Let's make work better.

    Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Logo

    Bürgerhospital 
    und 
    Clementine 
    Kinderhospital 
    gGmbH
    als Arbeitgeber

    Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

      • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
      • 4,0Image
      • 3,5Karriere/Weiterbildung
      • 3,6Arbeitsatmosphäre
      • 3,4Kommunikation
      • 3,8Kollegenzusammenhalt
      • 3,6Work-Life-Balance
      • 3,2Vorgesetztenverhalten
      • 3,8Interessante Aufgaben
      • 3,4Arbeitsbedingungen
      • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
      • 3,9Gleichberechtigung
      • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

    Seit 2014 haben 95 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).

    Alle 95 Bewertungen entdecken

    Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH

    Wer wir sind

    Seit fast 240 Jahren agieren wir in Medizin und Pflege am Puls der Zeit – und stehen für klare Werte, die unser tägliches Handeln bestimmen. Eine familiäre Atmosphäre, Kommunikation auf Augenhöhe und Respekt für Ihre Leistung. Beste Perspektiven, um fachlich und persönlich voranzukommen und das zu tun, was für uns das Wichtigste ist – den zu behandelnden Personen in Frankfurt und Umgebung wieder auf die Beine zu helfen. Unser Versprechen: Wir sind annersder. Und wir sind stolz darauf.

    Produkte, Services, Leistungen

    Ganz gleich, ob am OP-Tisch, am Krankenbett, im Büro, der Werkstatt oder in der Küche: Jeder einzelne gibt sein Bestes. Damit das auch so bleibt, investieren wir als Unternehmen an den richtigen Stellen, um die nötigen Rahmenbedingungen für eine langfristig gute Zusammenarbeit zu schaffen.

    Unsere Kollegschaft besteht aus:

    • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
    • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen
    • Hebammen
    • Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen
    • Psycholog:innen
    • Therapeut:innen
    • Medizinische Fachangestellt:innen
    • Stationsassistent:innen
    • Haustechniker:innen
    • Sozialarbeiter:innen
    • Verwaltungsmitarbeiter:innen
    • Reinigungskräfte und viele weitere

    Unsere Medizinischen Fachbereiche am Bürgerhospital:

    • Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin mit Sektion Gastroenterologie
    • Diabetologie und Ernährungsmedizin
    • Endokrine Chirurgie
    • Allgemein- und Visceralchirurgie
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Neugeborenen-, Kinderchirurgie und -urologie
    • Frauenklinik
    • Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
    • Abhängigkeitserkrankungen und Konsiliarpsychiatrie
    • Augenklinik
    • Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung und plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie
    • Netzhauterkrankungen
    • Anästhesie und Kinderanästhesie
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie

    Unsere Medizinischen Fachbereiche am Clementine Kinderhospital:

    • Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
    • Neugeborenen-, Kinderchirurgie und -urologie
    • Diabetologie und Endokrinologie
    • Nephrologie und Kinderdialyse
    • Pneumologie und Allergologie
    • Rheumatologie
    • Neuropädiatrie
    • Neurologische Frührehabilitation
    • Psychosomatik

    Perspektiven für die Zukunft

    Mitarbeiter:innen, die sich perspektivisch weiterentwickeln und ihre fachlichen Kompetenzen erweitern möchten, werden von uns mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen unterstützt.

    Kennzahlen

    Mitarbeiter900-1000

    Social Media

    Was wir bieten

    Benefits

    Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 76 Mitarbeitern bestätigt.

    • BetriebsarztBetriebsarzt
      72%72
    • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
      70%70
    • KantineKantine
      59%59
    • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
      57%57
    • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
      54%54
    • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
      50%50
    • RabatteRabatte
      32%32
    • BarrierefreiBarrierefrei
      30%30
    • CoachingCoaching
      26%26
    • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
      26%26
    • InternetnutzungInternetnutzung
      25%25
    • KinderbetreuungKinderbetreuung
      16%16
    • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
      16%16
    • HomeofficeHomeoffice
      12%12
    • EssenszulageEssenszulage
      9%9
    • DiensthandyDiensthandy
      9%9
    • ParkplatzParkplatz
      5%5

    Was Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH über Benefits sagt

    Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns sehr am Herzen. Neben fairer Bezahlung, einem guten Stellenplan und einem angenehmen Betriebsklima bieten wir daher noch folgende Extras an:

    Gesundheit – Fit im Beruf

    • Grippeschutzimpfung
    • Coaching / Seelsorge
    • Fußballmannschaft
    • Läufe & Drachenbootrennen
    • Fit im Club
    • Zumba, Yoga, Progressive Muskelentspannung und Co.
    • Laufshop Leder
    • Fahrrad Böttgen

    Leben und Wohnen

    • Mitarbeiterwohnungen
    • JobRad
    • Zuschuss zum Deutschlandticket
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    • Stadtführung
    • Gutscheine & Vergünstigungen
    • Windeln zu Sonderkonditionen

    Rente und Versicherung

    • Klinikrente
    • Krankenzusatzversicherung
    • Zuschuss für Zahnbehandlungsmaßnahmen bis zu 120 € im Jahr
    • Reisekrankenversicherung
    • proMIT – Das Versicherungsvergleichsportal

    Arbeit

    • Fort- und Weiterbildung (inklusive Certified Nursing Education)
    • Flexible Beschäftigungsmodelle
    • Gezielte Integration von Mitarbeitern aus dem Ausland
    • Betriebsarzt
    • Ethik-Komitee
    • Essen & Trinken
    • Feste & Feiern

    Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

    Sowohl in der Medizin, in der Pflege als auch in der Verwaltung - wir agieren wir am Puls der Zeit und stehen für klare Werte, die unser tägliches Handeln bestimmen: Eine familiäre Atmosphäre, Kommunikation auf Augenhöhe und Respekt für Ihre Leistung.

    Als „kleine“ Häuser mitten in Frankfurt wissen wir einfach, wie wichtig es ist, aufeinander Acht zu geben und Hand in Hand zu arbeiten. Deshalb investieren wir an den richtigen Stellen und setzen auf einen Personalschlüssel, der konzentriertes Arbeiten und mehr Qualität möglich macht. Wir setzen alles daran, unsere Arbeitskräfte aller Bereiche weiterzuentwickeln und beruflich zu fördern. Dabei haben wir unseren fachlichen Bedarf genauso im Blick wie die Talente und Wünsche unserer Mitarbeitenden.

    Wen wir suchen

    Aufgabengebiete

    Wir sind annersder – Du auch?

    Annersder in der Gesundheits- und Krankenpflege
    Als Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege tragen Sie bei uns maßgeblich zur Genesung der bei uns zu behandelnden Personen bei. Gleichzeitig sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den Patient:innen, ihren Bezugspersonen sowie ärztlichem und therapeutischem Fachpersonal. Neben der Hilfe zur Selbsthilfe verantworten und koordinieren Sie die nötige Betreuung und Pflege. Als „kleines“ Haus mitten in Frankfurt wissen wir einfach, wie wichtig es ist, aufeinander Acht und Hand in Hand alles zu geben. Deshalb investieren wir an den richtigen Stellen und setzen auf einen Personalschlüssel, der konzentriertes Arbeiten und mehr Qualität möglich macht. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir etwas Bedeutsames leisten. Und das in einem Team, in dem Menschlichkeit, Respekt und Achtung ganz oben auf der Liste stehen.

    Annersder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (mit und ohne Weiterbildung)
    Vom Frühgeborenen bis zum kranken Jugendlichen – als Fachkraft für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege am Bürgerhospital Frankfurt und am Clementine Kinderhospital stehen erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Beschwerden, Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Hoffnungen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in mit Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege oder mit Berufserfahrung in der Neonatologie versorgen und betreuen Sie kleinste Frühgeborene und Risiko-Neugeborene mit den verschiedensten Krankheitsbildern. Das verlangt von Ihnen nicht nur medizinisches Wissen und medizinische Praxis, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Bei uns finden Sie die Rahmenbedingungen in einem modernen Umfeld und einem kollegialen Team sich mit Ihren Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln zu können.

    Annersder auf der Intensivstation (mit und ohne Weiterbildung)
    Unsere Intensiv-Pflegekräfte und medizinischen Fachangestellten arbeiten Hand in Hand mit ärztlichem Fachpersonal sowie Fachkräften aus der Atmungs- und Physiotherapie, der Logopädie und Ernährungsberatung. Durch diese enge, fachübergreifende Zusammenarbeit schaffen wir es, unsere auf der Intensivstation zu Behandelnden individuell und optimal zu versorgen. In unserem multikulturellen Team werden neue Kolleg:innen von unserer Praxisanleitung sowohl fachlich als menschlich in ihre Aufgabenfelder begleitet. Dabei gehen sie individuell und auf den Erfahrungsbackground des neuen Teammitglieds ein. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine freundliche Atmosphäre, bei der nicht nur die uns anvertrauten Personen als Menschen im Mittelpunkt stehen, sondern auch wir als Team, die jeden Tag konstruktiv und vertrauensvoll einen exzellenten Job machen. Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind für uns keine leeren Worthülsen.

    Annersder im Kreißsaal
    Unser Hebammenteam besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Charaktere. Darunter Geburtshelfende mit reichlicher Berufserfahrung und jene, die gerade dabei sind, sie sich zu erarbeiten. Diese Vielfalt verstehen wir als Stärke, von der die Gebärende, das Kind und ihre Bezugsperson profitieren. Als Perinatalzentrum Level I (höchste Versorgungsstufe) arbeiten wir eng mit der Klinik für Neonatologie und der Klinik für Neugeborenen zusammen. Dies bietet eine umfassende Behandlung und Betreuung von der Schwangerschaft bis in die Zeit nach der Geburt und leistet einen besonderen Beitrag für die Sicherheit von Mutter und Kind, insbesondere auch bei Risikoschwangerschaften und Mehrlingsgeburten. Als Mitarbeiter:in in unserem (Vor-)Kreißsaal sind Sie bei uns fest angestellt und Teil eines familiären Teams, auf das Sie immer zählen können. Bei über 4.000 Geburten im Jahr kann es hier und da auch mal heiß hergehen, aber: Wir legen immer großen Wert, den Frauen Zeit und Raum zum Gebären zu geben und die Geburtsmedizin nur dort einzusetzen, wo es notwendig ist. Das meistern wir als personell gut aufgestelltes Team erfahrener Kolleg:innen und mit Hilfe neuer Gesichter, die sich engagiert und mit Fingerspitzengefühl einbringen. Dafür bieten wir hervorragende Bedingungen, um Job und Familie auf einen Nenner zu bringen. In unserem Kreißsaal wartet ein spannender Berufsalltag - ganz egal, ob in Voll- oder Teilzeit.

    Annersder in der Medizin
    Sie sind Medizinprofi aus Leidenschaft? Ihr Antrieb ist das Wohl der Patient:innen? Beides wollen Sie in einem kollegialen Umfeld einsetzen? Uns geht es ebenso. Deshalb gibt es bei uns auch keine Ellbogenmentalität – dafür aber hervorragende Karrierechancen auf jedem Level. Ambitionierte Assistenzärzt:innen finden bei uns genauso eine Heimat wie kompetente Fach- und Chefärzt:innen. Und das in einer familiären Atmosphäre, in der wir auf Augenhöhe an einem Strang ziehen, in der Ihre Expertise wertgeschätzt wird und fachlicher Austausch an der Tagesordnung ist. Entdecken Sie, was Sie als medizinisches Fachpersonal bei uns erwartet – und in welchen Positionen Sie uns weiterhelfen können.

    Annersder im Funktionsdienst
    Ob in der Anästhesie- oder OP-Pflege, als Operationstechnische oder Anästhesietechnische Assistenz oder als Medizinisch-technische Radiologieassistenz - am Bürgerhospital Frankfurt erwarten Sie eine hervorragende technische Ausstattung sowie hochprofessionelle und respektvolle Zusammenarbeit über alle Disziplinen hinweg. Damit unsere Mitarbeiter:innen ihre Stärken ausbauen und verantwortungsvoll einbringen können, bieten wir individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

    Annersder in der Heilung mit therapeutischem Ansatz
    So unterschiedlich die Krankheitsbilder und die Behandlungsbedürfnisse der uns anvertrauten Personen sind, so vielfältig sind auch die Berufsgruppen sowie ihre Aufgaben in unseren Krankenhäusern. Ob in der Psychologie, Physiotherapie, Logopädie, Musik- oder Ergotheraphie – gemeinsam geben wir alles dafür, dass unsere zu Behandelnden jeden Alters zurück ins Leben finden und genesen können – physisch wie psychisch. Damit uns dies auch in Zukunft gelingt, bieten wir unseren Mitarbeiter:innen viel Freiraum für ihren Einfallsreichtum und Tatendrang. Und das in einem familiären Team, in dem Respekt und Achtung zählen.

    Annersder in der Assistenz/Organisation
    Ob Blutabnahme, das Aufbereiten von Arztbriefen und OP-Berichten oder die Terminplanung im Sekretariat oder der Ambulanz - Als medizinische:r Fachangestellte:r unterstützen Sie uns sowohl im medizinisch-pflegerischen Bereich als auch im Verwaltungsbereich. Sie sind nicht nur das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patient:innen sondern auch Ansprechperson für Pflegekräfte und andere Kolleg:innen in den ihnen zuständigen Bereichen. Ohne ein gut eingespieltes Team aus medizinischen Fachangestellten ist ein reibungsloser Ablauf in unserem Krankenhausalltag unvorstellbar.

    Annersder in der Verwaltung
    Ganz gleich, ob in unserer Personalabteilung, im Medizin-Controlling, der Patientenadministration, im Sozialdienst, in den Sekretariaten der Kliniken oder im Einkauf – als Mitarbeiter:in in der Verwaltung sind Ihr Sachverstand und Blick für die wichtigen Details gefragt. Im Gegenzug bieten wir Ihnen eine fundierte Einarbeitung sowie viel Freiraum, um voranzukommen. Bei uns können Sie sich mit Ihren Ideen und Ihrem Einsatz einbringen, um unseren Klinikalltag Tag für Tag ein Stück zu verbessern und unsere gemeinsame Zukunft positiv zu gestalten.

    Annersder in der Ausbildung
    Wir investieren kontinuierlich in die Ausbildung unserer Nachwuchstalente, und das über sämtliche Bereiche und Abteilungen unseres Hauses hinweg. Gerne begleiten wir Sie bei Ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Ob Sie nun als Fachkraft in der Operations- (OTA) oder Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) den zu Behandelnden die Sorgen nehmen, in der Pflege unseren kleinen und großen Patient:innen ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln, im Kreißsaal neuem Leben auf die Welt helfen oder in unserer Verwaltung eine wichtige Rolle spielen - Was für unsere erfahrenen Profis gilt, gilt natürlich auch für unsere Auszubildenden. Wir bieten Ihnen hervorragende Bedingungen, um voranzukommen und Ihren Karrierepfad mit einem guten Bauchgefühl zu beschreiten – weil Sie und Ihre berufliche Zukunft uns am Herzen liegen.

    Annersder im Service
    Als Reinigungskraft sorgen Sie dafür, dass wir auch auf den ersten Blick in unsere Häuser einen guten Eindruck machen. Als Arbeitskraft unserer Küche bringen Sie die richtige Brise Salz mit oder tragen als Diätassistenz zum leiblichen Wohl der bei uns zu Behandelnden bei. Als technische Fachkraft wissen Sie, an welchen Schrauben außerhalb des OP gedreht werden müssen.

    Für Bewerber

    Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH.

    • Henrike Adams | Recruiting

      Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH

      Nibelungenallee 37-41
      60318 Frankfurt am Main
      Tel.: 069 1500-5921

      Frau Adams auf XING

    • Interessenten sollten die entsprechenden Vorraussetzungen für die jeweiligen Stellenausschreibungen mitbringen.

    • Wir versuchen den Bewerbungsprozess für alle Beteiligten möglichst einfach und für alle nachvollziehbar zu gestalten. Daher gerne

    • Nach Prüfung der vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen, freuen wir uns potentielle Mitarbeiter:innen im Bewerbungsgespräch näher kennenlernen zu können. Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns und unseren Häusern machen? Gerne ermöglichen wir Ihnen mit einem Schnuppertag die Gelegenheit dafür.

      Sie haben nach einer Woche noch keine Rückmeldung erhalten? Haken Sie gerne nochmal nach! Wir gehen unseren Aufgaben nach besten Gewissen nach, aber auch wir sind nur Menschen :-)

    Standorte

    Was Mitarbeiter sagen

    Was Mitarbeiter gut finden

    1. **Hervorragende Patientenversorgung auf der Intensivstation für Neonatologie und Erwachsene.**
    2. **Gute Betreuung schwangerer Patientinnen.**
    3. **Die Pflegedienstleitung (PDL) ist freundlich und unterstützt das Pflegepersonal aktiv.**
    4. **Bereitstellung von Wohnraumoptionen für Mitarbeiter bis sie eine dauerhafte Lösung finden, auch für Schüler.**
    5. **Vielfältiges und buntes Team von Ärzten und Pflegepersonal mit positiver Energie, das ausländerfreundlich ist.**
    6. **Unterstützung durch Mitfinanzierung von Job-Tickets und Job-Rädern.**
    7. **Tarifverträge mit attraktiven Zusatzleistungen und 13. Monatsgehalt.**
    8. **Das Krankenhaus ist eine Stiftung und zeigt ...
    Bewertung lesen
    Man fühlt sich gehört und wertgeschätzt
    Bewertung lesen
    Sehr gute Bezahlung und Förderung. Mitgestaltung des Dienstplanes und Möglichkeiten wie JobRad oder JobTicket. Jährliche Firmenfeier und großes Gemeinschaftsgefühl.
    Bewertung lesen
    Viele zusätzliche Angebote. Wie zusätzliche Gesundheitsversorgung durch eine private Zusatzversorgungskasse. Oder übertarifliche Zahlungen für Zusatzqualifikation.
    Bewertung lesen
    Nur Arbeitszeiten
    Was Mitarbeiter noch gut finden?

    Was Mitarbeiter schlecht finden

    Manchmal ist die Kommunikation mit manchen Abteilungen etwas schwierig. Viele sind nicht so offen für „neues“ aber das hat eher mit manchen Kollegen als mit dem Arbeitgeber selbst zu tun.
    Mehr Digitalisierung wäre gut. Man ist aber schon auf dem richtigen Weg.
    Bewertung lesen
    Sehr viel muss ich sagen bin dankbar nie mehr ein Fuß reinzusetzen.
    Personalabteilung ist die reinste Katastrophe. Da geht alles nur nach dem Prinzip Try and Error. PDLs total überlastet und nicht fair.
    Bewertung lesen
    1. **Parkplatzsituation:** Es besteht ein Mangel an Parkplätzen, was zu Unannehmlichkeiten führt.
    2. **Organisation der Personalabteilung:** Die Personalabteilung wirkt unorganisiert, wenig entgegenkommend und arbeitet mit langsamer Effizienz oder ignoriert ihre Aufgaben.
    3. **Hierarchie in der Anästhesie und Ausnutzung des Pflegepersonals:** Die Hierarchie in der Anästhesie ist zu streng, was zu einer Ausnutzung des Pflegepersonals führt.
    4. **Mangel an Reinigungskräften im Spätdienst auf der Intensivstation:** Im Spät- und Nachtdienst fehlen Reinigungskräfte, wodurch das Pflegepersonal die Müllentsorgung übernehmen muss.
    5. **Mangelnde Digitalisierung ...
    Bewertung lesen
    Die mittlere Führungsebene war unterirdisch bis persönlich gegenüber Mitarbeitern. Eine Red Flag.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

    Verbesserungsvorschläge

    Kommunikation ist das A und O, sollte gelebt werden und konstuktiv genutzt werden.
    Bewertung lesen
    Bleibt so wie Ihr sei ; #anderder
    Manche Chefs und/oder Ärzte sollten Führungskräfte Seminare besuchen. Die Organisation der Abläufe zwischen den Fachbereichen kann noch optimiert werden.
    Bewertung lesen
    Transparenz, Diversität, Werte und Normen hinterfragen
    Bewertung lesen
    Mehr Personal
    Wertschätzung
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

    Bester und schlechtester Faktor

    Am besten bewertet: Image

    4,0

    Der am besten bewertete Faktor von Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH ist Image mit 4,0 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


    Für Schwangere super Anlaufstelle
    4
    Bewertung lesen
    Aufgrund der Neo-Intensivabteilung genießt es einen sehr guten Ruf
    4
    Bewertung lesen
    Mega bekannte Gyn Abteilung. Gute Außendarstellung mit dem Motto "annersder".
    4
    Bewertung lesen
    Das Image war mal gut vor 10Jahren.
    Die Alten sind mittlerweile alle in Rente
    3
    Bewertung lesen
    Erstaunlich, dass das Bild nach Außen nur derart langsam zu bröckeln beginnt.
    3
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

    Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

    3,2

    Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


    Könnte konsequenter sein und strenger, stellt sich eher auf die gleiche Ebene
    2
    Bewertung lesen
    Leider nur im ersten Kontakt professionelles Auftreten (mittlere Führungsebene)
    Alle anderen Vorgesetzten waren immer professionell.
    2
    Bewertung lesen
    An mancher Stelle entsetzlich. Spitze Bemerkungen. Die Leute werden gegeneinander ausgespielt um Druck aufzubauen.
    1
    Bewertung lesen
    Keine Ziele würden besprochen.
    2
    Bewertung lesen
    In der GF Ebene nicht wertschätzend gegenüber Pflege, viele Entscheidungen über den Kopf hinweg,kein einbeziehen
    1
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

    Karriere und Weiterbildung

    Karriere/Weiterbildung

    3,5

    Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


    Weiterbildungswünsche werden versucht zu ermöglichen
    5
    Bewertung lesen
    Wir vom Arbeitgeber befürwortet und unterstützt
    Wurde immer unterstützt
    5
    Bewertung lesen
    Kann ich nicht so gut beurteilen, war zu kurz da. Hätte ich nicht zufällig einen anderen Job angeboten bekommen. Wäre ich wahrscheinlich auch ohne Aufstieg geblieben.
    3
    Bewertung lesen
    Große Förderung und Bezahlung an Weiterbildungen aller Art
    5
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

    Fragen zu Bewertungen und Gehältern

    • Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
    • Anhand von insgesamt 95 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
    • Basierend auf Daten aus 38 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH als eher modern.

    Unternehmenskultur

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
    Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

    Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    JobFür mich
    Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
    Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
    Unternehmenskultur entdecken
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder