Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bezirksregierung 
Münster
Bewertungen

62 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

62 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

44 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 16 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der schlimmste Arbeitgeber in Öffentlichen Dienst bei dem ich je gearbeitet habe

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Komplette Sanierung des Verwaltungsapparates

Arbeitsatmosphäre

Miserabel

Kollegenzusammenhalt

Jeder für sich / jeder lästert über jeden

Vorgesetztenverhalten

Miserabel

Kommunikation

Nicht vorhanden

Interessante Aufgaben

So bürokratisch das nichts voran geht

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Ex-Kollegin, sehr geehrter Ex-Kollege,

vielen Dank für Ihre obenstehenden Ausführungen. Wir bedauern, dass Sie die Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber sowie die Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit persönlich so negativ wahrgenommen haben und uns darüber hinaus nicht weiterempfehlen.

Da wir auch kritisches Feedback, insbesondere zur Arbeitsatmosphäre sowie der behördeninternen Kommunikation ernst nehmen, würden wir gerne mehr über Ihre Eindrücke erfahren und dieses Wissen nutzen, um uns in den von Ihnen angesprochenen Punkten zu verbessern, sodass die Kolleginnen und Kollegen davon profitieren können. Leider ist Ihre Bewertung nicht so ausführlich, dass wir daraus konkrete Verbesserungsvorschläge ableiten können.

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie kurzfristig Kontakt zu uns aufnehmen: Entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Ihre Anregungen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Meine Erfahrungen mit der Bezirksregierung Münster fallen leider negativ aus. Di

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

1. Bedeutung: Die Bezirksregierung ist eine zentrale und angesehene Institution.
2. Strukturen: Professionelle Verwaltungsabläufe sind grundsätzlich vorhanden.
3. Werte: Die Organisation verfolgt klare öffentliche Werte wie Integrität und Transparenz.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

1. Mangelnde Konfliktbewältigung: Hinweise auf Mobbing wurden nicht angemessen behandelt.
2. Wertediskrepanz: Die gelebte Realität entspricht nicht den propagierten Werten.
3. Hierarchiekonflikte: Intransparente Entscheidungen verursachten Spannungen.

Verbesserungsvorschläge

1. Anti-Mobbing-Strategie: Einführung eines klaren Konzepts zur Prävention und Bearbeitung von Konflikten.
2. Transparenz: Stärkung der internen Kommunikation und Vermeidung von Desinformation.
3. Führungsschulungen: Bessere Vorbereitung von Führungskräften auf Konflikt- und Teammanagement.
4. Werteorientierung: Sicherstellen, dass die propagierten Werte auch tatsächlich gelebt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Ex-Kollegin/ sehr geehrter Ex-Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie während Ihrer Beschäftigungszeit bei der Bezirksregierung Münster überwiegend negative Erfahrungen gemacht haben. Gleichzeitig freut es uns aber auch, dass Sie die Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kolleginnen und Kollegen so positiv hervorheben. Da wir ihr Feedback ernst nehmen, würden wir gerne mehr über Ihre Kritik erfahren und dieses Wissen nutzen, um uns in den angesprochenen Punkten zu verbessern, sodass die Kolleginnen und Kollegen davon profitieren können.

Hinsichtlich Ihres Verbesserungsvorschlagen zum Thema Mobbings kann ich Ihnen bereits mitteilen, dass ein entsprechender Leitfaden gegen Mobbing erstellt wurde, welcher betroffenen Personen helfen und zur Vermeidung von Mobbing beitragen soll. Auch die Fortbildungen für Führungskräfte werden laufend evaluiert und an die aktuellen Erfordernisse angepasst.

Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt zu mir persönlich aufnehmen, entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Vielleicht können wir im Gespräch noch einmal genauer auf Ihr Feedback eingehen. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass diese sowie die Informationen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Ein Älterer meldet sich mal

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die technische Ausstattung; der Servicegedanke gerade von der Hausverwaltung und der IT Abteilung; Das breite Spektrum der Einsatzes

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oft engstirnig.
Man versucht sich als moderner Arbeitgeber dies scheitert aber oft.

Verbesserungsvorschläge

Ermöglichen was zu ermöglichen ist. Vorschriften die ein Ermessensspielraum haben zu Gunsten der Beschäftigten auslegen (gemeint Bildungsurlaub, tarifliche Möglichkeiten)

Karriere/Weiterbildung

Wie schon genannt Karriere starr durch externe Vorgaben, die Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut

Gehalt/Sozialleistungen

leider durch Tarifvertrag und Beamtenbesoldung sehr starr und daher wenig Entwicklungsraum

Vorgesetztenverhalten

Ist ausbaufähig, es gibt Gute und weniger Gute. Gerade junge Führungskräfte schießen ab und zu über das Ziel hinaus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

für Ihr Feedback sowie die Weiterempfehlung der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber möchten wir uns ausdrücklich bedanken. Dass Sie mit Ihrer Tätigkeit zufrieden sind und viele Aspekte so positiv bewerten, freut uns sehr!

Interessante Aufgaben, gute Arbeitsbedingungen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind aus unserer Sicht entscheidende Kriterien bei der Gewinnung von neuem Personal!

An Ihren Verbesserungsvorschlägen zu der Nutzung von Ermessenspielräumen zugunsten der Beschäftigten sind wir sehr interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Ihre Anregungen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Eine wirklich gute Ausbildung!

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster absolviert.

Arbeitszeiten

Durch Gleitzeit kann man sich seine Arbeitszeit flexibel einteilen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind für uns Auszubildenden immer da und stellen sich auch in schwierigen Situationen hinter uns.

Aufgaben/Tätigkeiten

Grundsätzlich erhält man als Auszubildender eine Vielzahl von verschiedenen Aufgaben, die man in seinem eigenen Tempo erledigen kann. Hat man mal Fragen, ist es kein Problem diese auch zu stellen.

Variation

Durch die vielen verschiedenen Aufgabengebiete der Bezreg Münster, die man in seiner Ausbildung kennenlernt, wird es nie langweilig.

Respekt

Der Umgang unter den Kollegen ist immer respektvoll und freundlich.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung zur Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber und freuen uns, dass Sie bei der Bezirksregierung Münster so viele positive Erfahrungen gemacht haben!

Insbesondere Ihre Ausführungen zu den Ausbildern, dem Spaßfaktor und den interessanten Aufgaben/ Tätigkeiten geben wir gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. In unseren Augen sind dies maßgebliche Kriterien um Nachwuchskräfte gewinnen zu können.

Falls Sie zukünftig Fragen zu bestimmten Themen haben oder an einem persönliche Gespräch interessiert sind, können Sie sich gerne per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116 melden.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Ausbildung - VfA

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Bezirksregierung Münster in Münster gemacht.

Verbesserungsvorschläge

• Die Ausbildungsleitung sollte die ausgewählten Ausbilder umfassend darüber informieren, wie sie mit ihren Azubis arbeiten sollten – einschließlich klarer Richtlinien, was im Umgang erlaubt ist und was nicht.
• Es sollte berücksichtigt werden, dass Azubis sich noch in einem Lernprozess befinden und bestimmte Erwartungen oder Regeln noch nicht kennen können.
• Es wäre sinnvoll, verstärkt darauf zu achten, dass die Maßnahmen und Vorgaben den Unternehmenswerten, insbesondere in Bezug auf Diversity und Inklusion, entsprechen.
• Solche Workshops, die möglicherweise grenzüberschreitende Vorgaben machen, sollten kritisch überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ein inklusives und unterstützendes Lernumfeld fördern.

Arbeitsatmosphäre

Man hat seine Ruhe

Arbeitszeiten

Homeoffice und Gleitzeit

Die Ausbilder

• Gibt kaum Rückmeldungen, obwohl er anscheinend nicht zufrieden war.
• Übergibt gerne nur die Arbeit, die er ungern macht.
• Man musste sein Arbeitsverhalten komplett übernehmen.
• Bei Ablehnung von Überstunden gibt es schiefe Bemerkungen.

Spaßfaktor

Gering

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr eintönig, zum Teil überfordernd

Respekt

• Im Workshop wurden konkrete Vorgaben zur angemessenen Kleidung und äußeren Erscheinung gemacht.
• Es wurde erläutert, dass man nicht zu bunt gekleidet und nicht zu stark geschminkt auftreten sollte.
• Kurze, gepflegte Nägel und nur wenig Parfüm wurden ebenfalls empfohlen.
• Mit Bildern wurden Beispiele gezeigt, unter anderem auch Anweisungen dazu, wie man stehen und sitzen sollte.

Ich empfand diese Vorgaben als sehr übergriffig.


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Variation

4Hilfreichfinden das hilfreich7Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Ex-Kollegin/ sehr geehrter Ex-Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie die Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber persönlich so negativ wahrgenommen haben.

Sowohl für unsere Behörde als auch für unsere verschiedenen Ausbildungsgänge sind Inklusion sowie Diversity wichtige Maßstäbe. Wir wertschätzen Vielfalt und respektieren all unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir finden es schade, dass Sie dies anders wahrgenommen haben.

Die Bezirksregierung Münster bietet unseren jungen Nachwuchskräften innerhalb einer Einführungswoche verschiedene Workshops und Lehrgänge an, um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und unabhängig von vorherigen schulischen und beruflichen Erfahrungen allen neuen in der Ausbildung befindlichen Kolleginnen und Kollegen die gleichen Startbedingungen zu ermöglichen. In Bezug auf das Auftreten im Berufsleben geben wir in einem Workshop Tipps an die Hand, aber maßen uns keinesfalls an, explizite Vorgaben (z.B. zur Kleidung) zu machen.

Um unsere Ausbildung bestmöglich zu gestalten, hat das Ausbildungsteam einen Ausbildungsleitfaden als Hilfestellung bei der Bewältigung dieser verantwortungsvollen Aufgabe entwickelt. Er wurde von und für die Ausbildenden und Auszubildenden der Bezirksregierung Münster verfasst und beantwortet die grundlegendsten Fragen rund um das Thema Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung. Auch steht das Ausbildungsteam im regelmäßigen Austausch mit den fachlichen Ausbilderinnen und Ausbildern und unterstützt bei auftretenden Problemen.

Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeber immer offen für konstruktives Feedback, um die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen verbessern zu können. Falls Sie an einem persönlichen Gespräch interessiert sind, können Sie sich neben der Ausbildungsleitung auch gerne per E-Mail (christiana.bergs@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 5281 melden. In jedem Fall wird unser Gespräch vertraulich behandelt und Ihre Anonymität bleibt gewahrt.

Mit freundlichen Grüßen
Christiana Bergs / Mike Daßler
Ausbildungsbetreuerin / Ausbildungsleiter

Für mich der perfekte Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Gegensatz zu meinen vorherigen Jobs ist es sehr entspannt. Man hat ein gesichertes, sehr gutes Gehalt, tolle Sonderleistungen und die Work-Lifebalance ist einmalig. Außerdem ist der Job krisensicher, da man im ö.D. ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vielleicht etwas langweilig für einige, aber für mich mittlerweile genau das Richtige.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback zur Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber. Es freut uns sehr, dass Sie bei der Bezirksregierung Münster so viele positive Erfahrungen gemacht haben und uns auch insgesamt als Arbeitgeber empfehlen.

Erfreulich sind insbesondere Ihre Rückmeldungen zu der Work-Life-Balance sowie den Arbeitsbedingungen, welches auch aus unserer Sicht wichtige Punkte bei der Gewinnung von neuem Personal sind!

Falls Sie zukünftig Fragen zu bestimmten Themen haben oder an einem persönliche Gespräch interessiert sind, können Sie sich gerne per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116 melden.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Öffentliche Verwaltung auf dem Weg zum Wandel

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen, Mitarbeiter u. Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Aufgeschlossenheit für neue Ideen u. Prozesse

Verbesserungsvorschläge

Offenheit für Neues, insbesondere Mitarbeiter von außen (Nicht-Verwaltung) u. zeitgemäße Personalarbeit

Karriere/Weiterbildung

Quereinsteiger haben es schwer

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte top, Personalabteilung stark verbesserungsbedürftig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

für Ihre Rückmeldung sowie die Weiterempfehlung der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber möchten wir uns ausdrücklich bedanken. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Tätigkeit zufrieden sind und viele Aspekte so positiv bewerten.

Interessante Aufgaben, gute Arbeitsbedingungen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind aus unserer Sicht entscheidende Kriterien bei der Gewinnung von neuem Personal!

An Ihren Verbesserungsvorschlägen zu der stärkeren Berücksichtigung von Quereinsteiger:innen sowie einer modernen Personalarbeit sind wir sehr interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Ihre Anregungen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Toller Arbeitgeber!

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster absolviert.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Jahrgang sind ca. 40 Anwärter:innen nur aus meinem Studiengang. Es gibt noch weitere Ausbildungen, man ist als Azubi / Anwärter:in also nie alleine :)
Es gibt zahlreiche Angebote, um sich untereinander kennenzulernen.

Karrierechancen

Die BR MS versichert keine Übernahme nach dem dualen Studium. Es wird aber nach Bedarf eingestellt, daher stehen die Chancen auf eine Übernahme gut.

Arbeitszeiten

Man hat als Beamtin / als Beamter zwar eine 41-Stunden-Woche. Aber bei der BR Münster gibt es keine Kernarbeitszeiten. Es gibt Gleitzeit und zusätzlich die Möglichkeit von Tele-Arbeit.
Man bekommt demnach Freizeit und Arbeit gut unter einen Hut :)

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung während des dualen Studiums ist gut.

Die Ausbilder

Bei dem dualen Studium durchläuft man insgesamt 5 Praxisabschnitte in verschiedenen Dezernaten. Daher hat man auch immer wieder neue Ausbilder:innen.
Ich hatte bisher 3 Praxisabnschitte. Ich hatte hauptsächlich großes Glück und habe mich mit meinen Ausbilder:innen gut verstanden. In zwei Abschnitten hatte die Ausbilder:innen stets ein offenes Ohr für mich, waren kompetent und haben mir Verantwortung übertragen. In einem Abschnitt war aufgabentechnisch leider nicht viel los und die Kommunikation war eher beschränkt.

Spaßfaktor

Durch den Wechsel von Theorie- und Praxisabschnitten freut man sich immer, wenn es wieder in die Praxis geht und umgekehrt.
Natürlich ist der Spaßfaktor auch abhängig vom Aufgabenbereich und den Kolleginnen und Kollegen. Bei der Bezirksregierung Münster hatte ich in jedem Abschnitt Spaß. Besonders im Personalbereich habe ich mich durch die vielfältigen Aufgaben jeden Morgen auf die Arbeit gefreut.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wenn man alle Klausuren im ersten Durchlauf besteht, braucht man während der Praxisphasen nicht lernen. Die Ausbildungsbetreuerin kümmert sich bei nicht bestandenen Klausuren um Nachhilfe, falls benötigt. In Absprache mit den Ausbilder:innen kann man sich dann auch während der Arbeitszeit auf die Wiederholungsklausur vorbereiten.

Von den fünf Praxisabschnitten ist einer ein externes Wahlpflichtpraktikum. Hier kann man sich selbst aussuchen, wo man sich bewerben und für drei Monate arbeiten möchte. Auch im Ausland. Außerdem kann man von der HSPV (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung) ein Auslandssemester absolvieren.

Die technische Ausstattung der Bezirksregierung Münster ist super. Alle Anwärter:innen werden zum Start mit Laptop, Headset usw. ausgestattet, mit denen auch während der Theorieabschnitte gearbeitet werden kann. In den Büros sind die Schreibtische meist mit zwei Bildschirmen ausgestattet.

Variation

Die Variation der Aufgaben ist bei der Bezirksregierung Münster sehr groß. Durch die vier Praxisabschnitte, die hauptsächlich im eigenen Haus stattfinden, lernt man bereits viele Dezernate kennen. Häufig geben sich die Ausbilder:innen große Mühe während eines Abschnittes möglichst viel auch von anderen Kolleginnen und Kollegen zu lernen und ggf. auf Außenterminen mitzunehmen.
Ich hab in keinem meiner Abschnitte jeden Tag immer dasselbe machen müssen.

Respekt

In keinem meiner Abschnitte wurde ich respektlos behandelt. Es gibt keine "typischen Azubi-Aufgaben".

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrte Kollege,

wir bedanken uns für Ihr Feedback zu der Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter:in und freuen uns, dass Ihnen das duale Studium so gut gefällt und sie dies darüber hinaus auch weiterempfehlen.

Insbesondere Ihre Ausführungen zu den Ausbildern, dem Spaßfaktor und den interessanten Aufgaben/ Tätigkeiten geben wir gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. In unseren Augen sind dies maßgebliche Kriterien um Nachwuchskräfte gewinnen zu können.

Falls Sie zukünftig Fragen zu bestimmten Themen haben oder an einem persönliche Gespräch interessiert sind, können Sie sich neben der Ausbildungsleitung auch gerne per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116 melden.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Klar überdurchschnittlich in der öffentlichen Verwaltung. So macht Arbeiten im öffentlichen Dienst Spaß!

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Grad an Digitalisierung in der Aktenführung (zumindest in vielen Dezernaten).

Verbesserungsvorschläge

Mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung/Fortbildung ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang untereinander ist sehr freundlich.

Work-Life-Balance

Home Office ist möglich, dazu sind die Arbeitszeiten flexibel.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten (gerade laufbahnübergreifend) sind umständlich und selten, Weiterbildungsmöglichkeiten sind im Rahmen der landesweit angespannten Haushaltslage nur unterdurchschnittlich vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bzw. die Besoldung richten sich nach TV-L bzw. Besoldungsordnung und sind damit transparent.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenhalt in der Bezirksregierung ist sehr gut, man hilft sich gegenseitig.

Arbeitsbedingungen

Die EDV-Ausstattung ist gut, ebenso wird auf eine ergonomische Büroausstattung geachtet.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist je nach Abteilung und Dezernat sehr vielfältig. Wechsel sind möglich.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Dass Sie die Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber so positiv erleben und darüber hinaus auch weiterempfehlen, freut uns sehr!

Vor allem Ihre Rückmeldungen zu den Themen Arbeitsbedingungen, interessante Aufgaben und der Work-Life-Balance erachten wir als besonders wichtig, da dies in unseren Augen essenzielle Themen für die Bindung von bestehendem und der Gewinnung von weiterem Personal sind!

Bezüglich Ihrer Ausführungen zu den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten würden uns gerne mit Ihnen austauschen. Nach unserem Kenntnisstand gibt es noch keine haushaltsrechtlichen Einschränkungen, sodass alle Fort- und Weiterbildungen weiterhin bedarfsgerecht angeboten werden können. Darüber hinaus sind wir auch an Ihren Verbesserungsvorschlägen in diesem Bereich interessiert.

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Ihre Anregungen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Top wenn auch mit Einschränkungen

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirksregierung Münster in Münster gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das die Kommunikation eher auf Gerüchte basiert

Verbesserungsvorschläge

On boarding ist um einiges Ausbaufähig ! Für Quereinsteiger ist es schwer

Arbeitsatmosphäre

Absolut Familiär und Familie wird groß geschrieben

Work-Life-Balance

Leider weniger

Karriere/Weiterbildung

Man hat viele Möglichkeiten und Chancen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier können sich einige was abgucken

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich ganz ok

Umgang mit älteren Kollegen

Einfach spitze

Vorgesetztenverhalten

Flache Hirachi

Arbeitsbedingungen

Kleiner Mängel , aber nicht schuld der Bezreg selber. Sondern der Dienststelle

Kommunikation

Flache Hirachien . Kommunikation auf gleicher ebene

Gleichberechtigung

Auch behinderte sind gleichberechtigt

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich und interessant


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Elke Wermeling/ Gerrit NiehausPersonalentwicklung

Sehr geehrte Kollegin/ sehr geehrter Kollege,

wir bedanken uns für Ihre freundliche und aktualisierte Rückmeldung zur Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber und freuen uns, dass Sie Ihre Arbeit so positiv wahrnehmen und uns auch anderen Arbeitnehmer:innen hier auf kununu weiterempfehlen.

Insbesondere Ihr Feedback zu den Themen Arbeitsbedingungen, Interessante Aufgaben und Karriere/ Weiterbildung begrüßen wir sehr, da dies in unseren Augen wichtige Themen für die Gewinnung von weiterem Personal sind!

An Ihren Verbesserungsvorschlägen zu den Themen Onboarding und Kommunikation sind wir sehr interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Entweder per E-Mail (gerrit.niehaus@brms.nrw.de) oder telefonisch unter 0251/411 3116. Dabei können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Ihre Anregungen vertraulich behandelt werden und Ihre Anonymität jederzeit gewahrt bleibt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Wermeling/ Gerrit Niehaus
Personalentwicklung

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 63 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bezirksregierung Münster durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 63 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 63 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden