Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BLUME2000 SE Logo

BLUME2000 
SE
Bewertung

Vor den Lockdowns wars deutlich angenehmer...

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Blume 2000 in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Gleichberechtigung und dass viele Ungelernte eine Chance bekommen einen sicheren Job zu bekommen.
Es gibt einen Mitarbeiterrabatt und Firmenfeiern.
In einigen Filialen wird auch Rücksicht in den Dienstplänen genommen auf junge Mütter, die in TZ arbeiten wollen oder auf Studis und Frauen in Frührente, aber da muss man vorher drüber sprechen und Vereinbarungen treffen, ob es möglich ist oder nicht feste Arbeitszeiten zu bekommen, ansonsten Schichtdienst für alle.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass es keine Ausbildung mehr gibt und das wird dem Unternehmen auch noch auf die Füße fallen, wenn sich das nicht ändert.
Fachkräfte fallen ja nicht vom Himmel.
Chancengleichheit schön und gut, aber wie oben beschrieben finde ich es nicht so fair, wenn neue Angestellte direkt höhere Posten bekommen und weniger Qualifikationen dafür haben wie jahrelange Angestellte, die solche Posten nicht angeboten bekommen. An der Wertschätzung müsste man wirklich mal arbeiten, sonst lohnt es sich ja nicht, jahrelang für den gleichen AG zu arbeiten, wenn man null aufsteigt.

Verbesserungsvorschläge

Bitte mehr auf die Mitarbeiter hören, denn die stehen an der Kasse und am Kunden und sorgen dafür, dass der Laden läuft. Dafür verdient man mehr Anerkennung als immer nur ein "Danke".
Mehr Benefits. Eine "Professionelle Einarbeitung" sollte kein Vorteil sein hier zu arbeiten sondern.
Es ist traurig dabei zuzusehen, wie viele gute Fachkräfte gehen und eben nicht ersetzbar sind.
Es sollte wieder mehr in die Mitarbeiter Entwicklung gesteckt werden und an den Dingen gearbeitet werden, wo sich Mitarbeiter seit Jahren drüber beschweren.

Arbeitsatmosphäre

Schwierig. Seit Blume 2000 nicht mehr ausbildet fehlt es massiv an Fachpersonal und das merkt man deutlich. Zudem ist der Alltag deutlich eintöniger geworden seit keine Azubis mehr etwas Abwechslung einbringen mit ausbildungsrelevanten Aufgaben.
Mittlerweile sind zumindest in meinem Umfeld fast alle Neulinge Quereinsteiger ohne jegliches Fachwissen.
Die Arbeit und Verantwortung wird aber stetig mehr statt weniger und das entwickelt sich angesichts der Personalsituation zu einer Belastung.

Kommunikation

Überwiegend über ein Filialtablet. Hin und wieder kommt die Bezirksleitung vorbei, will dann aber auch nur mit der Leitung sprechen, die es dann weitergibt, wenn dafür Zeit ist..
Man kriegt also als einfacher Angestellter nicht immer alles mit.

Kollegenzusammenhalt

Kann 1 Stern sein, kann 5 Sterne sein. Ist sehr abhängig vom Umfeld, an einen Neuling kann ich nur empfehlen, da direkt drauf zu achten, um nicht hinterher ne böse Überraschung zu erleben., wenn einem Kollegen in den Rücken fallen..alles schon gesehen und erlebt.

Work-Life-Balance

Furchtbar.
Ich kann nicht mehr aufzählen wie oft ich in meinen Krankheits- oder Urlaubstagen angerufen oder angeschrieben wurde, oft wegen vollkommen belangloser Dinge.

Vorgesetztenverhalten

Manche sind respektvoll, manche sind unverschämt, manche kümmern sich nur um einen, wenn sie was wollen oder Angst haben, man könnte kündigen.
Da sollte man eigentlich auch mehr ein Auge drauf haben, wie die Führungskräfte mit Angestellten umgehen...

Interessante Aufgaben

Leider immer viel Wiederholung, gerade wenn man schon seit Jahren dabei ist. Aber wenn es das ist, was einem Sicherheit gibt, immer dasselbe zu machen und wenig Abwechslung zu haben kann ich den Job nur empfehlen.

Gleichberechtigung

Wenn es möglich ist, dann auf jeden Fall. Das muss ich meinem AG lassen selten sehe ich in einer Firma so viele verschiedene Menschen wie hier. Ob dick, dünn, Tattoos, Piercings oder gefärbte Haare, alles egal, hauptsache man erledigt seine Arbeit gut und ist Kunden sowie Kollegen und Vorgesetzten gegenüber respektvoll.

Umgang mit älteren Kollegen

Schwierig. Oft wird von den alten Hasen immer noch viel zu viel abverlangt, ohne Attest wird da wenig Rücksicht genommen, leider. Manche Tätigkeiten sind für ältere einfach eine Herausforderung, gar Zumutung und gerade viele von ihnen haben die Firma mit aufgebaut und halten Filialen am Laufen. Dafür verdienen sie Respekt und dass man ihnen entgegen kommt.

Arbeitsbedingungen

Schlimm.
Vielleicht bin ich für diese Tätigkeit einfach nicht gemacht, aber nach fast 10 Jahren bin ich körperlich am Ende und hätte lieber einen Job, der einen körperlich weniger belastet. Hätte ich nie gedacht, wie anstrengend es sein kann in einem Blumenladen zu arbeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Firma tut so viel dafür und in den Filialen interessiert es viele oft nicht..4 Mülltonnen mindestens und trotzdem endet jeder Sack als Restmüll, wirklich schade. Normal müsste einem in so einem Berufsfeld die Ressourcenschonung mehr interessieren...

Gehalt/Sozialleistungen

Könnten vor allem was Sozialleistungen angeht echt mehr hergeben. Das Gehalt finde ich persönlich ok. Dafür kann die Firma nichts wie schlimm sich alles die letzten Jahre entwickelt hat und dass man da nicht mal eben jährlich Gehaltserhöhungen raushauen kann sollte klar sein.

Image

Das ist auch so 50/50. Manche sind nur am beschweren und kündigen dann auch und manche sind voll überzeugt.

Karriere/Weiterbildung

Furchtbar.
Vor Corona gabs zwar auch nicht so viel, aber immerhin noch ein paar Chancen. Heute werden viele von außerhalb angeworben und in hohe Posten gesetzt anstelle erstmal intern zu suchen, ob nicht jemand Interesse hat aufzusteigen.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden