Zum Himmel schreiende Verstöße bei Pause und Ruhezeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ruhezeiten werden unterschritten, manche MA dürfen tun was sie wollen. Vor oder nach der Schicht zusätzlich arbeiten und dann schnell 12 oder 13 Stunden arbeiten, da wird je nach Nase auch ein Auge zugedrückt oder eben absichtlich falsch dokumentiert.
Verbesserungsvorschläge
Setz dein Personal entsprechend seiner Qualifikationen ein
Arbeitsatmosphäre
Ein gehacke unter den Kollegen, kein Team, viele kleine Gruppen, Überflieger und Normalos, viele die den Verband nicht lange treu sind.
Kommunikation
Viel reden und nichts, nein gar nichts sagen, der Chef ist immer bei dir, sagt er. Aber nie wenn Du ihn brauchst. Der andere ist da, macht aber nichts. Also eigentlich egal ob jemand da ist oder nicht, passiert nichts. Der Wachleiter tut fast alles für seine Kollegen, die Rettungsdienstleitung präsentiert sich und will immer schön dastehen.
Kollegenzusammenhalt
In einzelnen Gruppen gut, Feindbild ehrenamtliche und Freiwilligendienst.
Work-Life-Balance
Toller Dienstplan, Planer versucht es passend zu machen, soweit möglich. Somit sind freie Zeiten gut planbar, wegen zu wenig Personal wird man trotzdem immer wieder angerufen. Das ist aber ein Problem was alle Rettungsdienste haben.
Vorgesetztenverhalten
Vorn so herum und hinten mit dem Messer im Genick.
Rettungsdienstleitung müsste ersetzt werden.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist spannend wie sie in der Stadtrettung eben sein kann.
Gleichberechtigung
Großer Frauenanteil, aber nur eine im erweiterten Führungskreis, sehr von Männern dominiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Bekommen passende Dienste und Schichten
Arbeitsbedingungen
Die Fahrzeuge werden immer besser, liegt aber nicht am Kreisverband
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist noch Luft nach oben. Nachhaltigkeit ist noch kein Thema
Gehalt/Sozialleistungen
Relativ guter TV
Karriere/Weiterbildung
Pöstchen kann man schon haben, viel nach Nase.