Stolzer Blick zurück und... stolzer Blick zurück
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Herz mit dem alle für die gemeinsame Sache arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele sehr gute Mitarbeiter sind gegangen, weil man keine Kritik zulässt bzw. weil gut gemeinte Kritik nicht verstanden und angenommen wird. Es ändert sich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Umdenken, Umstrukturieren
Arbeitsatmosphäre
Vieles steht und fällt mit den sportlichen Ergebnissen sowie dem Faktor wen man als Vorgesetzten "erwischt"
Kommunikation
Keine geregelte Kommunikation. Man redet zwar immer von Familie und Offenheit, aber man hat nicht verstanden, dass man seinen Worten auch Taten folgen lassen muss. Es gibt Silos/Gruppen/Hierarchien, die von oben einfach ignoriert oder als normal bezeichnet werden.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilungen Top. Abteilungsübergreifend beschränkt auf diejenigen die "schon am Bökelberg dabei waren"
Work-Life-Balance
Je nach Vorgesetztem besser oder schlechter. Aber keine guten allgemeingültigen Regelungen. Man geht davon aus, dass der Spieltagseinsatz eine Ehre ist, für die man dankbar sein sollte. Ist es auch - aber nur solange die Arbeit noch Spaß macht.
Vorgesetztenverhalten
Leider ist die Führungsriege sehr hierarchisch geprägt und lebt nicht nur in Erinnerungen noch am Bökelberg. An Geschäftsführung und Direktoren kommt nichts und niemand vorbei, erst recht keine Ideen die gegen die alten Überzeugungen stehen oder geschweige denn sie selbst in Frage stellen könnte.
Interessante Aufgaben
Der entscheidende Grund warum Menschen in diesem System trotzdem leidenschaftlich arbeiten, ist die Liebe zur Raute.
Gleichberechtigung
Kaum Frauen in Führungsverantwortung. Der Begriff der "weißen Cis-Männer", die alle Entscheidungen treffen, passt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer den Bökelberg erlebt hat, gilt was. Senioren vor!
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung top. Investment in Innovation scheitern am "Spar-Gedanken" der Führungsetage.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es scheint sich was zu tun. Allerdings ist vieles noch "Marketing". Gemessen an der Bedeutung des Klubs für die Region und umgekehrt der Bedeutung der Region für den Klub sind die Stiftungsausgaben viel zu gering.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist unterdurchschnittlich zur Wirtschaft, dafür darf man in der Bundesliga arbeiten
Image
Keine Frage, dass Borussia ein hervorragendes Image besitzt
Karriere/Weiterbildung
Es gibt weder klare Karrierepläne noch werden die Mitarbeiter gefördert.