Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bürger-Energie-Genossenschaft 
Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt 
eG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Interessante Tätigkeit in einem dynamischen und jungen Team. Direkte Mitgestaltung der Energiewende.

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das junge und engagierte Team, sowie die Inhalte machen einfach Spaß. Kurze Wege zu Kolleginnen und Kollegen und Vorgesetzten. Offene Ohren und konstruktives Feedback.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise langsame und verschachtelte Prozesse.

Verbesserungsvorschläge

Häufigere Events für das Team.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Projektmanagement bei der Bürger-Energie-Genossenschaft

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die sinn- und wertvolle Arbeit, das Team, die ehrliche Kommunikation.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einen Stau von zwar niedrig priorisierten, aber dann auch lange liegen bleibenden Entscheidungen und Prozessen.

Verbesserungsvorschläge

Die aktuellen Prozesse befinden sich auf dem richtigen Weg. Es sollte nicht nachgelassen werden in einer weiteren Strukturierung und der Ressourcenplanung.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist super hilfsbereit und es herrscht eine herzliche Atmosphäre

Image

Die BEG ist dabei, sich ein überragendes regionales Image aufzubauen. Aus einem winzigen Team hat sich die Genossenschaft in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt.

Work-Life-Balance

Der ein oder andere Abend-/Wochenendstermin oder Überstunden sind vorprogrammiert. Die Überstunden kann man allerdings problemlos wieder frei nehmen und späte Arbeitszeiten oder am Wochenende erhalten einen Aufschlag. Insgesamt halten sich diese Termine sehr im Rahmen.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bei einem Bedarf muss man diesen nur kurz der Geschäftsführung begründen bzw. diese informieren und es wird möglich gemacht.

Die Karrieremöglichkeiten sind aktuell noch begrenzt. Es gibt drei Gehaltsstufen. Die zweite Stufe kann mit der Übernahme von weiterer Verantwortung gut erreicht werden. Die dritte Stufe ist bisher noch nicht in Anspruch genommen worden. Allerdings können sich mit einem weiteren Wachstum des Teams und der Übernahme von Personalverantwortung hier weitere Möglichkeiten eröffnen. Die Schaffung von weiteren Karrierestufen ist teil der Eigeninitiative. Sollte dies vor dem Vorstand gut begründet werden können, ist hier Platz nach oben möglich.

Das Gehalt orientiert sich am TVÖD. Ein Masterabschluss in der zweiten Gehaltsstufe erhält die Stufe 11.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist leicht unterdurchschnittlich. Es gibt kein 13. Monatsgehalt oder Bonuszahlungen. Dafür sind die weichen Arbeitsfaktoren herausragend. Teilzeitmodelle, Flexibiltät und Autentizität ermöglichen eine gute Work-Life-Balance in einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Volle 5 Sterne. Das ist die DNA, Grundüberzeugung und Kernbotschaft der BEG. Hier sind wir klare Vorreiter.

Kollegenzusammenhalt

Jeder im Team und auch von Vorständen und Geschäftsführung nimmt sich Zeit, wenn man sie braucht.

Umgang mit älteren Kollegen

Die einzigen älteren Kollegen sind die Vorstände, mit welchen respektvoll umgegangen wird. Das Team selbst ist sehr jung.

Vorgesetztenverhalten

Die BEG hat hier einen langen Weg hinter sich, welcher aber merklich besser geworden ist. Die Kommunikation zueinander ist offen und ehrlich und man kann sich auf Abmachungen verlassen. Nur noch in wenigen Stresssituationen findet ein Aufgabendumping statt, welches insbesondere in der Einarbeitungszeit zu Überforderung führen kann. Hier hilft jedoch das Team tatkräftig mit. Eine gewisse Resilienz und Stressresistenz ist in diesem Job jedoch immer erforderlich.

Arbeitsbedingungen

Nachteile
Aufgrund eines noch in Wachstum befindlichen Teams gibt es mehr Arbeit als Hände. Hierdurch kann es zu Überforderung insbesondere in der Einarbeitungszeit kommen. Durch die Unterstützung aus dem Team kann dies jedoch abgefedert werden.

Vorteile
Die Arbeitszeiten sind enorm flexibel. Es gibt keine Kern- oder Pflichtarbeitszeit. Die einzige Bedingung ist die Besetzung des Büros, was problemlos organisiert werden kann.
Grundsätzlich hat jeder die Möglichkeit mind. 1x pro Woche aus dem Home Office zu arbeiten. Bei individuellen Härtefällen ist die Geschäftsführung auch für Anpassungen bereit. Auch bei Ausnahmefällen im normalen Alltag ist ein Mehr an Home Office problemlos vereinbar.
Die Urlaubsregelung und Abfeiern von Überstunden hat noch nie ein Problem dargestellt. Bei einer zeitigen Anmeldung und Absprache im Team wurde ein Urlaub oder freier Tag noch nie verweigert.
Die Arbeitstermine werden gut organisiert, wodurch auch hier einer Work-Life-Balance nichts im Wege steht.
Die Ausstattung verbessert sich stetig. Insbesondere die Räumlichkeiten und der Drucker sind herausragend. Es gibt einen Tischkicker und die Möglichkeit die Pause auf dem Balkon zu verbringen.

Kommunikation

Im Team selbst klappt die Kommunikation reibungslos und auch zur und mit der Führungsebene hat sich diese erheblich verbessert. Es besteht nur noch geringer Verbesserungsbedarf.

Gleichberechtigung

Wir sind ein bunt gemischtes Team und jeder wird mit offenen Armen empfangen.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld ist schier endlos und es finden sich immer neue spannende Projekte. Der Job ist sehr vielfältig und die Speerspitze in der Energiewende. Jede Idee ist willkommen und kann diskutiert werden. Die zwanglose Betriebskultur ermöglicht auch die persönliche Entfaltung in den Projekten. Mit dem Projektmanagement kommt viel Verantwortung aber auch individuelle Gestaltungsmöglichkeit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Starker Teamzusammenhalt, interessante Projekte, leider oft Probleme bei Kommunikation mit Führungsebene

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Energiewende vorantreiben

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 75% der Bewertenden würden Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden