Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Böcker 
Maschinenwerke 
GmbH
Bewertung

Aus Hui innen Pfui

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Böcker Maschinenwerke GmbH in Werne gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben. Aus diesem Grund werde ich auch das Unternehmen zeitnah verlassen, so wie schon viele andere vor mir.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte die MA nach ihren Aufgaben entlohnen. Außerdem sollte der Betriebsrat mal anfangen sich für die MA einzusetzen. Da dieser meiner Meinung nach nur ein Alibi-Funktion hat, da er nicht der IG Metall angehört.

Arbeitsatmosphäre

Hat nach der Umstellung der Arbeitsverträge von 40 Stunde pro Woche auf 37 Stunden und Zweischicht nachgelassen.

Kommunikation

Man bekommt nur das nötigste erzählt.

Kollegenzusammenhalt

Ist noch gut

Work-Life-Balance

Nach Einführung der Zweiten Schicht die meiner Meinung nicht nötig ist, da gar nicht genug Personal vorhanden ist, eher schlecht.

Vorgesetztenverhalten

Einige Vorgesetzte haben Null Ahnung Menschen zuführen und Fachlich haben sie auch keine Ahnung, obwohl schon über 20 Jahre im Betrieb.

Interessante Aufgaben

Überschaubar

Gleichberechtigung

Jeder wird anders bezahlt und ein paar MA brauchen nur auf Frühschicht arbeiten. Mit Wissen kommt man hier nicht weiter. Es hilft eher wenn man jemanden bei Böcker kennt.

Gehalt/Sozialleistungen

Wer nicht gut verhandeln kann hat verloren. Der Stundenlohn ist eher bescheiden, dafür bekommt noch zusätzliche Prozente als Leistungszuschlag. Die man knallhart verhandeln muss. Größtenteils haben Leiharbeiter einen höheren Stundenlohn, wenn sie den kommen da es keine Branchenzuschläge für sie gibt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephan Kuck, Geschäftsführung
Stephan KuckGeschäftsführung

Hallo liebe/r Kollege/in,
danke für deine Bewertung. Schön, dass du mit dem Team zufrieden bist. Auf deine Kritik gehe ich gern ein, lass uns bitte trotzdem darüber und über deine Ideen und Vorschläge sprechen: kuck@boecker.de oder 02389 79 89 721.
Die sehr erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens sichert bestehende und schafft viele neue Arbeitsplätze. Sie bringt auch Veränderungen mit sich, z.B. die Ausweitung des Zweischichtbetriebs, wo die Auslastung es erfordert. In der Industrie ist es weit verbreiteter Standard - wenn es mit deinem Lebensmodell nicht vereinbar ist, ist es schade, aber auch nachvollziehbar.
Die Kritik an unserem Betriebsrat und unseren Führungskräften teile ich nicht: Der BR ist für viele Mitarbeiter Anlaufstelle des Vertrauens und setzt sich stark für die Belange der Belegschaft ein. Wir schätzen die konstruktive Arbeit des Gremiums für unsere Mannschaft und für das Unternehmen sehr. Unsere Führungskräfte, ob jung/alt, frisch dabei oder mit vielen Jahrzehnten Betriebszugehörigkeit, geben alles für Böcker und für ihre Teams. Niemand ist perfekt und Fehler passieren. Bitte hilf dem Betriebsrat (z.B. BR-Sprechstunde) und deiner Führungskraft (jederzeit oder im Mitarbeitergespräch) und sprich sie an. Kommunikation lebt davon, dass beide Seiten sich beteiligen. Auf unsere Kommunikation in den Abteilungen und im Unternehmen, ob durch Teamboards, Abteilungsveranstaltungen, Mitarbeitergespräche, Q-Boards, Betriebsversammlungen, Mitarbeitermagazine u.v.m. können wir stolz sein. Wenn dir aber etwas fehlt, sprich auch hierzu deine Führungskraft offen an. Ansonsten lass und deine Vorschläge für weitere Verbesserungen gern auch mir zukommen.
Deine Kritik an Gehalt/Sozialleistungen ist nicht richtig, aber die Bewertung ist in der Tat schwierig, insb. wenn man nicht den Gesamtüberblick hat. Denn viele Faktoren entscheiden über die Vergütung und dies berücksichtigen wir: Z.B. Anforderungen der Tätigkeiten, individuelle Fähigkeiten, persönliche Leistung, Qualität der Arbeit, Geschwindigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Qualifikation auch für andere Tätigkeiten, Verantwortung u.v.m.
Viele Grüße
Stephan

Anmelden