Guter Arbeitgeber, Abzüge in der B-Note.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Job. Starker Personalrat. In meinem Bereich interessante und vielfältige Aufgaben. Fachwissen und Kompetenz wird mit der Zeit erkannt und gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Menschen mit guten rhetorischen Fertigkeiten setzen sich in Auswahlverfahren erst mal durch, dadurch oft auch eher sei-kompetente Kollegen. Anfangs gewinnt nicht Kompetenz und Wissen, sondern wer sich sozial besser verkaufen kann.
Verbesserungsvorschläge
An die Politiker: Etwas mehr Dankbarkeit den Mitarbeitern im ÖD entgegenbringen, gerade die FDP. Nicht jedes mal Mitarbeiter im ÖD gegen die Bevölkerung und umgekehrt ausspielen, sich selbst dabei aber saftige Diätenerhöhung gönnen (10 % 2022, während den ÖDs 2021 und 2022 quasi "Nullrunden" abgerungen wurden.
Arbeitsatmosphäre
In den meisten Fällen gut. Es gibt aber immer welche, die quer schießen.
Kommunikation
Könnte besser sein. Manchmal etwas verwirrend und unklar, weil sich manchmal Kollegen zuständig fühlen und dann wieder nicht.
Kollegenzusammenhalt
Im Ganzen: Okay
Work-Life-Balance
Könnte besser sein. Personalmangel eben.
Vorgesetztenverhalten
Ruckelt sich ein.
Interessante Aufgaben
In meiner Position sind die Aufgaben interessant und abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Kommt darauf an, wen man fragt. Es ist in meinen Augen gut, andere würden es anders sehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist Okay, könnte besser sein.
Arbeitsbedingungen
Kommt darauf an. In manchen Bereichen ist die Planung eher theoretischer Natur. Dadurch fällt es schwer, einen Flow zu entwickeln. Im Ganzen aber gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von Amtswegen her: Gut. Mitarbeiter: Kommt darauf an.
Gehalt/Sozialleistungen
VBL ist gut. Gehalt ist Okay für die Sicherheit.
Image
ÖD eben, man hat mit vielen Vorurteilen durch die Menschen zu kämpfen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gibt es viele. Die Strukturen sind jedoch so, dass oft nicht die Leistung und Kompetenz, sondern nur der Studienabschluss am Ende entscheidet.