Spannende Möglichkeiten für Berufseinsteiger - Allerdings ohne große Aufstiegs- oder Fortbildungsmöglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jedem wird die gleiche Chance gegeben, sich in ein Thema einzubringen, wenn es einen interessiert. Super spannende Kunden. Hoher Anspruch an die eigene Qualität, der gewahrt wird. Teamübergreifende Brainstormings
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Primäres Tagesgeschäft war das Erstellen von Powerpoints. Auch wurde ausschließlich in diesem Medium gedacht.
Verbesserungsvorschläge
Junioren mehr fördern und Aufstiegsmöglichkeiten mit entsprechenden Strukturen bieten
Arbeitsatmosphäre
Variiert allerdings und ist abhängig von den Deadlines
Kommunikation
Abhängig vom direkten Vorgesetzten
Kollegenzusammenhalt
Großteil der Belegschaft sind Junior Berater und entsprechend jung und dynamisch.
Work-Life-Balance
klassische Agenturbedingungen - kein Wochenendausgleich, "All-In" Vertrag
Interessante Aufgaben
Sport-Kunden mit spannenden, ambitionierten Aufgabenstellungen. Fokus Strategie und Aktivierung
Umgang mit älteren Kollegen
Junges Team. Ältere Kollegen sind Mitte bis Ende 40
Arbeitsbedingungen
klassische Agenturbedingungen - kein Wochenendausgleich, "All-In" Vertrag. Allerdings sehr schöne Büroräume
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittsgehalt in der Sportagentur-Branche
Image
mehrfach ausgezeichneter Preisträger - in der Branche bekannt
Karriere/Weiterbildung
Für Weiterbildung musste man massiv kämpfen und wird nicht aktiv gefördert