Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BLD Bach Langheid Dallmayr Logo

BLD 
Bach 
Langheid 
Dallmayr
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score87 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BLD Bach Langheid Dallmayr
Branchendurchschnitt: Recht

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BLD Bach Langheid Dallmayr
Branchendurchschnitt: Recht
Unternehmenskultur entdecken

Erfolg braucht eine gute Basis!

Wer wir sind

Wir sind spezialisiert auf Versicherungs- und Haftungsrecht. Diese Spezialisierung besteht seit Gründung der Kanzlei im Jahr 1911. Heute arbeiten ca. 200 Anwält:innen und ca. 500 nicht-anwaltliche Mitarbeitende an den acht Standorten Köln, München, Frankfurt, Berlin, Karlsruhe, Dortmund, Hamburg und Leipzig für BLD.

Wir sind weltweit tätig: Gemeinsam mit DAC Beachcroft (UK), Wilson Elser (USA) und Alexander Holburn (Kanada) bieten wir unseren Mandant:innen im Rahmen des internationalen Verbundes "Legalign Global" - bestehend aus unabhängigen, in ihren Regionen führenden Versicherungs- und Haftungsrechtskanzleien - auch bei grenzüberschreitenden Mandaten Rechtsberatung auf höchstem Niveau.
Wir stehen für eine hochwertige und kosteneffiziente juristische Beratung bei hoher Datensicherheit und einem ausgeprägten Verständnis für die Probleme der Mandant:innen und die Besonderheiten der Versicherungsbranche.

Produkte, Services, Leistungen

Unser Fokus liegt auf dem Haftungs- und Versicherungsrecht. Versicherern und (Industrie-)Unternehmen bieten wir umfassende rechtliche Begleitung. Im Streitfall agieren wir auf zwei Gebieten: entweder für die Versicherungsnehmer:innen, um Ansprüche Dritter gegen sie zu verteidigen, oder auf Seiten der Versicherer, um Ansprüche abzuwehren.
Versicherungsunternehmen vertrauen uns zudem bei der Sicherung und Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells. In diesem Bereich beraten wir insbesondere im Aufsichts-, Vertriebs- und Datenschutzrecht. So helfen wir Versicherern z. B. dabei, ihren Geschäftsbetrieb in Deutschland zu starten oder umzustrukturieren, Produkte zu gestalten, verhaltensbezogene Tarife zu entwickeln und digitale Vertriebswege rechtlich abzusichern.

Perspektiven für die Zukunft

Jede Karriere verläuft individuell. Daher ist es uns wichtig, die fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern zu fördern.
Schon in den ersten Berufsjahren bieten wir unseren jungen Anwält:innen die Spezialisierung zur/zum Fachanwält:in für Versicherungs-, Verkehrs- oder Medizinrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Bau- und Architektenrecht etc. an. Für besonders qualifizierte Anwält:innen gibt es die Möglichkeit, an unserem Dualen Ausbildungsprogramm zur/zum Versicherungsjurist:in (mit LL.M.-Abschluss und Ausbildung zur/zum Fachanwält:in für Versicherungsrecht) in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster teilzunehmen. Wir fördern sowohl den Weg in die Partnerschaft als auch eine fachliche Entwicklung zum Senior Associate.
Außerdem stellen wir unseren Mitarbeitenden über das VersicherungsForum einen hervorragenden Weiterbildungspool zur Verfügung. Hinzu kommen Inhouse-Schulungen direkt bei den Versicherungsunternehmen und bei uns im Haus.
Unsere Anwaltsassistenzen und das kaufmännische Team erweitern ebenso laufend ihr Wissen durch interne Schulungen und Seminare. Die von BLD konzipierte Weiterbildung zur*m Rechtassistent*in bietet Rechtsanwaltsfachangestellten die Chance, das in ihrer Ausbildung erworbene Fachwissen in einem halbjährigen Lehrgang noch einmal zu vertiefen, auszubauen und um Fähigkeiten wie Kommunikations- und Präsentationstechniken oder Konfliktmanagement zu erweitern.
Zudem bieten sich Perspektiven einer Tätigkeit im Ausland. Unsere Mitgliedschaft im weltweit tätigen Verbund „Legalign Global“ ermöglicht es Referendar:innen und Anwält:innen, Station in den angeschlossenen Kanzleien zu machen.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 700

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 79 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    58%58
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • KantineKantine
    32%32
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • CoachingCoaching
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • RabatteRabatte
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir verstehen uns nicht nur als die führende Kanzlei im Versicherungs- und Haftungsrecht, sondern auch als Ideengeberin und unternehmerische Sparringspartnerin für unsere Mandant*innen. Daher werden Kreativität, Toleranz und Spaß an der Arbeit von unseren Anwält*innen und Partner*innen aktiv gefördert.

BLD steht für hochprofessionelle und gleichzeitig teamorientierte Zusammenarbeit, flache Hierarchien und offene Kommunikation. Egal ob Kollege*inoder Mandant*in, bei unserer Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
Wir bieten qualifizierten und engagierten Mitarbeitern ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Perspektiven in einem motivierten Team. Im gemeinsamen Streben, unseren Mandanten die beste juristische Dienstleistung zu bieten, arbeiten unsere Anwaltsassistenten vertrauensvoll Hand in Hand mit unseren Rechtsanwälten zusammen. Darin sehen wir einen Hauptgrund für das harmonische und wertschätzende Betriebsklima bei BLD.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Volljurist:innen, Referendar:innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Praktikant:innen für folgende Tätigkeitsschwerpunkte und Rechtsgebiete: Haftungs- und Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, D&O, gewerblicher Rechtsschutz, Kapitalmarktrecht.
Genauso wichtig für unsere tägliche Arbeit sind unsere Anwaltsassistenzen (Rechtsanwaltsfachangestellte). Sie arbeiten als starkes Team mit ihren Rechtsanwält:innen zusammen. Dabei werden sie von Phonotypist:innen und Büroassistenzen unterstützt.
Komplett wird unser Team durch die kaufmännische Abteilung und unsere hauseigene IT. Hier kümmern sich unsere Mitarbeitenden z. B. um das Personalmanagement, Controlling, Marketing und die Betreuung der gesamten EDV-Infrastruktur. Auch in diesen Bereichen freuen wir uns über qualifizierte Bewerber:innen.
Selbstverständlich übernimmt BLD auch Verantwortung für die nächste Generation: Wir bilden jedes Jahr zwei bis drei Azubis zu Rechtsanwaltsfachangestellten, Kaufleuten für Büromanagement und IT-Systemelektroniker:innen aus. So sind regelmäßig fünf bis sieben Auszubildende Teil unserer BLD-Teams.

Gesuchte Qualifikationen

Rechtsanwält:innen sollten mindestens über ein Prädikatsexamen und gute zivilrechtliche Stations- und AG-Zeugnisse verfügen. Zusatzqualifikationen wie Promotion und/oder LL.M. und/oder Fachanwält:in für Versicherungs-, Verkehrs- oder Medizinrecht sind von Vorteil. Im Rahmen unserer Beratungsmandate sind gute Englischkenntnisse wichtig.
Da wir stetig wachsen, suchen wir außerdem laufend fachlich sehr gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte für unsere Dezernate sowie engagierte und schreibstarke Phonotypist:innen. Qualifizierte Büroassistenzen mit einer Affinität für das Rechtsgeschäft und motivierte und leistungsorientierte Schulabgänger:innen sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Für die optimale Unterstützung unserer täglichen Arbeit sorgt unser hauseigenes IT-Team. Es entwickelt und betreibt komplexe EDV-Systeme - stets unter Berücksichtigung hoher Sicherheitsstandards. Auch für dieses spannende Aufgabenspektrum suchen wir Technik-Asse.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BLD Bach Langheid Dallmayr.

  • Frau Diana Wieneke
    Personalleiterin
    Tel: 0221 944027 104
    E-Mail: karriere@bld.de

  • Wir arbeiten in engagierten Teams vertrauensvoll zusammen. Gute Studiennoten, Leistungsbereitschaft und unternehmerisches Denken sind uns wichtig, doch letztendlich überzeugen Sie uns durch Ihr verbindliches, kommunikatives Auftreten und Ihre offene Haltung – also Ihre Persönlichkeit.

  • Ob Anwält:in, Azubi, Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Referendar:in - es gibt bei uns viele Einstiegsmöglichkeiten und Beschäftigungsmodelle. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, uns kennenzulernen. Wir freuen uns, in Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mehr von Ihnen und Ihrem Werdegang zu erfahren. Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse, Nachweise und Zertifikate beinhalten.

    Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier: http://www.bld.de/Stellenangebote.html
    Sie haben Fragen zu unserer Kanzlei oder Ihrer Bewerbung? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem Dokument als PDF per E-Mail an: karriere@bld.de

  • Persönliche Gespräche

Standorte

Standorte Inland

7 Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolles Arbeitsklima, absolut kollegialer und menschlicher Umgang unter Kollegen und Vorgesetzten.
Bewertung lesen
Überhaupt nix! zeigen sich von einer guten Firma, null! Vertraut denen nicht!
Bewertung lesen
Lohn und Sozialleistungen, jährliche Personalgespräche und Gehaltserhöhung
Bewertung lesen
Die Arbeit.
Die Kanzlei befindet sich in der Innenstadt.
Bewertung lesen
Dass er mir nie das Gefühl gibt, irgendwer zu sein, sondern ein wertvoller Mitarbeiter, der gebraucht wird und dies ohne Unterbrechung seit Tag 1. Danke hierfür.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dass man keine neutrale Person im ganzen Haus findet mit der man offen reden kann.
Bewertung lesen
Ungleiche Bezahlung unter den Kollegen. Damen die weitaus länger dort waren haben viel weniger verdient als ich als Neueinsteiger. Lediglich 25 Urlaubstags und sehr viel Stress. Die Anwälte bleiben nur unter sich & dürfen nur siezen. Ein sehr kalter herrischer Ton. Die Personalabteilung hat keinerlei Verständnis und ruft Mitarbeiter die operiert wurden an, ob sie wieder arbeiten können. Ich kann wirklich absolut gar nichts gutes sagen.
Bewertung lesen
Jede Lüge im Vorstellungsgespräch fällt einem irgendwann auf die Füße. Versprochenes Homeoffice und zukünftig digitale Arbeitsweise habe ich nicht gesehen und wäre auch in 5 oder 10 Jahren nicht gekommen.
Ehrlich wärt am Längsten. Vielleicht gibt es ja noch Angestellte, die gerne täglich lange arbeiten möchten und kein Homeoffice brauchen. Ich gehöre halt nicht dazu. Die Zeit hätten wir uns sparen können.
Bewertung lesen
So ziemlich alles, siehe oben. Einem erfahrenen Kollegen/in kann ich es wirklich nicht empfehlen, dort zu arbeiten. Da gibt es sicherlich Kanzleien, wo die Arbeit mehr Freude bereitet.
Schlechte Stimmung durch Mehrarbeit und abendliches Fristenverschicken. Stutenbissigkeit untereinander und Überstundenkappung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Feste Ansprechpartner. In jedem Jahresgespräch sitzen andere Vorgesetzte vor einem, die einen überhaupt nicht richtig einschätzen können.
-Einen Betriebsrat oder Gleichstellungsbeauftragte/n oder externe Vertrauensperson, damit alles endlich fair für beide Seiten ablaufen kann
-mehr Gleichberechtigung und Transparenz
-mehr Flexibilität was die Arbeitszeiten betrifft
-Teambuildingworkshops
-Entscheidungen früh genug kommunizieren und nicht von heute auf morgen vor vollendete Tatsachen stellen
-beide Seiten anhören
Bewertung lesen
Prozesse und Kommunikation
Bewertung lesen
Die Technik leidet etwas.
Bewertung lesen
Die Angestellten wieder als Menschen sehen, nicht nur als Arbeitskraft.
Bewertung lesen
besserer Umgang mit Miarbeitern! Wir sind keine Maschinen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von BLD Bach Langheid Dallmayr ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Ich habe nich nie gesehen dass jemand den Respekt zu einer älteren verloren hat. Ganz im Gegenteil :)
5
Bewertung lesen
Kann ich nicht beurteilen, da meine Kollegen auch alle Studenten waren
3
Bewertung lesen
werden genauso miteinbezogen wie alle anderen auch
4
Bewertung lesen
Es werden auch ältere Kolleginnen eingestellt.
5
Bewertung lesen
Das Alter von Kolleg*innen spielt keine Rolle
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BLD Bach Langheid Dallmayr ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Katastrophe! Es wird zwar kommuniziert, aber nur hinterrücks! Klare Verhältnisse gibt es hier nicht. Man wartet im Prinzip immer auf den nächsten Knall.
1
Bewertung lesen
Es wird kommuniziert, jedoch nur über Fehler und wie oben erwähnt, über Fehler, die nie konkret belegt werden.
1
Bewertung lesen
Sollte dringend besser werden! Sagen alle (Angestellten), schreiben alle aber es wird nichts, leider.
3
Bewertung lesen
Quasi nicht vorhanden. Wenn dann besteht diese nur aus Missverständnissen und Streitereien.
1
Bewertung lesen
Da gibt‘s Verbesserungsbedarf
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Weiterbildungen werden als Freizeitbeschäftigung bzw. Privatangelenheit betrachtet.
1
Bewertung lesen
Keine Aufstiegsmöglichkeiten für normale Angestellte
2
Bewertung lesen
In meinem Bereich bin ich am Ende der Karriereleiter angekommen. Ginge es weiter, bin ich mir sicher, man würde mich unterstützen.
Fortbildungen jeglicher Art werden angeboten und sie werden passgenau an die BLD-Arbeit zugeschnitten. Ich weiss aus sicherer Quelle, dass die Assistentenschulungen sehr humorvoll und unkompliziert durchgeführt werden.
5
Bewertung lesen
Es gibt interne Schulungen, um Defizite auszugleichen. Da wird einiges gemacht. Ansonsten gibt es verschiedene Karrierestufen für Anwälte, aber nicht so viele Möglichkeiten für Angestellte.
3
Bewertung lesen
Fort- und Weiterbildung wird nicht nur toleriert sondern auch gern gesehen und übernommen. Wenn es der Funktion zu Gute kommt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BLD Bach Langheid Dallmayr wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Recht schneidet BLD Bach Langheid Dallmayr schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden BLD Bach Langheid Dallmayr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 87 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 51 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BLD Bach Langheid Dallmayr als eher traditionell.
Anmelden