Für Studenten nicht empfehlenswert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Ist halt BMW, bekannt und trotzdem beliebt.
- Einblick in viele Ecken der Firma
- Studentenorganistionen Deutschlandweit
- Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie beschrieben.
- Hiring Prozess
- Kaum Übernahmeschancen
- Keine Feedbackkultur
- Studentenausbeutung
Verbesserungsvorschläge
- Hiring Prozess komplett neu strukturieren
- Studenten mehr Wertschätzung und Übernahmechancen geben
- Feedbackkultur anbringen
- Studenten besser einsetzten und einbinden
Arbeitsatmosphäre
Nicht gut, mit vergleichsweise anderen Arbeitgebern.
Kommunikation
Dieser Punkt verdient nicht mal einen Stern. Anstatt Fehler direkt anzusprechen, die man so sofort lösen könnte, wurde damals bis zur Bewertung gewartet und schön ohne ein Wort zu verlieren, arbeiten lassen, um einen in der Bewertung einen reinzudrücken.
Kollegenzusammenhalt
Unter den alt eingesessenen "älteren" Kollegen sicher gut. Als Outsider, bzw. junger Student eher schwierig.
Work-Life-Balance
Natürlich kann man dagegen nichts sagen. 35/h Woche ist natürlich nett.
Vorgesetztenverhalten
Betreuer durchgehend nett, aber die wirklichen Manager oft untere Schiene. Teilweise hat es sich für mich angefühlt, als ob man eine Zielscheibe auf dem Kopf hätte.
Interessante Aufgaben
Ist okay im Bachelorstudium. Kaffee & Milch kaufen gehört zu den Aufgaben, egal wie alt, egal in welchem Stadium des Studiums. Willkommen im 21. Jahrhundert :D
Umgang mit älteren Kollegen
Bombensicheren Vertrag mit jeglichen Benefits. Wer sich als älterer Kollege hier beschwert, leidet unter Realitätsverlust.
Bei BMW sollte man eher die Kategorie "Umgang mit jüngeren Kollegen" einführen. Da gibts dann nur einen Stern. :)
Arbeitsbedingungen
Kantine, Moderne Austattung...
Schlechter Kaffee kostet aber Geld.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergleichsweise geringe Bezahlung für Prakikanten.
Image
War mal sehr gut, jeder wollte zu BMW. Mittlerweile eher schlechter geworden, vor allem unter Studenten. Der Hiringprozess ist eine reine Katastrophe und noch im falschen Jahrhundert. Jeder weiß, dass man für eine Festanstellung bei BMW seine Niere verkaufen muss, oder natürlich einfach über genug Vitamin B verfügen muss. :)
Übernahmen fast unmöglich, als Student dementsprechend fast Zeitverschwendung oder nur ein Stepping Stone.
Ernsthafte Frage an das Management: Warum soll ich mich bei BMW als Student für jegliche Positionen bewerben, wenn eine Übernahme nach dem Studium fast unmöglich ist? Was soll mir das als Praktikant bringen? Hier gibt es ein massives Strategieproblem.
Studenten werden BMW langfristig immer mehr meiden, wenn sich hier nichts tut.
Karriere/Weiterbildung
Wie bei Image beschrieben. Übernahmen fast unmöglich, außer man hat Connections. Es gibt Fälle, indem Leute ihre gesamte Studienzeit über in verschiedenen Formen für BMW tätig waren und am Ende nicht mal irgendein Angebot bekommen. Das ist sowohl eine Aufopferung der Studis, die gleichzeitig natürlich woanders hätten tätig sein können. Gleichzeitig ist es aus BMW-Sicht auch komplett unverständlich? Man hat Personen über Jahre ausgebildet, um sie dann nicht zu übernehmen? Sehr smart, die Konkurrenz wird euch danken...