Katastrophe
Kommunikation
... gibt es nur innerhalb des Standortes, aber nicht zu den fern sitzenden und sich rar machenden "Führungs"kräften.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der wenigen Mitarbeitenden eines jeweiligen Standortes meist gut, darüber hinaus gibt es diesen Kollegenzusammenhalt nicht. Sogar am Betriebsausflug schweigt man sich an - nur die Führungskräfte glänzen mit schlechten Witzen und schlechtem Stil. Wie im falschen Film! Die hohe Fluktuation lässt kein stabiles kollegiales Verhältnis zustande kommen, viele ergreifen schnell wieder die Flucht.
Work-Life-Balance
Interessiert nicht. Z. B. keine flexiblen Arbeitszeitmodelle (8.00 - 16.30, Punkt), kein Gesundheitsmanagement, keine Parkplätze oder Stellplatzbezuschussung, kein Sozialraum, etc.
Vorgesetztenverhalten
Schier unfassbar. Desinteresse, Inkompetenz, Ignoranz und Profilneurose auf voller Linie. Sitzen auf hohem Roß in der Zentrale und sind zu Gesprächen vor Ort nicht bereit, E-Mails werden ignoriert, "unbequeme" Anfragen von Mitarbeitenden bleiben unbeantwortet oder werden "abgewatscht".
Interessante Aufgaben
... das wäre es. Wenn die Unternehmensführung die Mitarbeitenden, die Auftraggeber und Teilnehmenden wertschätzen und ernst nehmen würde, statt nur Geld aus Maßnahmen ziehen zu wollen .
Arbeitsbedingungen
Je nach Standort von grottig bis gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht auf def Welle mitzuschwimmen...
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung, Versprechen die nicht gehalten werden, generell befristete Verträge, die nicht entfristet werden, ...
Image
Bei Auftraggebern und unter Mitarbeitenden fatal, Maßnahmen werden zurecht entzogen.
Karriere/Weiterbildung
Unmöglich