Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BR
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 17 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BR die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 28 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BR
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BR
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

17 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    59%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    53%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Meist kooperativ

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

Wenig Wertschätzung

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss sie sich nehmen, die Balance.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Freelancer

Unsere ehemalige Redakteurin hat oft Angst vor dem Vorgesetzten geäußert, was sich auf unsere Redaktion ausgewirkt hat. Man wusste nie, ob die Sendung nicht komplett eingestellt wird.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Freelancer

Als angeblicher Grund für meinen Rauswurf wurde mir zunächst gesagt: Sparzwang. Seltsam bei 7Euro/h. Außerdem geht BR-Klassik Gebührengelder lax um: z.B. wurden fast 100.000 für ein Jingel-Orchester ausgegeben, obwohl 2 Orchester im Haus sind. Es gab eine teure Markenkern-Analyse, deren Ergebnisnutzen fragwürdig ist.
Später habe ich herausgefunden: 1) ich bin der einzige, der gefeuert wurde, 2) ich wurde durch die neue Kollegin im Team ersetzt. Die Aussage „Sparzwang“ ist nicht nachvollziehbar. Da ich bei den Hörern beliebt war und viel Fanpost bekommen habe, gehe davon aus, dass mein Geschlecht der Grund war. Ich habe mich an zahlreiche Stellen des BRs gewandt, um in diesem Fall von Diskriminierung um Hilfe zu bitten. Niemand bis zur Intendantin hinauf hat sich dazu substantiell geäußert.
Nachdem sich „Sparzwang“ als Grund für den Rauswurf als falsch herausgestellt hatte, schrieb man mir auf Nachfrage plötzlich von angeblich „mangelndem Fachwissen“ meinerseits. Ein Vorwurf, den ich sechs Jahre nicht gehört hatte. („Fachwissen“ war auch kein Kriterium, wegen dessen ich damals ins Team gecastet wurde.) Außerdem sei die Neue mit (Zitat) "einem Sänger verheirate."

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Freelancer

In meinem letzten Jahr wurde eine Kollegin die neue Team-Chefin und fing direkt an, mich mehrfach zu beleidigen und anzuschreien. Ich sei ja gar kein „richtiger Journalist“ und ich wäre „unprofessionell“. Ein freundliches Gesprächsangebot meinerseits hat sie schriftlich abgelehnt, ist danach aber zu unserer Vorgesetzten gegangen und hat mich dort über mich gesprochen. Kurze Zeit später wurde ich gefeuert.
Mein Ersuchen bei meinen Vorgesetzten, diese Beleidigungen zu ahnden und Schaden von mir abzuwenden, wurde abgelehnt.
Innerhalb des BR habe ich dazu mehrfach um Hilfe gebeten, sie aber an keiner Stelle erhalten.
Manche ehemaligen Kollegen haben sich bestürzt geäußert, andere verständnislos.

Bewertung lesen
Anmelden