So habe ich mir "Arbeiten" immer vorgestellt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde besonders gut, dass sich die Zeit genommen wird, die eigenen Mitarbeiter richtig kennenzulernen. Persönliche Interessen und Fähigkeiten, die nicht direkt mit der Arbeit in Verbindung stehen, werden gefördert und wenn es geht in den Arbeitsalltag integriert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei einem Gespräch zwischen zwei Personen, sollte das Smartphone auch aus der Hand gelegt werden.
Verbesserungsvorschläge
Insgesamt würde ich mir mehr Zeit für interne Projekte wünschen.
Mir würden vor allem auch Projekte am Herzen liegen, die einen Mehrwert für das Zusammenleben der Menschen und die Umwelt haben.
Arbeitsatmosphäre
Hier arbeiten viele humorvolle und zuvorkommende Menschen, was zu einer sehr entspannten Atmosphäre beiträgt.
Kommunikation
Grundsätzlich findet die Informationsweitergabe regelmäßig und ausführlich statt. Die Führungskräfte bemühen sich die Arbeitnehmer über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten. Das einzige Manko sehe ich darin, dass durch eine verständlich hohe Auslastung der Führungskräfte nicht alle Mitarbeiter zu gleichen Teilen über Neuigkeiten unterrichtet werden.
Kollegenzusammenhalt
Hier findet man nicht nur neue Kollegen, sonder auch neue Freunde. So kitschig es auch klingt, mit den Leuten, die hier arbeiten, verbringt man einfach gerne auch die Zeit außerhalb der Arbeit.
Neuen Mitarbeitern wird voller Respekt und Vertrauen entgegengebracht. Jede Meinung zählt und man kann immer mit einer ehrlichen Meinung rechnen.
Work-Life-Balance
Es wird stets darauf geachtet, dass das Stundenkontingent nicht überschritten wird oder geleistete Überstunden direkt abgefeiert werden. Außerhalb der Kernarbeitszeiten können Beginn und Ende der Arbeitszeit frei gewählt werden.
Kleine Aufmerksamkeiten wie kostenloses Eis, Früchte und Müsli verschönern einem den Tag.
Vorgesetztenverhalten
Der Arbeitgeber lässt sich ständig neue Ideen einfallen, um den Mitarbeitern hier eine Freude zu machen. Er versucht stets persönliche Zeile und Interessen zu fördern.
Lediglich die Tatsache, dass er häufig keine Zeit hat, macht es schwer direkten Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind abwechslungsreich und bringen immer neue Herausforderungen mit sich. Am besten gefällt mir, dass man ständig mit neuen Teammitglieder zusammenarbeitet.
Gleichberechtigung
Unabhängig vom Bildungsgrad erhält hier jeder eine Chance zu zeigen, was er drauf hat unabhängig vom Geschlecht. Bei Meinungsverschiedenheiten zählt die Meinung einer Frau genauso viel wie die eines Mannes.
Umgang mit älteren Kollegen
Da wird insgesamt ein sehr junges Team sind, gibt es kaum ältere Mitarbeiter. Aber die wenigen, die wir haben werden gleichermaßen in Projekte einbezogen und jüngere Mitarbeiter lernen gerne von ihrer Erfahrung.
Arbeitsbedingungen
Der Stand der Technik wird hier immer auf dem Laufenden gehalten. Häufig wird sogar mit Geräten gearbeitet, die eher Zukunftsmusik für die meisten dargestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Arbeitgeber ist darauf bedacht so viel unnötige Abfälle wie möglich zu vermeiden. Zusätzlich besteht das Angebot für jeden Mitarbeiter sich ein Jobrad mitfinanzieren zu lassen. Der durch das Unternehme angefallenen CO2 Ausstoß wird durch Spenden an Umweltprojekte kompensiert, soweit ich weiß.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden mehr als pünktlich ausbezahlt. Meiner Meinung nach könnten die Gehälter im Vergleich zu anderen Firmen dieser Branche etwas höher ausfallen. Ich denke, dass die Leute es hier verdient hätten.
Ich denke, man kann aber durch die sozialen Zuschüsse, kostenlose Getränke, Müsli etc. und der neuen Mitarbeiterbeteiligung definitiv mit seinem Gehalt zufrieden sein.
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich wird ein großes Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Regelmäßige Ausflüge zu Messen und freiwillige Vorträge von Mitarbeitern zu neuen Technologien können jederzeit wahrgenommen werden.
Lediglich das Weiterbildungsangebot außerhalb der Entwicklungstätigkeit lässt zu wünschen übrig. Daran sollte noch gearbeitet werden.