Fatale Überadministration
Gut am Arbeitgeber finde ich
BMW als Bayrisches Unternehmen präsentieren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Diese stetige Überbetonung von Vielfalt und Diversität.
Keine Kernkompetenz mehr, liegt inzwischen zu 80% bei den Dienstleistern.
Verbesserungsvorschläge
Konzentration auf die eigenen ehemaligen Stärken, diese sog. Unternehmensberater nach Hause schicken
Arbeitsatmosphäre
Stark abhängig von den jeweiligen Fachbereichen
Kommunikation
Sehr viele Kanäle werden bespielt, die Kunst ist die Flut an Informationen zu sortieren und zu verarbeiten
Kollegenzusammenhalt
Mal so, mal so - hängt sehr stark von der Hierarchie und dem direkten Vorgesetzten ab
Work-Life-Balance
Sehr sehr viel Blindleistung, könnte viel besser sein wenn man die richtigen Themen angehen würde
Interessante Aufgaben
Teils, teils - oftmals verbunden mit sehr viel Spezlwirtschaft …
Gleichberechtigung
Vielfalt wird überproportional groß geschrieben - interessiert allerdings die Wenigsten
Umgang mit älteren Kollegen
Hängt vom jeweiligen Kollegen ab
Arbeitsbedingungen
Gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Passt
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich gut
Image
Noch ok, die Vorzeichen stehen allerdings schlecht (ständiges Wachstum zulasten der Quality, politischer Rahmen in DE, Deindustrialisierung der Automobil Industrie)
Karriere/Weiterbildung
Kostenstopp