Brabus GmbH als Betrieb für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Die unterschiedlichen Aufgaben
-Die Marke an sich
-Die Weihnachtsfeiern ;)
-Die Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
Besser mit den Mitarbeitern in der Produktion kommunizieren, was wünschen sich die Mechaniker und vielleicht die Mitarbeiter etwas mehr in die Planung, z.B Umgestaltung von Abteilungen, mit einbeziehen.
Die Ausbilder
Man hat unterschiedliche Ausbilder , die meisten geben sich Mühe die etwas bei zu bringen.
Spaßfaktor
Du hast die Möglichkeit an Autos/Motoren zu arbeiten die der „normale“ Kfz Mechatroniker nie sehen wird.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt 10 verschiedene Abteilungen die man während der Ausbildung durchläuft, mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen.
Variation
Es gibt 10 verschiedene Abteilungen die man während der Ausbildung durchläuft, mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen.
Respekt
Respekt wird sich wie in jedem anderen Unternehmen durch fleißige Arbeit und wenig Fehlzeiten verdient. Man kann und muss nicht mit jedem Mitarbeiter klar kommen.
Schade ist es auch wenn die Abteilungsleiter nur ausgewählte Mitarbeiter am Morgen begrüßen und nicht das ganze Team (ich finde das hat auch etwas mit Respekt zu tun jeden zu grüßen)
Karrierechancen
Leider ist es als Kfz-Mechatroniker sehr schwer in dem Unternehmen weit auf zu steigen.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt ca 10 Abteilungen und die Arbeitsatmosphäre ist sehr stark Abteilungsabhängig.
Ausbildungsvergütung
Ganz normal wie in jeder anderen Werkstatt auch. Schön wäre es die Vergütung/ oder das allgemeine Gehalt der Mechaniker etwas dem Umsatz des Unternehmens anzupassen.
Arbeitszeiten
7-16Uhr , Freitags etwas früher Ende wäre natürlich noch besser.