110 Bewertungen von Mitarbeitern
110 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
89 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
110 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
89 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Auf einen guten Zusammenhalt im Team wird viel wert gelegt. Man wird auch als neuer Mitarbeiter herzlich Empfangen und sofort vollumfänglich mit eingebunden.
Als externer Mitarbeiter kann man sich mit allen Sorgen an seine Vorgesetzten wenden und wird immer bestmöglich beraten.
Stets gute Laune im Team und immer freundliche Kollegen- auch wenn jeder mal einen schlechten Tag haben kann.
Wenn möglich unterstützt jeder Kollege wo er nur kann. Auch außerhalb der eigenen Abteilung.
Die Chefin hat immer ein offenes Ohr und steht mir Rat und Tat zur Seite.
Es gab tolle Kollegen. Die meisten wurden aber durch fragwürdige Entscheidungen entlassen oder sind von selbst gegangen.
Die aktuelle Geschäftsführerin muss dringend von dem Gründer und Hauptgeschäftsführer in ihrer Rolle hinterfragt werden.
Der Gründer und Hauptgeschäftsführer sollte die Entscheidung aus dem Jahr 2023 dringend überdenken, ob die aktuelle Führungspersönlichkeit tatsächlich die richtige Wahl war. Aus meiner Sicht war dies eine klare Fehlentscheidung, was auch durch die zahlreichen internen Austritte im Jahr 2024 untermauert wird. Ich hoffe, dass er die Situation ernst nimmt und die nötigen Schritte einleitet, um Veränderungen herbeizuführen. Sollte er nicht handeln, werden voraussichtlich noch weitere Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. Ich wünsche viel Erfolg bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.
Neid und Missgunst
Die Kommunikation wirkt unehrlich und manipulativ, gepaart mit einem stark egoistischen Auftreten. Nach außen scheint zunächst alles hervorragend zu sein, insbesondere am Anfang. Mit der Zeit wird jedoch deutlich, dass die Geschäftsführerin keine echte Führungspersönlichkeit ist. Ihr Fokus liegt primär darauf, ein positives äußeres Bild zu wahren – unabhängig davon, wie es intern tatsächlich aussieht. Für mich war es die schwächste Führungserfahrung, die ich jemals gemacht habe.
Unehrlich und Manipulativ
Viel zu viel Administration
Ich finde die Möglichkeit meine Arbeitszeiten zu wählen sehr gut und die wechselnden Einsätze.
Auch, das ich dort nicht mehr eingesetzt werde, wo es mir nicht gefallen hat.
Ich finde es gut, das in den seltensten Fällen ich für 6 Stunden einen Fahrtweg von 1 Stunde habe. Es wird immer versucht mich für meine gewünschte Arbeitszeit von 24 Stunden einen Einsatzort zu finden
Ich kann keine groben Verstöße finden.
Ich würde mir einen Kalender wünschen in dem ich meine Einsatzmöglichkeiten eintragen kann und meine Freiwünsche.
Somit würden Missverständnise vermieden werden.
Diese Daten über eine Nachricht bei WhatsApp zu übermitteln erscheint mir dann doch zu fehlerhaft.
Ich kenne nur meine Disponentin, sie ist immer nett.
In den Gruppen, in den ich eingesetzt werde begegnen mir alle sehr aufgeschlossen und freundlich
Die Monatsplanung wird oftmals gleich mit Überstunden geplant.
Ich habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht
Ich bin soweit einverstanden, das die Dinge über WhatsApp besprochen werden. Ein Telefonat zwischen durch um Unklarheiten zu beseitigen erfolgt auch.
Ich werde immer in verschieden Einrichtungen eingesetzt . Und lerne somit immer wieder Neues dazu.
Klare, gleichberechtigte Kommunikation.
Kein Gesülze, sehr angenehme Kommunikation.
Gleichberechtigung in den Gesprächen.
Klarer Rückhalt durch die Chefin.
biac-Kollegen sind an den Einsatzorten sehr beliebt.
Sie sind inhaltlich besser auf den Dienst vorbereitet als bei der Konkurrenz.
Auch die Träger wissen, wer kommt und was sie/er kann.
Man kann seine Stundenzahl selbst definieren.
In jedem Fall kann man Überstunden machen, WENN man will.
Für Berufseinsteiger die beste Fortbildung, die sie bekommen können:
Krisengruppe, Kita, Intensiv-WG, Kinder- und Jugend-WG, Menschen mit Einschränkungen, Kranke, Alte.
Wer also Lust auf bezahlte Fortbildung hat, kann hier alles über den Sozialbereich lernen.
Fast jeder Träger fragt, ob man nicht statt im Leasing zu arbeiten, lieber bei ihnen anfangen möchte.
So kann man sich den besten Arbeitsplatz aussuchen.
Die Gehaltsabrechnungen sind extrem präzis und klar zu Gunsten des Arbeitnehmers.
Diese Fairness habe ich vorher nirgendwo erlebt.
Fast alle Mitarbeiter fahren mit Öffis zum Einsatz.
Sie erhalten eine Monatskarte und können frei in ganz Deutschland umherfahren.
Sehr angenehme Kommunikation.
Solidarisches Arbeiten.
Sehr respektvoll.
Oft wird man von jüngeren Kollegen gefragt.
Chefin ist offen für JEDES Problem.
Sehr gleichberechtigte Kommunikation.
Selbstbestimmung steht an 1. Stelle.
Jeder kann seine Klientel bestimmen.
Fragen werden zu jeder Tages- und Nachtzeit beantwortet.
An freien Tagen wird man nicht belästigt.
Hier verrichten Frauen und Männer dieselben Jobs.
Im Leasing kann man an wenig Orten arbeiten oder - wer gern die Welt kennenlernen möchte - an vielen verschiedenen Orten.
Die Bandbreite ist enorm, von Neugeborenen über Kinder und Jugendliche bis hin zu Erwachsenen mit oder ohne Einschränkung.
Marktüblich oder sogar besser als in der Festanstellung wenn ich es beurteilen kann
Ich habe mit Menschen gearbeitet die frisch ausgelernt waren und genauso mit Menschen die eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben :) mit allen wurde gleich umgegangen sofern ich das beurteilen kann, bei älteren Kollegen wurde sogar auf entlastende Einsätze geachtet.
Auf die Bedingungen in den Einrichtungen selbst gehe ich nciht weiter ein aber bei biac direkt war immer alles sehr gut.
Anliegen wurden immer angenommen und es wurde auf alle Themen eingegangen.
Sie setzen sich sehr für Ihre Mitarbeiter ein und gehen auch weitestgehend auf alle Wünsche ein
Oft fehlt Geld. Die Lohnabrechnungen stimmen nicht. Und es wird immer versucht zu tricksen. Wird kein Dienst gefunden kommt der Disponent mit Unbezahltem Urlaub was er eigentlich bezahlen muss.
Den Mitarbeitern nicht ständig weniger auszahlen als erarbeitet. Sodass man immer selbst seine Lohnabrechnungen nachrechnen muss
Gespielte Freundlichkeit!
Nicht vorhanden!
Unehrlich, Manipulativ!
Unehrlich!
Komunikation gemütlische atmosfere
Kommunikation und gemütliche Atmosphere
Empfinde ich als sehr angenehm und wertschätzend!
Es wird viel Wert darauf gelegt und daher auch eine enge konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Einrichtungen gepflegt.
Ja, denn es gibt ein Mitspracherecht bei der Dienstplanung und auf Wunschfrei wird geachtet.
Ich mache immer gute Erfahrungen mit biac-Kolleginnen/Kollegen bei Einsätzen in den Einrichtungen.
Super, man versteht sich als Team und ist sich stets wohlgesonnen! Ich fühle mich immer unter- und gestützt.
Immer sehr gute Erreichbarkeit, und perfekte Organisation und Absprachen für die Einsätze und lösungsorientierte Unterstützung bei eventuellen Problemen vor Ort.
Der Austausch ist immer offen und sehr zugewandt.
Mehr geht immer ;-). Es gibt Tariferhöhungen, Werbeartikel wie z.B. ToGo-Becher, Tassen, Pullover etc., Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ich bin zufrieden.
Ja, die Einsätze sind immer interessant, mitgestaltbar und abwechslungsreich. Man kann viel lernen.
So verdient kununu Geld.