Finger weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
- die Erwartungshaltung an die eigene Arbeitsplatzsituation wird soweit minimiert, dass jede nachfolgende Arbeitsstelle nur positiv überraschen kann
- technische Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- alles andere: Vorgesetztenverhalten, Kommunikation, Sozialleistungen etc.
Verbesserungsvorschläge
Es ist absolut zu empfehlen, dass sich das Management im Bereich Mitarbeiterführung weiterbildet. Bei der Gelegenheit sollte man sich auch gleich nochmal mit dem geltenden deutschen Arbeitsrecht vertraut machen.
Mikromanagement ist keine Lösung – HomeOffice und Zeiterfassung hingegen schon.
Arbeitsatmosphäre
Eher unangenehm
Kommunikation
Wenn die Teamleitung eine 30 min Einweisung darüber geben kann, wie eine Führungskraft am besten per Mail kontaktiert werden sollte, ohne das diese sich auf den Schlips getreten fühlt, läuft definitiv etwas nicht richtig.
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist prinzipiell okay – meckern geht mit vielen Kollegen. Einen Zusammenhalt im Sinne, dass gewisse Problematiken gemeinsam angegangen werden, habe ich hier nicht gesehen. Niemand möchte auffallen und auf der Abschussliste enden.
Hohe Fluktuation – meine Bezugskollegen haben schon wieder gekündigt
Work-Life-Balance
Ich kann mich nur den vorhergehenden Bewertungen anschließen: Überstunden werden vorausgesetzt, jedoch nicht wertgeschätzt. Ein Zeiterfassungskonto gibt es nicht, sodass man auch keine Möglichkeit hat, etwaige Überstunden abzugelten. Wer pünktlich geht, mag halt seine Arbeit nicht.
Vorgesetztenverhalten
Absoluter Kündigungsgrund – manipulativ und geradezu bösartig - unglaublich unprofessionelles Verhalten
Mitarbeiter, die sich hochbücken und stillschweigend alles ablächeln, werden absolut gewollt. Wer sich hingegen kritisch äußert, egal in welchem Umfang/zu welchem Thema, kann prinzipiell gleich seine Sachen packen. Insbesondere die weibliche Managementbesetzung gängelt bis man endlich kündigt. In Meetings werden unliebsame Mitarbeiter weder angesprochen noch angesehen – sehr unangenehm und unprofessionell.
Mit Einführung der Testpflicht hat sich die weibliche Managementbesetzung persönlich dazu berufen gefühlt mit dem Teststäbchen in der Nase bzw. wahlweise Rachen der Mitarbeiter zu bohren – gern auch, wenn noch andere im Raum waren.
Interessante Aufgaben
Ich mochte meine Tätigkeit sehr, aber unter den gegebenen Umständen, war ein erfolgreiches Arbeiten leider nicht möglich.
Gleichberechtigung
Hier wird halt gegliedert in Lieblinge, Nicht-Lieblinge und den grauen Rest.
In Abhängigkeit davon werden Projekte, Aufgaben und Lob verteilt. In welcher Kategorie man landet, hat nichts mit der Arbeitsqualität zu tun.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es nur sehr wenige, lieber werde viele junge und günstige Arbeitskräfte in die Firma geholt. Ein paar mehr erfahrene Kollegen würden wohl nicht schaden.
Arbeitsbedingungen
+ Labore sind gut ausgestattet
- überfüllte Mitarbeiterbüros
- Mikromanagement!
- Arbeitsbereiche sind über mehrere Häuser verteilt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein: nicht besser und schlechter als in jedem anderen Biotech-Unternehmen
Sozialbewusstsein: Nein!
Gehalt/Sozialleistungen
für Akademiker: keine Zeiterfassung, 25 Urlaubstage und man nähert sich von unten an TVÖD E9 – das geht in anderen Unternehmen besser
Die Firma ist sicherlich kein Verlierer der Pandemie – die Gehälter sind also eher dürftig, aber gut, dass sich wenigstens die Chefetage als neuen Firmenwagen eine Nobelkarosse gegönnt hat.
HomeOffice ist keine Option – es sei denn, man gehört zum Management.
Image
Eine Aussage zu Kunden bzw. Partnern kann ich in diesem Zusammenhang nicht treffen.
Der schlechte Ruf der Firma spricht sich jedoch branchenintern herum. Eine hohe Fluktuation bleibt halt auch außerhalb der Firma nicht unbemerkt, insbesondere dann nicht, wenn mehrfach MitarbeiterInnen noch im ersten Jahr kündigen!
Wenn von ca. 30 Angestellten 5 die Firma so schlecht fanden, dass sie einen Kununu-Eintrag geschrieben haben, sollte das eine Warnung sein!
Karriere/Weiterbildung
Karriereoptionen sind mir nicht bekannt.