Die Fluktuation spricht für sich. Nach außen schöner Schein, in Wahrheit unterirdisch.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn und Sozialleistungen, jährliche Personalgespräche und Gehaltserhöhung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So gut wie alles, vor allem der Umgang mit den Angestellten.
Verbesserungsvorschläge
Die Angestellten wieder als Menschen sehen, nicht nur als Arbeitskraft.
Arbeitsatmosphäre
Dramen und Streitereien sind an der Tagesordnung. Jeden Tag geht man mit Bauchschmerzen zur Arbeit, aus Angst was einen wohl diesmal erwartet.
Kommunikation
Quasi nicht vorhanden. Wenn dann besteht diese nur aus Missverständnissen und Streitereien.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt nur sehr wenige Kollegen, mit denen man gut zurecht kommt. Die meisten interessieren sich nur für sich.
Work-Life-Balance
Es wird zwar versprochen, dass auf Angestellte mit Kindern Rücksicht genommen wird, aber in Wahrheit besteht null Verständnis, wenn man wegen krankem Kind heim muss.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten "rangniedrigeren" Anwälte sind nett und verständnisvoll. Die Partner dagegen cholerisch und überhaupt nicht am persönlichen Empfinden der Angestellten interessiert. Hauptsache die Arbeit wird erledigt, alles andere ist unwichtig.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit an sich macht Spaß. Allerdings Massenbearbeitung und im Grunde immer wieder die gleichen Mandate.
Gleichberechtigung
Männer und Frauen werden m.E. größtenteils gleich behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist mir nichts negatives aufgefallen.
Arbeitsbedingungen
Auch wenn die Kanzleisoftware öfter mal hängt, bemüht sich die IT-Abteilung stets für eine Lösung. Sonst ist technisch auch alles auf dem neuesten Stand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann man sich nicht beklagen.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn eher durchschnittlich, aber 13. Gehalt und gute Sozialleistungen.
Image
Ist gut, bis man dort arbeiten muss...
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegsmöglichkeiten für normale Angestellte