Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BOGESTRA AG Logo

BOGESTRA 
AG
Bewertung

Unternehmen --ok--

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft in Bochum gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern, teilweise noch guter Ruf in der Öffentlichkeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Sparkurs den das Unternehmen jetzt fährt, das wird auf Dauer nicht gut sein.
Diversity wird in dem Unternehmen auch groß geschrieben, aber in manchen Bereichen werden weiterhin Frauenverachtende oder Queerfeindliche aussagen getätigt und sich bewusst da drüber lustig gemacht.
Genauso werden Lösungs- oder Verbesserungsansätze einfach so lange Todgeschwiegen, dass es am Ende nichts wird.
Der Zustand der Fahrzeuge muss sich auch Verbessern.
Wenn man Teilweise z.B. hinter den Bussen fährt und man einen sichtlichen Ölverlust oder ausgewaschene Kennzeichen sieht, bei einer Frischen HU-Plakette fragt man sich, wie das sein kann.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte nicht den extremen Sparkurs fahren wie jetzt. Alles wird kaputtgespart, dann kommt es am Ende zu Fahrtausfällen, da Fahrzeuge defekt sind.

Viele Arbeitgeber - vor allem im Werkstattbereich sind unzufrieden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist schlecht, alles wird runtergespart, Kollegen lästern, machen sich über einen lustig. Nach dem Krankenschein werden einem extra Körperlich schwere Aufgaben verteilt.

Kommunikation

Kommunikation ist soweit gut zwischen direkten Vorgesetzten und Arbeitnehmern.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt nicht gegeben oder nur schlecht.

Work-Life-Balance

Da im Schichtbetrieb - schwierig.

Vorgesetztenverhalten

Im allgemeinen gut, aber Vereinbarungen oder Versprechungen werden nicht eingehalten.

Interessante Aufgaben

Eher alles Monoton

Gleichberechtigung

In meiner Abteilung nicht gegeben. Es werden Frauenfeindliche aussagen getätigt. Genauso, gegenüber Queeren-Menschen.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen sind sehr gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt- und Sozialleistungen sind wie im Öffentlichen Betrieb üblich, gut.

Image

Ein Großteil der Mitarbeiter ist unzufrieden mit dem Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Auf Fortbildungen wird man nicht geschickt, da es angeblich nicht erforderlich ist. Genauso, werden Versprechungen oder Zusicherungen nicht eingehalten, was eine Weiterbildung betrifft mit der Begründung: ,,Wir müssen sparen''


Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Pietsch

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für diese ausführliche Bewertung und die Zeit, die Du Dir für das Feedback genommen hast.

Manche Punkte, wie das Gehalt und die Sozialleistungen, die Kommunikation, die Arbeitsbedingungen und den Umgang mit älteren Kolleg*innen nimmst Du positiv wahr. Es freut uns, dass Du dies hier mit uns teilst!

Trotzdem sprichst Du auch einige Missstände an, die Dir in Deinem Arbeitsleben häufig auffallen bzw. mit denen Du Dich konfrontiert siehst.

Bzgl. Deines Kritikpunkts, dass frauenverachtende und queerfeindliche Äußerungen getätigt oder nach einer Krankheit körperlich besonders schwere Aufgaben zugeteilt werden, möchten wir Dich bitten, Dich zukünftig möglichst kurzfristig mit unserer Diversity-Beauftragten/AGG-Beschwerdestelle bzw. dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen, damit eine Lösung für diese Vorkommnisse gefunden werden kann. Einen solchen Umgang miteinander möchten wir nicht unterstützen, sondern dagegen vorgehen, um die Bedingungen für die Betroffenen zu verbessern.

Weiterhin sprichst Du den aktuellen Sparkurs unseres Unternehmens an und wie dieser sich auf die Arbeitsatmosphäre, das interne Image und die Weiterbildungs- und Karrierechancen auswirkt. Leider ist es tatsächlich so, dass die momentane politische Lage uns vor große Herausforderungen stellt. Aber wir versuchen alles, nur an den Stellen zu sparen, an denen wirklich Sparpotential vorhanden ist. Diese sollen im Rahmen des aktuellen Programms MOVE identifiziert werden. Wenn Du hier zu bestimmten Punkten Bedenken hast, dann zögere nicht, diese zu äußern. Dazu kannst Du jederzeit Deine Führungskraft oder den Betriebsrat ansprechen. Oder Du nutzt die Gelegenheit, wenn "Vorstand und Betriebsrat on tour" das nächste Mal an Deinem Betrieb Halt machen.

Wir wünschen Dir alles Gute und hoffen, dass Deine Situation sich zukünftig so verbessert, dass Du gerne zur Arbeit kommst und uns guten Gewissens auch als Arbeitgeberin weiterempfehlen kannst.

Katrin vom Recruiting-Team

Anmelden