Let's make work better.

BEUMER Group Logo

BEUMER 
Group
Bewertungen

235 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

235 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

155 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 64 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unangemessene Kommentare und geringere Aufstiegschancen für Frauen in Beckum und Aarhus

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BEUMER Group (Beckum / Deutschland) in Rödermark gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass versucht wird eine Aussenwahrnehmung zu kreieren mit „made different“, aber intern nicht wirklich dafür was gemacht wird.

Verbesserungsvorschläge

Moderner werden und merken, dass in 2024 noch so nett gemeinte Kommentare zum Aussehen oder vermeintliche Komplimente, wie „dass man sich ja so viel zutraut, trotz der Kinder“ nicht mehr angebracht sind.

Karriere/Weiterbildung

Für Frauen ist der Aufstieg nicht unmöglich, aber schwierig. „Irgendwann wird sie ja schwanger“ oder „zu emotional“ sind nur einige Erklärungen. Da hat sich auch mit dem neuen jüngeren männlichen Management nicht viel getan, und die Imagekampagnen vertuschen nur die Realität.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mein Kommentar bezieht sich auf die Behandlung von Frauen, daher auch die schlechte Bewertung für das Sozialbewusstsein.

Gleichberechtigung

Mit „freundlich“ gemeinten Kommentaren zum Outfit oder Absatzschuhen muss man als Frauchen öfter rechnen. Das passiert auch im Büro in Dänemark öfters. Ich bin mal gespannt, was den Mädels aus der HR-Abteilung darauf antworten dürfen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People & Culture Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Die Gleichbehandlung und Förderung aller Mitarbeitenden ist seit jeher in der BEUMER-Unternehmenskultur verankert, und sie wird an allen Standorten des Unternehmens weltweit gelebt. Gleichzeitig wissen wir, dass es überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, Raum für Weiterentwicklung gibt. Auch aus diesem Grund ist das Thema Diversity - inklusive der Verbesserung von Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen – ein wichtiger Bestandteil unserer neuen Unternehmensstrategie. Ganz konkret haben wir ein globales Frauennetzwerk sowie ein entsprechendes Mentoringprogramm gestartet, weitere Initiativen werden folgen. Sie sind herzlich eingeladen, sich hier aktiv einzubringen – melden Sie sich dazu einfach in der Abteilung People & Culture oder per Mail an feedback@beumer.com

Ihr People & Culture Team

Diese Firma solltest du meiden !

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Beumer in Beckum gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Wertschätzung gegen über des Arbeiters.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung für den Arbeiter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People & Culture Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Der offene, wertschätzende Umgang miteinander ist eine wesentliche Säule unserer Unternehmenskultur – und wir bedauern, dass Sie diesen Aspekt anders erlebt haben. Wir möchten Ihre Meinung besser verstehen und würden uns freuen, mit Ihnen in den Austausch gehen zu können. Bitte wenden Sie sich für eine Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an feedback@beumer.com

Ihr People & Culture Team

In Summe ziemlich gut

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Beumer Maschinenfabrik in Beckum gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Derzeit etwas angespannt, da nach SAP Umstellung die Prozesse noch nicht ganz optimal sind, sich aber kontinuierlich verbessern. Auch die wirtschaftliche Situation ist schwierig, wenn auch global in der Gruppe sehr gut

Work-Life-Balance

Ziemlich ok

Kollegenzusammenhalt

Exzellent!

Vorgesetztenverhalten

Wie immer lässt sich das nicht pauschalisieren. Ist aber ein Thema, wo viel für getan wird zb mit leadership Prinzipien. Einige Führungskräfte die schon länger in den Positionen sind, haben das aber offensichtlich noch nicht komplett verinnerlicht - kann sicherlich an einigen Stellen deutlich verbessert werden. An anderen schon sehr gut!

Arbeitsbedingungen

Unterschiedlich. Es gibt einen Altbau, wo es schwierig ist, aber auch einen Neubau, der deutlich besser ist. Der Altbau soll nun aber (endlich) saniert werden, so dass sich da wohl zeitnah einiges tun wird. In Dortmund gibt es ein Außenbüro, was sehr modern und toll ist, berichten zumindestens die Kollegen, die schon mal da waren

Kommunikation

Hier wurde in der letzten Zeit sehr viel getan, es geht aber natürlich immer besser


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schwierige Umstände

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BEUMER Group (Beckum / Deutschland) in Rödermark gearbeitet.

Image

Traditionsunternehmen


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Übernahme von externen Mitarbeitern

4,0
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei BEUMER Group in Beckum gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich war seit 2016 bis Ende November als externe Mitarbeiterin mit einer Unterbrechung als Sachbearbeiterin beschäftigt. Insgesamt habe ich mich dreimal auf intern ausgeschriebene Stellen beworben. Es wäre schön, wenn es nach so langer Zeit Gespräche mit der Personalabteilung über mögliche Einsatzmöglichkeiten bzw. Festanstellung geben könnte. Auch externe Mitarbeiter, die wirklich mit dem Herzen dabei sind sollten gesehen und gehört werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt war sehr gut und immer fair

Vorgesetztenverhalten

Die Kommunikation mit den Vorgesetzten war gut


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ordentlicher Arbeitgeber, IGMetall Tarif, zahlt pünktlich

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Beumer Maschinenfabrik in Beckum gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Teilweise Grossraumbüros

Work-Life-Balance

2 Tage Homeoffice pro Woche

Kommunikation

Etwas zurückhaltend momentan


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zwischen Anspruch und Realität: Langfristiger Erfolg oder kurzfristige Entlassungen?

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei BEUMER Group in Beckum gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Als Mitarbeiter möchte ich meine Erfahrungen teilen, um zukünftigen Bewerbern einen realistischen Einblick zu geben. Leider entspricht die Unternehmensrealität nicht dem proklamierten Slogan, der den Fokus auf langfristigen Erfolg betont und nicht auf kurzfristigen Gewinn.

Einer der entscheidenden Aspekte, die mir negativ aufgefallen sind, betrifft die Beschäftigungspolitik. Trotz des Versprechens, auf langfristigen Erfolg zu setzen, sollen viele motivierte Mitarbeiter mit Zeitverträgen entlassen werden. Dies steht im klaren Widerspruch zur propagierten Unternehmensphilosophie und wirft Fragen bezüglich der tatsächlichen Wertschätzung von Mitarbeitern auf.

Auch Leiharbeiter sind von den Entlassungen betroffen, was zusätzlich die Glaubwürdigkeit der Versprechen bezüglich langfristigem Erfolg in Frage stellt. Die mangelnde Menschlichkeit und das Fehlen von sozialer Verantwortung sind offensichtlich, wenn man die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf das individuelle Leben der betroffenen Mitarbeiter betrachtet.

Die Kommunikation seitens des Managements bezüglich dieser Entlassungen war unzureichend und wenig transparent. Ein respektvoller Umgang mit den betroffenen Mitarbeitern und klare Erklärungen für die Entscheidungen wären wünschenswert gewesen.

Insgesamt bleibt die Diskrepanz zwischen dem proklamierten Unternehmensslogan und den tatsächlichen Handlungen frustrierend. Die erlebten Entlassungen haben meine Wahrnehmung als Mitarbeiter stark beeinflusst und lassen mich Zweifel an der Ernsthaftigkeit der langfristigen Ausrichtung von [Arbeitgeber] hegen.

Für zukünftige Bewerber ist es wichtig, diese Aspekte bei der Entscheidung für eine Anstellung zu berücksichtigen und die vermeintliche Unternehmensphilosophie kritisch zu hinterfragen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre wird unter den Entlassungen leiden, was zu einer spürbaren Verunsicherung und Unruhe im Team führen wird. Die Unsicherheit bezüglich der Arbeitsplatzsicherheit beeinträchtigt das Wohlbefinden der Mitarbeiter und trägt zu einer angespannten Atmosphäre bei.

Work-Life-Balance

Die Unsicherheit bezüglich der Arbeitsplatzsicherheit hat Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Mitarbeiter. Die zusätzliche Belastung durch die unklare Zukunftsaussicht beeinträchtigt die Möglichkeit, Arbeit und persönliches Leben ausgewogen zu gestalten.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten in Bezug auf die Entlassungen war enttäuschend. Eine proaktive und unterstützende Führung, besonders in unsicheren Zeiten, hätte einen positiven Einfluss auf das Vertrauen der Mitarbeiter gehabt.

Kommunikation

Die Kommunikation seitens des Managements bezüglich der Entlassungen war mangelhaft und wenig transparent. Klare Erklärungen und ein offener Dialog mit den betroffenen Mitarbeitern fehlten, was zu Verwirrung und Frustration führte.

Gleichberechtigung

Es fehlen klare Informationen über die Gleichbehandlung und Diversität im Unternehmen. Eine transparente Darstellung der Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung wäre wünschenswert.

Interessante Aufgaben

Die interessanten Aufgaben, für die Beumer bekannt ist, geraten in den Hintergrund, da die Mitarbeiter mit Unsicherheit bezüglich ihrer beruflichen Zukunft konfrontiert sind. Die Motivation, sich in spannende Projekte zu engagieren, hat infolgedessen nachgelassen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People & Culture Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung auf KUNUNU. Wir nehmen Ihre Hinweise ernst und freuen uns über konstruktive Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge.

Richtig ist, dass wir die Verträge mit einem Teil unserer Leiharbeitnehmer sowie einige befristete Verträge nicht verlängert haben. Grund dafür ist die eingetrübte wirtschaftliche Lage und die zu erwartende Auslastung unseres Standorts in Beckum im kommenden Jahr. Aus dem gleichen Grund ermöglichen wir unseren festangestellten Kolleginnen und Kollegen, ihr Überstundenkonto während der aktuell noch hohen Auslastung aufzubauen. Auch diese Maßnahme zielt auf ein Höchstmaß an Flexibilität in der Personaleinsatzplanung ab und soll dazu beitragen, den erwarteten Rückgang der Auslastung abzufedern. Wir leisten so einen Beitrag zum langfristigen Erfolg der BEUMER Group und damit auch zur Sicherung des Standorts in Beckum.

Ihr People & Culture Team

Angeblich keine Arbeit da aber es werden Überstunden angeordnet

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BEUMER Group (Beckum / Deutschland) in Beckum gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das erzählt wird das das Jahr 2024 ein schlechtes Jahr wird und alle Leiharbeiter und Zeitbefristete Angestellte von Beumer entlassen werden beziehungsweise nicht verlängert werden. Man sollte an anderer Stelle einsparen aber doch nicht dort.
Es werden Überstunden angeordnet wo doch nur angeblich Arbeit für 40 Prozent der Belegschaft da ist.
Wie soll das Unternehmen ohne Leiharbeiter weiter laufen? Das ist garnicht möglich weil wir mehr Leiharbeiter als Angestellte haben.
Das es Vorgesetzte gibt bei Beumer gibt die Null Menschenführung, Lebenserfahrung und Emphatie besitzen.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter mehr schätzen und dementsprechend entlohnen
Verbesserungsvorschläge auch mal annehmen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht schlecht, könnte aber besser sein.

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Beumer Maschinenfabrik in Beckum gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Arbeitskollegen und Vorgesetzte. Gleitzeit ist bedingt möglich. Homeoffice an zwei Tagen pro Woche möglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entweder kein Homeoffice, oder später maximal 2 Tage je Woche. Bei Krankheit und Attest, seitens der Personalabteilung keine Ausnahme obwohl erwiesen wurde dass die Produktivität teilweise steigt.
Kernarbeitszeit.

Verbesserungsvorschläge

Von der Personalabteilung wird nicht der Einzelne beachtet.
Sonderleistungen sollten wenn der Arbeitnehmer vom 01.01 bis 31.12 im Angestelltenverhältnis war gezahlt werden, auch wenn der Arbeitnehmer gekündigt hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro, teilweise sehr schlechte Luft. Höhenverstellbare Schreibtische, Laptops und bei Bedarf mehrere Bildschirme erleichtern die Arbeit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Familienunternehmen mit spannenden, internationalen Herausforderungen

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Beumer in Beckum gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man spürt, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt: Das Miteinander ist sehr angenehm und man unterstützt sich gegenseitig.

Work-Life-Balance

Hier ist noch Luft nach oben, die Arbeitszeiten könnten noch flexibler gestaltet werden, um die Arbeit und die Freizeit noch besser in den Einklang zu bringen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spannende Karriereoptionen. Ergreift man Eigeninitiative, ist hier vieles möglich!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier hat sich einiges getan: Es gibt viele Maßnahmen, die positiv auf das Umwelt-/ und Sozialbewusstsein einzahlen.

Kollegenzusammenhalt

One Team - one Spirit!

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt eine große Anzahl an Kolleginnen und Kollegen, die seit Ewigkeiten bei BEUMER tätig sind.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt eine Menge Freiraum für eigene Ideen und Projekte aber auch die notwendige Unterstützung, sofern diese erfordert wird. Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Im Neubau herrschen sehr moderne Arbeitsumgebung, höhenverstellbare Schreibtische, helle Räumlichkeiten. Im Bestandsgebäude ist noch Raum für Verbesserung.

Kommunikation

Hier hat sich in der vergangenen Zeit einiges positiv verändert, neue Kommunikationsformate wurden eingeführt.

Gleichberechtigung

Hier besteht noch Raum für Verbesserung, dieses Entwicklungsfeld wurde aber bereits erkannt und es wird daran gearbeitet.

Interessante Aufgaben

Wer Verantwortung übernehmen möchte, ist hier an der richtigen Adresse! Es gibt eine Vielzahl spannender und internationaler Projekte in denen man seine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen kann.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 267 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BEUMER Group durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 49% der Bewertenden würden BEUMER Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 267 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 267 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BEUMER Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden