Nicht alles ist Gold was glänzt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits, Leitbild
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die tiefe Kluft zwischen der Vision und den Worten der Unternehmensleitung und den Taten des sogenannten mittleren managements.
Führungskultur gehen leider in Theorie und Praxis maximal weit auseinander
Kommunikation
Wie in vielen großen Unternehmen ist die Kommunikation verbesserungswürdig. Bekanntgaben erfolgen häufig sehr spät und, schlimmer noch, in unterschiedlichen Abteilungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten was unter den Angestellten für Unsicherheit sorgt
Vorgesetztenverhalten
Hier der größte Kritikpunkt. Natürlich spielen hier auch immer Sympathien eine Rolle aber im großen und ganzen gilt leider auch bei Boehringer Ingelheim, ab einem bestimmten Level kann man nur noch nach oben fallen. Führungsqualitäten spielen bei Beförderungen leider häufig nur eine untergeordnete Rolle. Ich habe gegen Ende meiner Zeit dort mit vielen Kollegen gesprochen, die wegen eines Burn outs kranggeschrieben oder in der Wiedereingliederung waren und bei allen war das Feedback das gleiche:
Ein toller Arbeitgeber mit vielen Benefits, die hoch geschätzt werden. Das problem lag immer am individuellen Vorgesetzten. Das wahre gesicht eines Unternehmen erkennt man eben nicht an tollen Vision-Statements sondern immer daran wer befördert wird und wer nicht.
All die Millionen, die in Wiedereingliederungsmaßnahmen, Mitarbeiterbenefits wie Sportkurse, Kantine etc. gesteckt werden bleiben leider verpulvert, solange hier nicht hingeschaut wird.