Die Ausbildung und die Zusammenarbeit danach war Super, hätte nicht besser sein können.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wird in jeder Hinsicht unterstützt, wenn es Mal schlecht läuft in der Berufsschule, setzt man sich zusammen und lernt, entweder mit dem Ausbilder, den Kollegen oder in der Schulung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unmoderne Arbeitskleidung, nicht das beste Werkzeug
Verbesserungsvorschläge
Bequemere und besser aussehende Arbeitskleidung, im Winter vielleicht Hoodie und statt Fleecejacken könnte man Sweatshirt Jacken nehmen, eventuell Arbeitshosen mit anbieten, dann bräuchte man keine schürze, die wird sehr selten genutzt
Die Ausbilder
Es gibt monatlich private Schulungen von Blumen Risse, zusätzlich zu dem was der eigene Ausbildung und die Schule einen beibringt
Arbeitszeiten
Man muss sich als Florist/in natürlich auch auf Wochenendarbeit einstellen, aber es wird Rücksicht genommen, dass jeder Mal dran kommt