76 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
50 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr nette Kollegen und Arbeitsklima top
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man fühlt sich gehört und wertgeschätzt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal ist die Kommunikation mit manchen Abteilungen etwas schwierig. Viele sind nicht so offen für „neues“ aber das hat eher mit manchen Kollegen als mit dem Arbeitgeber selbst zu tun. Mehr Digitalisierung wäre gut. Man ist aber schon auf dem richtigen Weg.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltmässig kann man bisschen was ändern noch bezüglich Mülltrennung etc.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung unterschiedlich aber in meinem Fall ganz gut
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben und freuen uns über die positive Bewertung. Besonders freuen wir uns, dass Sie sich wertgeschätzt und gehört fühlen - eines der Grundpfeiler für ein gutes Arbeitsklima. Schön, dass Sie bei uns im Team sind!
Herzliche Grüße das Team vom Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Guter Arbeitgeber mit netter Atmosphäre
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürgerhospital Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im kleinem Team immer angenehm, im gesmaten Haus auch mal negativ
Karriere/Weiterbildung
Wurde immer unterstützt
Umgang mit älteren Kollegen
Anpassung der Aufgaben wo es möglich ist, Kollegen greifen unter die Arme
Vorgesetztenverhalten
Eher schlecht erreichbar,aber wenn was ist, immer konstruktiv und ansprechbar
Arbeitsbedingungen
Wie in vielen Krankenhäusern eher veraltete Technik, zu wenig Computerarbeitsplätze
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir freuen uns über Ihre positive Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Wir wissen Ihre Zeit, die Sie sich herfür genommen haben, sehr zu schätzen. Natürlich nehmen wir uns auch Ihren Verbesserungsvorschlag zu Herzen. Was das Thema Kommunikation angeht, sind wir ganz Ihrer Meinung und versuchen dies auch in unseren Häusern umzusetzen. Wenn Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben, möchten wir Sie gerne ermutigen, diese oder weitere Anregungen direkt mit unserem Personalleiter Herrn Vaughan (Telefon: 069 1500 5906; E-Mail: c.vaughan@bhf.de, Stichwort „Kununu-Bewertung“) zu besprechen.
Schön, dass Sie bei uns sind!
Herzliche Grüße das Team vom Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Bester Arbeitgeber den ich bisher hatte
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, tolle Kollegen Abteilungs übergreifend
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungswünsche werden versucht zu ermöglichen
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team, tolle Kollegen Abteilungs übergreifend
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben und freuen uns über die positive Rückmeldung. Schön, dass Sie da sind!
Herzliche Grüße das Team vom Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Naja bin froh da weg zu sein!!!!
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel muss ich sagen bin dankbar nie mehr ein Fuß reinzusetzen.
Interessante Aufgaben
Sehr durcheinander keine Struktur sehr altmodisch
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben. Auch wenn wir sehr bedauern, die hier aufgeführten Zeilen zu lesen: Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir möchten gerne hierauf reagieren und die von Ihnen als negativ bewerteten Punkte prüfen. Leider lässt sich aus der allgemeinen Aussage, was Sie am Arbeitgeber schlecht finden, nicht konstruktiv ableiten, wo und wie wir gegebenfalls ansetzen könnten. Daher möchten wir Sie gerne dazu einladen, im weiteren Austausch Ihre Kritikpunkte genau zu erläutern und freuen uns, wenn Sie sich an unseren Personalleiter Herrn Vaughan (Telefon: 069 1500 5906; E-Mail: c.vaughan@bhf.de, Stichwort „Kununu-Bewertung“) wenden. Gerne nimmt er sich Ihrem Anliegen an und behandelt es vertraulich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Das Team Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Beste Arbeitgeber für Pflege in Frankfurt !
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürgerhospital Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bleibt so wie Ihr sei ; #anderder
Work-Life-Balance
Teilzeit möglich
Karriere/Weiterbildung
Wir vom Arbeitgeber befürwortet und unterstützt
Gehalt/Sozialleistungen
Übertarifliche Bezahlung der Pflegekräfte durch Arbeitsmarktzulage
Kollegenzusammenhalt
Fast ausschließlich nur Pflegekräfte, sehr wenig Hilfskräfte
Umgang mit älteren Kollegen
Tolles altersgemischtes Team, man profitiert gegenseitig
Vorgesetztenverhalten
Es wird sehr auf die PpUGV geachtet, Maximal 10 Patienten für eine Pflegekraft
Arbeitsbedingungen
Eins der wenigen Krankenhäuser, das noch keinen extremen Fachkräftemangel hat. Viele Stationen sind vom Personalschlüssel so gut besetzt, dass keine Pflegekräfte gesucht werden
Kommunikation
Die Pflegedirektion ist immer ansprechbar und hat ein offenes Ohr für jedes Problem. Sehr lösungsorientiert, bei Fehlern wird nicht nach Schuldigen gesucht, sondern wie man zukünftig diese Vermeiden kann
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Arbeit, sehr viele Fortbildungsmöglichkeiten, Arbeitgeber fördert dies
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben! Wir freuen uns sehr über das positive Feedback! Schön, dass Sie bei uns sind.
Herzliche Grüße Das Team Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Außen hui, innen Katastrophe
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Dienstleistungsgesellschaft für Gesundheit Gm gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalabteilung ist die reinste Katastrophe. Da geht alles nur nach dem Prinzip Try and Error. PDLs total überlastet und nicht fair.
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gehalt/Sozialleistungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben. Auch wenn wir Ihre Bewertung bedauern: Ihre Meinung ist uns wichtig! Das von Ihnen erwähnte ‚Trial-and-Error‘ erweist sich im besten Fall als eine effektive Methode, um Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen. Fehler sind dabei ein natürlicher Teil des Lernprozesses, aus dem wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können. Sollte in diesem Fall allerdings das ‚Error‘ zu Ihren Lasten erfolgt sein, so bedauern wir das natürlich. Uns ist es wichtig, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Daher möchten wir Sie gerne dazu einladen, im weiteren Austausch Ihre Kritikpunkte genau zu erläutern und freuen uns, wenn Sie sich direkt an unseren Personalleiter Herrn Vaughan (Telefon: 069 1500 5906; E-Mail: c.vaughan@buergerhospital-ffm.de, Stichwort „Kununu-Bewertung“) wenden. Gerne nimmt er sich Ihrem Anliegen an und behandelt es vertraulich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Das Team Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Gut Gehalt , schlecht Arbeitsbedingungen, Weniger Personal
2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal Wertschätzung
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben. Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung, werden aber natürlich auch bei Ihren Kritikpunkten hellhörig. Ihre Meinung ist uns wichtig und als Arbeitgeber legen wir großen Wert darauf, ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen, in dem sich jede:r geschätzt und respektiert fühlt.
Wir möchten Sie daher ermutigen, Ihre Anliegen auch direkt mit unserem Personalleiter Herrn Vaughan (Telefon: 069 1500 5906; E-Mail: c.vaughan@buergerhospital-ffm.de, Stichwort „Kununu-Bewertung“) zu besprechen, damit wir Ihre Bedenken besser verstehen und gezielt darauf eingehen können.
Gerne nimmt sich der Kollege Ihrem Anliegen an und behandelt es vertraulich.
Herzliche Grüße Das Team Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Ein guter Arbeitgeber!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürgerhospital Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. **Hervorragende Patientenversorgung auf der Intensivstation für Neonatologie und Erwachsene.**
2. **Gute Betreuung schwangerer Patientinnen.**
3. **Die Pflegedienstleitung (PDL) ist freundlich und unterstützt das Pflegepersonal aktiv.**
4. **Bereitstellung von Wohnraumoptionen für Mitarbeiter bis sie eine dauerhafte Lösung finden, auch für Schüler.**
5. **Vielfältiges und buntes Team von Ärzten und Pflegepersonal mit positiver Energie, das ausländerfreundlich ist.**
6. **Unterstützung durch Mitfinanzierung von Job-Tickets und Job-Rädern.**
7. **Tarifverträge mit attraktiven Zusatzleistungen und 13. Monatsgehalt.**
8. **Das Krankenhaus ist eine Stiftung und zeigt im Gegensatz zu religiösen Krankenhäusern eine positive Haltung.**
9. **Mitbestimmungsmöglichkeiten bei Dienst- und Urlaubsplanung.**
10. **Sehr gute Möglichkeit für Weiterbildung in verschiedenen Bereichen, nach der Weiterbildung wirst du auch nicht verpflichtet da zu bleiben.**
11. **Kommunikation zwischen verschiedenen Stationen ist relativ gut, und der Umgang zwischen Ärzten und Pflegepersonal auf der Intensivstation ist sehr gut.**
12. **Unterstützung durch betriebliche Altersversorgung seitens des Arbeitgebers.**
13. **Kita-Platz für Mitarbeiter. **
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
1. **Parkplatzsituation:** Es besteht ein Mangel an Parkplätzen, was zu Unannehmlichkeiten führt.
2. **Organisation der Personalabteilung:** Die Personalabteilung wirkt unorganisiert, wenig entgegenkommend und arbeitet mit langsamer Effizienz oder ignoriert ihre Aufgaben.
3. **Hierarchie in der Anästhesie und Ausnutzung des Pflegepersonals:** Die Hierarchie in der Anästhesie ist zu streng, was zu einer Ausnutzung des Pflegepersonals führt.
4. **Mangel an Reinigungskräften im Spätdienst auf der Intensivstation:** Im Spät- und Nachtdienst fehlen Reinigungskräfte, wodurch das Pflegepersonal die Müllentsorgung übernehmen muss.
5. **Mangelnde Digitalisierung und Papierdokumentation:** Die fehlende Digitalisierung führt dazu, dass alle Prozesse manuell auf Papier dokumentiert werden müssen.
6. **Personalmangel und daraus resultierende schlechte Arbeitsbedingungen:** Die Arbeitslast ist hoch aufgrund des Personalmangels, was zu schlechter oder unzureichender Arbeit führt.
7. **Veraltete Stationen und häufige Defekte:** Die veralteten Stationen neigen dazu, häufig defekt zu sein, was die Arbeitsumgebung beeinträchtigt.
Verbesserungsvorschläge
**1.Es scheint, als ob die Vergabe von Kita-Plätzen vorrangig an Ärzte erfolgt und andere Berufsgruppen möglicherweise weniger oder keine Chancen haben. Dies könnte als eine Form von Ungleichbehandlung wahrgenommen werden und sollte bei der Betrachtung der Gesamtarbeitsbedingungen berücksichtigt werden.
**2. Die Pflegedienstleitung (PDL) sollte verstärkt an Anästhesie-Meetings teilnehmen, um eine bessere Verbindung zur Pflege herzustellen und sicherzustellen, dass Pflegekräfte nicht das Gefühl haben, von den Ärzten unterdrückt zu werden.
**3.Es wäre hilfreich, wenn die PDL aktiv auf die Pflegekräfte zugeht, um sicherzustellen, dass ihre Anliegen in der Anästhesieabteilung angemessen berücksichtigt werden.
**4.Ein strukturiertes Feedbacksystem, möglicherweise in Form von regelmäßigen anonymen Umfragen oder einem Beschwerdekasten, könnte eingeführt werden, um konkrete Anliegen der Pflegekräfte zu erfassen und zu adressieren.
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr positives aber auch sehr konstruktives Feedback. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, da sie wertvolle Einblicke gibt, um uns kontinuierlich zu verbessern.
Wir freuen uns, dass Sie den Stiftungsgedanken in unseren Häusern positiv erleben und mit uns teilen.
Bezüglich des 13. Monatsgehalts möchten wir darauf hinweisen, dass es sich um eine Jahressonderzahlung von bis zu 85 Prozent handelt, die uns als Anerkennung für unsere Mitarbeiter:innen sehr wichtig ist.
In Bezug auf die Kinderbetreuung kooperieren wir mit der gemeinnützigen BVZ GmbH, da wir keine eigenen KITA-Plätze anbieten. Wir sind uns der aktuellen Knappheit an Betreuungsplätzen jedoch bewusst und verstehen die Herausforderungen.
Uns ist auch bewusst, dass die Parkplatzsituation inmitten der Stadt und in einem Wohngebiet angespannt ist. Seit Dezember 2022 bieten wir jedoch die Möglichkeit, Stellplätze auf dem Gelände der ehemaligen Postbank-Hauptzentrale (Eckenheimer Landstraße 240) anzumieten. Unser Betriebsrat steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Interesse zu unterstützen. Zusätzlich fördern wir die Nutzung des "Deutschlandtickets" zur Unterstützung des öffentlichen Verkehrs.
Alle aufgeführten Punkte leiten wir auch gerne an die zuständigen Bereiche weiter. Wenn Sie Ihr Anliegen besprechen möchten, freuen wir uns, wenn Sie sich direkt an unseren Personalleiter, Herrn Vaughan (Telefon: 069 1500 5906; E-Mail: c.vaughan@buergerhospital-ffm.de, Stichwort „Kununu-Bewertung) wenden. Der Kollege nimmt sich Ihrem Anliegen gerne an und behandelt es vertraulich.
Schön, dass Sie bei uns sind!
Herzliche Grüße, das Team vom Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Vorbildlicher Arbeitgeber
4,0
Empfohlen
Hat bis 2023 bei Bürgerhospital Frankfurt am Main e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Gehalt und Corporate Benefits. Schöne Grundstimmung im gesamten Haus spürbar. Starke Mitarbeiterbindung wird angestrebt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unübersichtliche Beschilderung der Wege. Nicht richtig barrierefrei, keine Blindenleitlinien.
Verbesserungsvorschläge
Manche Chefs und/oder Ärzte sollten Führungskräfte Seminare besuchen. Die Organisation der Abläufe zwischen den Fachbereichen kann noch optimiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht hier grundsätzlich ein sehr gutes Arbeitsklima. Interkulturell.
Image
Mega bekannte Gyn Abteilung. Gute Außendarstellung mit dem Motto "annersder".
Work-Life-Balance
Je nach Arbeitsmodell gestaltet sich die Work Life Balance unterschiedlich. Es wird zumindest darauf geachtet, dass die Mitarbeiter immer Pause machen und pünktlich gehen können.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht so gut beurteilen, war zu kurz da. Hätte ich nicht zufällig einen anderen Job angeboten bekommen. Wäre ich wahrscheinlich auch ohne Aufstieg geblieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes bis sehr gutes Gehalt und viele Sonderaktionen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr altes Gebäude. Teilweise alte Zimmer, Bäder und Büro Ausstattung. Alte langsame Aufzüge. Viel Einweg-Produkte. Grundsätzlich grosser Gemeinsinn.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleginnen und Kollegen halten eigentlich immer gut zusammen. Nur ab und zu gibt es kleine Streitigkeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Grundsätzlich respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten sind sehr freundlich und respektvoll. Chefärzte sind teilweise unhöflich.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Bedingungen auch für junge Leute zum Lernen. Viele Azubis. Manchmal zu viele Praktikanten.
Kommunikation
Es wird meist freundlich miteinander geredet. Selten gibt es massive Unstimmigkeiten.
Gleichberechtigung
Viele gute erfahrene Oberärztinnen. Viele gut integrierte top ausgebildete ausländische Kolleginnen und Kollegen.
Interessante Aufgaben
Super interessante Medizinische Fälle und vielfältige Fachbereiche.
Das Team vom Bürgerhospital und Clementine KinderhospitalUnternehmenskommunikation
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Feedback genommen haben – wir wissen das zu schätzen. Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung, genauso dankbar sind wir aber auch für Ihre Optimierungshinweise.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße Das Team Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
Basierend auf 95 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 77% der Bewertenden würden Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 95 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 95 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.