Top Arbeitgeber mit kleinen Verbesserungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
- allgemeine telefonische Kundenberatung auf die dafür vorgesehenen Mitarbeiter beschränken ohne Überlaufsystem, ggf. Einführung eines externen Komcenters
- Möglichkeit 3 Tage Home-Office wöchentlich
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich besteht eine gute Arbeitsatmosphäre. In der aktuellen Wachstumsphase sind die meisten Kolleg/-innen sehr angespannt und überarbeitet, welches die allgemeine Zufriedenheit trübt. Wenn die Vorgesetzten hier in Zukunft Entlastung schaffen, wird die Atmosphäre sich mit Sicherheit wieder bessern. Eine Anpassung der Überlauf-Struktur ist meiner Meinung nach unumgänglich, da ein Annehmen der Telefonate nach dem dritten Mal Klingeln mit wachsender Mitgliederzahl nicht mehr zu bewerkstelligen ist.
Kommunikation
Die Kommunikation verläuft auf direktem Wege entweder durch die Teamleitung oder durch die neu eingeführten "firNews".
Kollegenzusammenhalt
Der allgemeine Zusammenhalt ist gut. Der ein oder andere Kollege könnte sich im Punkt Hilfsbereitschaft sicher noch etwas entfalten. Dies betrifft aber nur wenige Ausnahmen.
Work-Life-Balance
Es besteht die Möglichkeit als Vollzeitkraft 35 oder 40 Stunden wöchentlich zu arbeiten. Die Gleitzeitregelung kann lediglich teilweise umgesetzt werden. Zwei Spätschichten bis 17 Uhr wöchentlich ist allerdings auch gut machbar. Der Urlaub muss sehr weit im Voraus geplant werden.
Arbeitsbedingungen
Aktuell kommt die Technik nicht gut mit dem steigenden Arbeitspensum aufgrund der steigenden Mitgliederzahl hinterher.
Eine Lösung bezüglich der mangelnden Sitzplätze wurde bereits gefunden. Schön wäre, wenn man hier den Mitarbeitern zusätzlich mit einem 3. Tag Home-Office entgegen kommen würde.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich gutes Gehalt und volles zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Außerdem monatlich 50€ netto Edenred-Guthaben und CorporateBenefits.
Karriere/Weiterbildung
Es werden sowohl größere Weiterbildungsmöglichkeiten wie Teamleitung oder Fachberatung als auch kleinere Fortbildungen fachspezifischer Themenfelder angeboten.