7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viele sind leider unzufrieden und frustriert
Da die Vorgesetzten sonst auch nicht so wirklich interessiert was oder wie gearbeitet wird kann man sich seine Zeit bestens frei einteilen.
Nur partiell, ein richtiges Team sind wir nicht. Jeder brödelt vor sich her.
Eher unmenschlich, es gibt keine Maßnahmen zur Teambildung, keine vernünftige Einarbeitung & die Vorgesetzten sind selten anwesend. Auch fachliche Kompetenz sowie Mitarbeiterführung sieht aus meiner sicht anders aus.
Alte heruntergekommene Büros, wenigstens gibt es höhenverstellbare Tische
Emails werden selten beantwortet
Sicherer Job. Starker Personalrat. In meinem Bereich interessante und vielfältige Aufgaben. Fachwissen und Kompetenz wird mit der Zeit erkannt und gefördert.
Menschen mit guten rhetorischen Fertigkeiten setzen sich in Auswahlverfahren erst mal durch, dadurch oft auch eher sei-kompetente Kollegen. Anfangs gewinnt nicht Kompetenz und Wissen, sondern wer sich sozial besser verkaufen kann.
An die Politiker: Etwas mehr Dankbarkeit den Mitarbeitern im ÖD entgegenbringen, gerade die FDP. Nicht jedes mal Mitarbeiter im ÖD gegen die Bevölkerung und umgekehrt ausspielen, sich selbst dabei aber saftige Diätenerhöhung gönnen (10 % 2022, während den ÖDs 2021 und 2022 quasi "Nullrunden" abgerungen wurden.
In den meisten Fällen gut. Es gibt aber immer welche, die quer schießen.
ÖD eben, man hat mit vielen Vorurteilen durch die Menschen zu kämpfen.
Könnte besser sein. Personalmangel eben.
Weiterbildungen gibt es viele. Die Strukturen sind jedoch so, dass oft nicht die Leistung und Kompetenz, sondern nur der Studienabschluss am Ende entscheidet.
VBL ist gut. Gehalt ist Okay für die Sicherheit.
Von Amtswegen her: Gut. Mitarbeiter: Kommt darauf an.
Im Ganzen: Okay
Ist Okay, könnte besser sein.
Ruckelt sich ein.
Kommt darauf an. In manchen Bereichen ist die Planung eher theoretischer Natur. Dadurch fällt es schwer, einen Flow zu entwickeln. Im Ganzen aber gut.
Könnte besser sein. Manchmal etwas verwirrend und unklar, weil sich manchmal Kollegen zuständig fühlen und dann wieder nicht.
Kommt darauf an, wen man fragt. Es ist in meinen Augen gut, andere würden es anders sehen.
In meiner Position sind die Aufgaben interessant und abwechslungsreich.
Sicherer Arbeisplatz
Siehe oben und zu wenig Personal, ständig wechselnde Dienste
Mehr Gehalt, mehr Steuktur und klare Arbeitsweisen.Jeder macht grad was er will
Schlechter geworden nach Leitubgswechsel
Denke gut
Ständig wechselnde Dienste
Kaum Aufstieg möglich, Fortbildungen wenn es in den Dienstplan passt
In anderen Bezirken wird wohl mehr verdient, kein Rückendeckung der Leitung
Habe ich nix mit zu tun
Mein einziger Lichtblick
Bin die Älteste alles super
Noch Luft nach oben, gleiches Recht für alle gilt nicht unbedingt
Technik nicht ausreichend. Publikumsdienst anstrengend
Vieles geht im Chaos unter
Keine Probleme
Vielseitig