Spannende Themen, merkwürdige Personalkultur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Gebäude und Location, und spannende Themen. Regelmäßige Trips nach London und England.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Karriere- und Gehaltsentwicklung. Keine ernsthafte betriebliche Altersvorsorge.
Verbesserungsvorschläge
Professionelles Personalwesen das die Themen Gehaltsentwicklung und Karriere ernsthaft angeht.
Realistische Erwartungen an die Arbeitnehmer.
Nicht dulden, dass manche Diplomaten sich gegenüber lokal Angestellten arrogant verhalten
Arbeitsatmosphäre
Es gibt tolle Kollegen, denen die Arbeit Spaß macht. Und es gibt auch welche, die über die Jahre ihren Drive und Freundlichkeit verloren haben, leider. Leider verhalten sich einige Diplomaten sehr arrogant gegenüber lokal Angestellten.
Kommunikation
Hier hat sich einiges getan über die Jahre. Das Management sollte weiter im Kopf behalten, dass es viele Kollegen außerhalb der politischen Abteilung gibt, die auch gerne Teil haben wollen am "Spirit".
Kollegenzusammenhalt
Je nach Bereich kann das stark variieren, ich hatte Glück und gute Erfahrungen.
Work-Life-Balance
Leider läuft WLB zunehmend aus dem Ruder. Die Erwartungshaltung und zu bespielenden Themen waren zu hoch und viel. Dazu leider auch kaum Budget um Expertise einzukaufen für große Veranstaltungen.
Vorgesetztenverhalten
Einige tolle Führungskräfte, die interessiert und spannend sind. Leider grundsätzlich aber wenig Interesse an der Entwicklung und Karriere von lokal Angestellten, und mangelndes Verständnis der diplomatischen Führung wie Personalführung und -gewinnung außerhalb des britischen Civil Service und im Ausland funktioniert.
Interessante Aufgaben
Wenn man will, kann man an spannenden Aufgaben beteiligt sein - und wer es mag, wird die regelmäßigen königlichen Besuche immer wieder spannend (und erschöpfend) finden.
Gleichberechtigung
Großes Thema - da wird viel zu gemacht und drauf geachtet.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen scheinen von vielen jüngeren Diplomaten als langsam und unfähig abgestempelt zu werden. Das ist schade und der Arbeitgeber könnte viel gewinnen das zu korrigieren.
Arbeitsbedingungen
Am Büro, der IT, Lage und Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier wird viel gemacht. Allerdings bringt es der Job mit sich, dass viel gereist werden muss.
Gehalt/Sozialleistungen
Vernünftige Einstiegsgehälter aber ohne jede Erfahrungsstufen - d.h. alle Kollegen in derselben Gehaltsgruppe bekommen immer dasselbe Gehalt, egal wie lange sie dabei sind, und egal wie gut. Das führt dazu, dass gute neueingestellte Kollegen oft schnell weiter wechseln, das es gehaltsmäßig anderswo deutlich flexibler zugeht.
Image
Hat unter Brexit gelitten. Aber viele finden es einen spannenden Arbeitgeber, wenn man ihnen davon erzählt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt leider so gut wie keine Karrieremöglichkeiten für lokal Angestellte. Im Bereich Weiterbildung ist mit entsprechender Eigeninitiative einiges möglich - aber nicht mit Zertifikat.