karriere/Weiterbildung

Starrer Stellenplan. Zu wenig Möglichkeiten, besonders engagierte Mitarbeiter zu (be-)fördern.

Gehalt/Sozialleistungen

Starr reguliert - typisch Öffentlicher Dienst.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Inkonsequent: Täglich fallen Hunderte von Einwegpfand Plastikflaschen in der größten Bildungsstätte an....

Kollegenzusammenhalt

Trotz alledem... man hilft sich gegenseitig.

Umgang mit älteren Kollegen

Extrem hohe Arbeitsbelastung auch für die älteren, hohe Krankenstände, viele Langzeitkranke...

Vorgesetztenverhalten

Niemand traut sich, Entscheidungen zu treffen. Führungsgrundsätze, Zielvereinbarungen etc. sind nur Fassade.

Arbeitsbedingungen

Nichts dran auszusetzen

Kommunikation

Nahezu ausschließlich TopDown

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist inhaltlich sehr spannend und erfüllend. Aber wir ächzen unter der Personalknappheit.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

zunächst einmal bedanken wir uns für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns, dass Sie uns grundsätzlich weiterempfehlen können und dass Sie einige Aspekte Ihrer Tätigkeit als sehr positiv empfinden.

Zu Ihren Kritikpunkten: Wie überall gibt es auch bei der BGHM arbeitsintensive Phasen mit höherer Belastung. Dies sollte aber natürlich nicht zur Regel werden. Daher empfehlen wir, das Gespräch mit der Führungskraft zu suchen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Anzahl der Beschäftigten richtet sich nach dem langfristig prognostizierbaren Arbeitsaufkommen. Stellenpläne sind hierbei ein Arbeitsmittel. Für den Bereich des öffentlichen Dienstes existieren länder- bzw. bundesspezifische Tarifverträge, an die die BGHM gebunden ist.

Selbstverständlich ist es der BGHM ein Anliegen, dass sich engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter entwickeln können. Deshalb steht zum Beispiel ein umfassendes internes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Je nach Eignung ist darüber hinaus zum Beispiel auch die Teilnahme am sogenannten Führungskräfteentwicklungsprogramm oder weiteren Programmen möglich.

Bei Konflikten und Unstimmigkeiten mit Ihrer Führungskraft empfehlen wir Ihnen, mit dieser das direkte Gespräch zu suchen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, den Konfliktbeauftragten der BGHM einzubinden. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf die allgemeine Kritik an von Ihnen genannten Personen nicht weiter eingehen können, da wir die genauen Umstände nicht kennen.

Dass Sie die Strukturen bei der BGHM als „Wasserkopf“ empfunden haben, ist bedauerlich und aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Es bedarf in größeren Unternehmen anderer Strukturen und Abläufe als beispielsweise in kleinen Unternehmen. In welcher Unternehmensgröße sich Mitarbeitende wohlfühlen, muss jeder für sich entscheiden.
Gerne können Sie sich zu allen von Ihnen vorgebrachten Kritikpunkten direkt mit uns in Verbindung setzen, so dass wir in den Austausch gehen können. Wenden Sie sich dazu direkt an die Personalabteilung unter personal@bghm.de. Wir freuen uns auf das Gespräch und Ihre Anregungen!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Ein sehr guter Arbeitgeber mit spannenden und herausfordernden Aufgaben

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich sehr gut; in einigen Bereichen ist die Arbeitsbelastung spürbar höher bei gleicher Bezahlung; von Führungskräften wird ab der mittleren Führungsebene spürbar "mehr" erwartet

Karriere/Weiterbildung

Umfassendes Weiterbildungsangebot; Weiterbildung wird auch gerne gesehen

Gehalt/Sozialleistungen

Insgesamt faire Bezahlung: In den niedrigeren Entgeltgruppen im Vergleich zur "freien" Wirtschaft teilweise mit Blick zum moderaten Anforderungsprofil sehr, sehr gute Bezahlung; Für "Experts" und Führungskräfte hingegen nach "oben" stark gedeckelt, eben typisch ÖD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Dienstwagenflotte sollte noch stärker auf E-Mobilität umgestellt werden

Vorgesetztenverhalten

Regelmäßige Feedbacks und Austausch; Prioritätensetzung des Hauses könnte noch etwas besser kommuniziert werden

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Bedingungen in der Verwaltung in Mainz

Kommunikation

Umfassend, in allen Bereichen; digitales MA-Magazin und regelmäßiger Video-Podcast im Intranet

Gleichberechtigung

Sehr umfassende Berücksichtigung der Belange der Gleichberechtigung


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr positives und umfangreiches Feedback. Wir freuen uns ganz besonders über Ihre Anregungen, etwa zum Thema Nachhaltigkeit, die für uns einen hohen Stellenwert hat. Deshalb fördern wir sie, neben anderen Maßnahmen, mit einem Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.

Außerdem suchen wir immer nach Möglichkeiten, unseren Beschäftigten eine bestmögliche Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen und suchen hier gerne nach individuellen Lösungen – unter anderem mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Sollten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben, wie wir die Work-Life-Balance auch für unsere Führungskräfte optimieren können, bringen Sie diese gerne über das Ideenmanagement der BGHM ein oder wenden Sie sich an personal@bghm.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Tolles Team, tolle Arbeit, tolles Büro, super familienfreundlicher Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vereinbarkeit mit der Familie, Büro-Ausstattung, persönlicher Umgang unter den Kollegen, die Kantine ;-), es gibt eine Betriebs-Kita

Verbesserungsvorschläge

am Image arbeiten, spezielle Einstiegsmöglichkeiten für Externe oder Quereinsteiger

Arbeitsatmosphäre

top!

Image

Die BG hat ein zu verstaubtes Image nach außen, was nicht der Realität entspricht

Work-Life-Balance

Dank Stechkarte quasi null Überstunden, total entspannter/flexibler Umgang mit Homeoffice und Urlaub

Karriere/Weiterbildung

unheimlich viele Fort- und Weiterbildungen möglich; duales Studium möglich; super Aufstiegschancen und auch interne Wechselmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

sehr fair, nach Tarif; später auch DO möglich

Kollegenzusammenhalt

super kollegial, beim Neueinstieg alle mega hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

super loyal und fair

Arbeitsbedingungen

hatte noch nie so eine gute IT-Ausstattung wie hier, und das Gebäude ist sehr neu und super gepflegt (tolle Kantine!); inkl. kostenfreie Tiefgaragenparkplätze für jeden

Kommunikation

die Ü50-Mitarbeiter könnten etwas kommunikativer sein

Interessante Aufgaben

Für den öffentlichen Dienst verhältnismäßig spannend


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns in allen Bereichen ein so ein positives Feedback geben.

Damit unser Image schon bald näher an der Realität ist, weiten wir derzeit zum Beispiel unsere Präsenz in den sozialen Medien aus. So zeigen wir mehr Menschen, was die BGHM als Arbeitgeberin ausmacht.

Sollten Sie weitere Anregungen haben, senden Sie diese sehr gerne an personal@bghm.de. Aus Ihren Erfahrungen können wir lernen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Herzliche Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Sehr positive Erfahrung mit Kollegen und Unternehmenskultur.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Arbeitsatmosphäre mit spannenden Aufgaben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bis jetzt keine schlechte Erfahrung.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter Rabatte / Vorteile

Arbeitsatmosphäre

Sehr offen, kollegial, hilfsbereit und professionell.

Work-Life-Balance

Gutes Work-Life-Balance.

Kollegenzusammenhalt

Sehr kooperativ und hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Bereit zu helfen wenn Baustelle/Hindernis gibt.

Kommunikation

Offene Kommunikation, Networking sehr geprägt.

Interessante Aufgaben

Sehr modern unterwegs, viel Digitalisierung.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Dass Sie sich bei uns wohlfühlen, freut uns sehr. Wir legen viel Wert darauf, dass Beschäftigte bei uns unter anderem eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorfinden.

Wir sind bestrebt, unseren Beschäftigten attraktive Mitarbeitervorteile zu bieten. Daher liegt uns etwas daran, unser Angebot im Rahmen des Möglichen stetig auszubauen.

Sollten Sie weitere Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an personal@bghm.de. Wir freuen uns immer über Anregungen, Vorschläge und Ideen, wie wir die BGHM zu einer noch besseren Arbeitgeberin machen können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Keine klaren Ziele, kein Bedarf an Besserung

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Planung. Es wird gefördert, dass sich jeder auf sich konzentriert.

Verbesserungsvorschläge

Einigkeit und klarer Weg. Nicht immer spontan falsche Prioritäten setzen.

Arbeitsatmosphäre

Entweder geprägt durch Druck (hohe Arbeitsbelastung) oder aus Gleichgültigkeit.

Work-Life-Balance

Nicht durch Arbeitgeber gefördert, man muss sich schon selber kümmern hat aber viele Möglichkeiten.

Kollegenzusammenhalt

Jeder guckt nach sich und schiebt gerne Arbeit und Schuldzuweisungen auf andere.

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrung wird nicht immer geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind keine Führungskräfte, sodern nur vorgesetzt. Keien Unterstützung, keine Wertschätzung, keine Ahnung.

Kommunikation

Manchmal zu viel Kommunikation und wenig Umsetzung.

Gleichberechtigung

Die Guten müssen alles machen, die Schlechten werden entlastet.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass Sie mit einigen Aspekten Ihrer Arbeit nicht zufrieden sind.

Herausfordernde Phasen mit erhöhter Arbeitsbelastung gibt es wie überall auch bei der BGHM und selbstverständlich auch in unserer IT. Dennoch sind unsere Führungskräfte dazu angehalten, die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so gut wie möglich zu berücksichtigen. Sprechen Sie Ihre Führungskraft doch gerne einmal gezielt darauf an, vielleicht lassen sich Aufgaben innerhalb des Teams anders verteilen. Bei Unstimmigkeiten mit Ihrer Führungskraft haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich an unsere Interessenvertretungen zu wenden, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle nicht auf Ihre individuelle Situation eingehen können, ohne Details zu kennen. Wir freuen uns daher, wenn Sie mit uns persönlich in den Austausch gehen. Wenden Sie sich dazu einfach an die Hauptabteilung Personal unter personal@bghm.de.

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Top Arbeitgeber bei dem ich mich wirklich wohlfühle

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Mobile Office
Sicherer Arbeitsplatz
Moderne Ausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Weiter so!

Arbeitsatmosphäre

Tolles Arbeitsumfeld mit tollen Kolleginnen und Kollegen. Auch die gesamte Abteilung trägt zu einer tollen Atmosphäre bei.

Image

Nörgler gibt es immer, jede/r hat ihre/seine eigene Meinung. Die Wahrnehmung ist in den verschieden Abteilungen sicherlich unterschiedlich und es wird mal mehr mal weniger kritisiert. Ich kann die vielen negativen Meinungen nicht teilen.

Work-Life-Balance

Sehr flexibel mit der Möglichkeit zum Mobile Office. Man sollte sich entsprechend organisieren und für sich selbst auch bereit sein, regelmäßig in die Verwaltung zu kommen, auch um die Kolleginnen und Kollegen zu sehen und den Büroalltag nicht zu vergessen.

Karriere/Weiterbildung

Zahlreiche Weiterbildungen werden angeboten und gefördert.

Kollegenzusammenhalt

In allen Teams, in denen ich bislang arbeiten durfte, habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Vorgesetztenverhalten

Bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.

Arbeitsbedingungen

Top ausgestatteter Arbeitsplatz. Die IT ist sehr fortschrittlich und auch die Büroausstattung (Tische) sehr gut.

Kommunikation

Ich fühle mich sehr gut informiert. Auch unser Intranet ist sehr informativ und das "Online-Mitarbeitermagazin" enthält tolle abwechslungsreiche Beiträge. Von oben könnte meiner Meinung nach noch mehr kommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der öffentliche Dienst lässt nicht viel Spielraum, aber ich bin zufrieden und auch die betriebliche Altersversorgung trägt dazu bei. Das Gefühl eines sicheren Arbeitsplatzes ist gut.

Gleichberechtigung

Ich habe mich nie benachteiligt gefühlt. Auch gibt es viele Frauen in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Je nachdem wo man eingesetzt ist. Aber auch die Projektarbeit bietet eine gute Möglichkeit sich einzubringen und auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Ich selbst bin mit meinem Aufgabenbereich zufrieden.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Wir freuen uns sehr, dass Sie die Arbeitsbedingungen bei der BGHM durchweg so positiv einschätzen. Sollten Sie dennoch Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an personal@bghm.de. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass sich unsere Beschäftigten wertgeschätzt und wohl fühlen.

Ansonsten freuen wir uns, Sie an Bord zu haben!

Beste Grüße
Ihre Hauptabteilung Personal

Ein eher zwanghafter Versuch wie eine Aktiengesellschaft zu funktionieren

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wenig Feedback zur Tätigkeit und zu en Aufgaben. Eigentlich muss man nur irgendwie funktionieren. Aber wenn man funktioniert, kann man auch in Ruhe seine Arbeit erledigen.

Work-Life-Balance

Als Außendienstmitarbeiter kann ich mir meine Termine und Zeiten zum Großteil selbst einteilen. Besser geht es nicht.

Kollegenzusammenhalt

Wird von den einzelnen Kollegen scheinbar selbst bestimmt und nicht von Vorgesetzten gesteuert.

Vorgesetztenverhalten

Wenig Feedback zu erledigten Aufgaben, teilweise Willkür von Kollegen wird durch Vorgesetzte toleriert (z.B. Aufgaben (Projekte) werden von Kollegen abgelehnt, diese setzen darauf, dass andere die Aufgaben erledigen). Trotzdem haben die Vorgesetzten überwiegend ein offenes Ohr für Sorgen, Nöte und Anliegen.

Kommunikation

Wichtige Informationen gehen teilweise verloren, da u.a. auf umständliche Kommunikationswege gesetzt wird (z.B., Hauptabteilungsleitung informiert Abteilungsleitung, diese informiert mehrere Sachgebietsleitungen, diese informiert die zuständigen Mitarbeiter, sofern dann niemand vergisst, die Informationen weiter zu tragen)


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung, BGHM
PersonalabteilungBGHM

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und uns ein Feedback gegeben haben.

Dass Sie die Arbeitsbedingungen bei uns grundsätzlich schätzen und uns weiterempfehlen können, ist für uns eine gute Nachricht. Auch freuen wir uns über Ihre positive Rückmeldung zu den Themen Gleichbehandlung der Geschlechter und Work-Life-Balance. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Beispiel fördern wir mit gleitenden und flexiblen Arbeitszeiten sowie mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Dass Sie mit dem Kollegenzusammenhalt und zum Teil mit dem Vorgesetztenverhalten nicht zufrieden sind, bedauern wir. Unsere Führungskräfte sind an die Einhaltung der BGHM-Führungsleitlinien gebunden. Dazu gehört auch, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig Feedback zu ihren Leistungen erhalten. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen besteht zudem für jeden Beschäftigten und jede Beschäftigte die Möglichkeit, Themen anzusprechen und Unstimmigkeiten auszuräumen. Ist keine Einigung möglich, können unsere Konfliktbeauftragten helfen.

Der BGHM liegt eine offene und transparente Kommunikation sehr am Herzen. Sollten Sie Entscheidungen nicht nachvollziehen können, zum Beispiel zur Aufgabenverteilung innerhalb des Teams, scheuen Sie sich nicht, bei Ihrer Führungskraft nachzufragen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle nicht genauer auf Ihre individuelle Situation eingehen können. Wir stehen aber gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu einfach an personal@bghm.de.

Beste Grüße

Ihre Hauptabteilung Personal

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 146 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 146 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 146 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden