49 Bewertungen von Bewerbern
49 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen49 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich finde die Firma interessant und fand die Mitarbeiter recht nett, allerdings ging aus dem Gespräch klar hervor, man sei mehr an einer in der Oberpfalz geborenen Person interessiert.
Es sind ständig sehr viele Stellen ausgeschrieben, hatte es zweimal als promovierter Chemiker probiert und bin beide Male direkt abgelehnt worden, obwohl das Profil meines Erachtens gepasst hätte.
Eine Absage wo drinnen steht.... das Sie sich für einen anderen Kandidaten entschieden haben? Warum wird dann noch wochenlang gesucht? Passt Ihnen meine Nase nicht? Habe jahrelange BE und einen top Notendurchschnitt. Wer nicht will, der hat schon. Einfach ärgerlich sowas.
Die Arbeitsatmosphäre intern soll nicht berauschend sein, da ich einige bereits aus der Weiterbildung kennengelernt habe....Sozialleistungen sind nicht alles ^ ^
Ich war zu erst etwas erschrocken über die vielen negativen Bewertungen, bei mir ist aber keines der beschriebenen Beispiele eingetreten.
Der Bewerbungsablauf war schnell und gut geführt. Bei mir verging vom Erstgespräch bis zum Erhalt des Arbeitsvertrages nicht einmal ein Monat. Im Bewerber Prozess konnte ich alle meine Fragen stellen und wurde zudem nett Empfangen. Klar, werden auch einmal Persönlichkeits und Fachliche Fragen gestellt (ist ja auch ein Bewerbungsprozess). Die aber bei entsprechender Vorbereitungen und Persönlichkeit kein Problem darstellen.
Nach einer komentarlosen Absage, frage ich mich ernsthaft inwie weit der vieldiskutierte Fachkräfte- und Ingenieursmangel real existiert. Es kann nicht erwartet werden, das ein Bewerber 100%ig in das Profil passt, sondern 10-20% noch erworben werden müssen (in dieser Position bzw. Firma). Jeder muss sich nach einem Jobwechsel auch einarbeiten und eventuell vorhabene Defizite beseitigen. Auch dies sollten die Firmen berücksichtigen, um motiviertes und zuverlässiges Personal zu erhalten.
Eine Zu oder Absage sollte man als Bewerber erwarten können. Erst nach mehrmaliger Nachfrage wurde nach über 9 Monaten eine Absage versendet.
Eine Abteilung, die sich selbst als (interner) Dienstleister bezeichnet, aber die Grundlagen der Dienstleistung wie z.B. zeitnahe Rückmeldungen auf Bewerbungen usw. selbst nicht aufbringt, halte ich für schwierig. Dran denken: jeder Bewerber ist ein potentieller Kunde und hat entsprechend zumindest das Recht auf Augenhöhe behandelt zu werden.
Ich kann mich über die Bewerbungsrunde bei Bionorica überhaupt nicht beklagen. Die Atmosphäre war sehr entspannt. Die Regionalleiter, als auch die HR-Mitarbeiter vermittelten das Gefühl, am Gegenüber interessiert zu sein, ohne die oftmals mitschwingende Überheblichkeit der Personaler. Alles in Allem sehr angenehme Gespräche mit sehr netten Gesprächspartnern.
die Einladung zu dem ersten Gespräch kam etwa 1,5 Monat nach der Bewerbug. es folgte dann 2 weitere Gespräche, eine davon war mit einer Präsentationen.
Die Firma hat keine Angaben wann man eine Entscheidung bekommt. die Antwort kam erst 4 Monate nach den Gesprächen.
Ich denke die Firma stellt immer offene Stellen ins Netz, aber tätsächlich wollen sie niemanden einstellen, es ist nur so wie es aussieht, ihre eigene Mitarbeiter dadurch zu terorisieren.
ich rate niemanden bei diesem Unternehmen sich zu bewerben.
dreimal zum Bewerbungsgespräch eingeladen (inkl. Selbstpräsentation) und dann wurde die Entscheidung ewig verzögert um dann eine Absage zu senden. Macht den Bewerbern viel Hoffnung für drei Gespräche eingeladen zu werden.
So verdient kununu Geld.