Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bürklin 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

50 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

50 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Herausforderndes Arbeitsumfeld mit strukturellen Problemen

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching bei München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Vergütung: Die Gehälter sind marktgerecht und fair.

Gute Kantine: Das Essensangebot ist gut, was gerade bei längeren Arbeitstagen von Vorteil sein kann.

Moderne Außendarstellung: Das Unternehmen präsentiert sich nach außen als dynamisch und digital.

Engagierte Kolleg*innen: Trotz der Herausforderungen gibt es viele Mitarbeitende, die sich um ein positives Miteinander bemühen.

Interessante Aufgaben: Wer Eigeninitiative zeigt, kann sich in spannende Projekte einbringen und neue Themen eigenverantwortlich vorantreiben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre und Kultur: Die letzten Jahre waren geprägt von Unsicherheiten, hoher Fluktuation und einer angespannten Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation: Entscheidungen werden oft kurzfristig getroffen und unzureichend kommuniziert, was zu Frustration und Verunsicherung führt.

Arbeitsbelastung: Unrealistische Zielvorgaben und hohe Arbeitslast, insbesondere durch unbesetzte Stellen, führen zu anhaltendem Druck.

Geringe Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung wird zwar betont, ist aber in der Praxis nur eingeschränkt möglich.

Zunehmende Bürokratie: Die Einführung von Konzernstrukturen hat Prozesse unnötig verkompliziert, ohne klare Vorteile zu schaffen.

Verbesserungsvorschläge

Bessere interne Kommunikation: Klare, frühzeitige und transparente Entscheidungen würden Unsicherheiten reduzieren.

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz: Die Unternehmensprozesse sollten an die Größe des Unternehmens angepasst und unnötige bürokratische Hürden abgebaut werden.

Förderung von Weiterbildung: Mitarbeitenden sollte mehr Unterstützung für fachliche und persönliche Weiterentwicklung geboten werden.

Verbesserung der Work-Life-Balance: Eine flexiblere Homeoffice-Regelung und realistischere Zielvorgaben könnten die Arbeitsbelastung reduzieren.

Klare Führungskultur entwickeln: Vorgesetzte sollten stärker in konstruktiver Mitarbeiterführung geschult und für moderne Leadership-Ansätze sensibilisiert werden.

Arbeitsatmosphäre

In den letzten 2–3 Jahren hat sich die Arbeitsatmosphäre spürbar verschlechtert. Während das Unternehmen früher eine familiäre und unterstützende Kultur hatte, ist das Arbeitsumfeld heute von Unsicherheit und einer hohen Fluktuation geprägt. Prozesse sind oft unklar oder werden kurzfristig verändert, was bei Mitarbeitenden für Frustration sorgt. Eine erkennbare Trendwende oder Bemühungen zur Verbesserung der internen Strukturen sind bislang nicht sichtbar.

Die letzten Jahre wurden maßgeblich von der Geschäftsführung und dem Marketing-Management geprägt. Während frühere Führungskräfte eine eher langfristige und nachhaltige Strategie verfolgten, sind aktuelle Entscheidungen oft kurzfristig ausgerichtet und führen nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen. Die damit verbundenen strukturellen Herausforderungen haben das Unternehmen in einigen Bereichen ausgebremst.

Image

Das Unternehmen tritt nach außen als modernes und digital ausgerichtetes Unternehmen auf. Intern zeigen sich jedoch zahlreiche Herausforderungen. Viele Prozesse sind ineffizient oder veraltet, und Digitalisierungsprojekte kommen nur langsam voran. Die Führung von Marketing und Digital liegt vorwiegend in den Händen von langjährigen Mitarbeitenden, die sich zwar bemühen, aber mit den aktuellen technologischen und organisatorischen Anforderungen zunehmend an ihre Grenzen stoßen. Dadurch bleiben viele Digitalisierungsinitiativen hinter den Erwartungen zurück.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Während ursprünglich eine flexible Homeoffice-Regelung mit vier Tagen Homeoffice und einem Tag Büro angeboten wurde, wurde diese schrittweise zurückgenommen.

Die Arbeitsbelastung ist hoch, insbesondere durch unrealistische Zielvorgaben, die im Laufe des Jahres oft weiter verschärft werden. Dies führt zu langen Arbeitszeiten und einem steigenden Stressniveau. Gleichzeitig sind viele Teams unterbesetzt, was die verbleibenden Mitarbeitenden zusätzlich belastet.

Wer eine klare Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben sucht oder flexible Arbeitsmodelle schätzt, sollte sich vorab genau über die aktuellen Regelungen informieren.

Karriere/Weiterbildung

Die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind stark eingeschränkt, da es kaum strukturierte Weiterbildungsprogramme gibt. Externe Schulungen werden nur selten genehmigt, und interne Weiterbildungsangebote sind begrenzt und nicht gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet. Klare Karrierepfade oder transparente Beförderungskriterien fehlen, wodurch Aufstiegschancen oft unklar sind. Mitarbeitende, die sich weiterentwickeln möchten, sind meist auf Eigeninitiative angewiesen oder sehen sich gezwungen, das Unternehmen zu verlassen. Eine nachhaltige Förderung von Talent und fachlicher Entwicklung wäre dringend erforderlich, um langfristig Mitarbeitende zu binden und interne Expertise aufzubauen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind marktgerecht und fair.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit spielt in der Außendarstellung des Unternehmens eine gewisse Rolle, es gibt jedoch noch Verbesserungsbedarf in der internen Umsetzung. Einige Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks wurden eingeführt, allerdings fehlt eine konsequente Strategie, die über einzelne Initiativen hinausgeht.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist stark von den einzelnen Teams abhängig. Während es in einigen Abteilungen einen engen Zusammenhalt gibt, leiden andere Teams unter einer angespannten Atmosphäre. Der hohe Druck und die unsicheren Strukturen führen dazu, dass sich viele Mitarbeitende auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren, anstatt abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten. Zudem hat sich eine Art Zwei-Klassen-Gesellschaft entwickelt: Einige Gruppen erhalten mehr Freiheiten und Ressourcen, während andere unter höheren Anforderungen und weniger Unterstützung leiden.

Trotzdem gibt es viele Mitarbeitende, die sich gegenseitig unterstützen und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Das Betriebsklima ist daher stark abhängig von den jeweiligen Kolleg*innen und Vorgesetzten.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kolleg*innen ist grundsätzlich respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist stark abhängig von der jeweiligen Führungskraft und Abteilung. Während einige Vorgesetzte ihre Teams aktiv unterstützen und konstruktives Feedback geben, gibt es in anderen Bereichen einen eher autoritären Führungsstil.

Entscheidungen sind oft wenig nachvollziehbar: Strategische Entscheidungen werden manchmal abrupt getroffen und kommuniziert, ohne dass Mitarbeitende ausreichend eingebunden werden.

Kritik wird nicht immer positiv aufgenommen: Direkte Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge sind nicht immer erwünscht und werden teilweise ignoriert oder sogar negativ ausgelegt.

Mikromanagement und Kontrolle: In einigen Bereichen gibt es ein stark ausgeprägtes Mikromanagement, das Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeitenden einschränkt.

Umgang mit kritischen Stimmen: Es entsteht teilweise der Eindruck, dass Mitarbeitende, die sich nicht bedingungslos anpassen oder kritisch hinterfragen, systematisch benachteiligt werden. In manchen Fällen wirkt es sogar so, als ob Kündigungen langfristig vorbereitet werden oder gezielt Rahmenbedingungen geschaffen werden, die betroffene Personen zur Eigenkündigung bewegen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind in Ordnung, aber nicht optimal. Die technische Ausstattung ist größtenteils modern, das Großraumbüro jedoch wenig inspirierend und oft laut. Versprochene Verbesserungen in der Arbeitsumgebung wurden bisher nicht umgesetzt.

Kommunikation

Die interne Kommunikation ist verbesserungswürdig. Entscheidungen werden häufig kurzfristig getroffen oder nachträglich revidiert, was die Planbarkeit erschwert. Themen müssen oft mehrfach angesprochen werden, ohne dass konkrete Maßnahmen folgen. Direkte Kommunikation wird zwar offiziell als Leitlinie betont, in der Praxis jedoch nicht immer konsequent gelebt.
Die Einführung von Konzernstrukturen in ein mittelständisches Unternehmen hat viele Abläufe unnötig verkompliziert. Mikromanagement und zusätzliche bürokratische Hürden erschweren es, effizient zu arbeiten. Zudem gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen strategischen Entscheidungen und operativer Umsetzung.

Gleichberechtigung

Während es keine offensichtliche Diskriminierung gibt, sind die Entwicklungsmöglichkeiten nicht für alle Mitarbeitenden gleich. Einige Gruppen haben bessere Karrierechancen als andere, was intern für Unzufriedenheit sorgt.

Interessante Aufgaben

Im Bereich Digital, Online und Marketing gibt es grundsätzlich interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, insbesondere für Mitarbeitende, die eigenständig arbeiten und neue Themen vorantreiben möchten. Es gibt spannende Projekte in den Bereichen Performance Marketing, Web-Analytics und digitale Kampagnen, bei denen kreative und analytische Fähigkeiten gefragt sind. Allerdings sind viele Prozesse veraltet oder ineffizient, was die Umsetzung innovativer Ideen erschwert und oft zu unnötig langen Entscheidungswegen führt. Während einige Teams an zukunftsorientierten Themen arbeiten, sind andere mit zeitaufwändiger Bürokratie und überholten Strukturen beschäftigt, was die Innovationskraft bremst. Wer sich für digitale Trends interessiert und flexibel arbeitet, kann hier interessante Herausforderungen finden, sollte jedoch mit organisatorischen Hürden und begrenztem Handlungsspielraum rechnen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürklin GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bürklin ist ein Familienunternehmen, obwohl Elektronik eigentlich eine Männerdomäne ist, sind bei uns auch Frauen in Führungspositionen, bei uns arbeiten Leute aus über 20 Nationen, wir haben viele Mitarbeiter*innen die schon sehr lange bei uns sind, 20, 30 und mehr Jahre Betriebszugehörigkeit sind bei uns keine Seltenheit, das spricht doch für sich, wir sind in der Firma alle „per Du“ einschließlich mit der Führungsebene, bei Bürklin ist man als Mitarbeiter*in keine Nummer, sondern ein Mensch, alle könne sich einbringen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

hier kann ich keine Angaben machen

Verbesserungsvorschläge

Ich denke die Firma ist auf dem richtigen Weg

Arbeitsatmosphäre

Respektvoller Umgang der Mitarbeiter*innen untereinander, und auch von und mit der Führungsebene mit den Kollegen*innen macht das Arbeitsklima angenehm

Work-Life-Balance

Durch die Home Office Regel echt optimal

Karriere/Weiterbildung

Ich konnte und habe im Laufe meiner 41-jährigen Betriebszugehörigkeit an diversen Seminaren und Workshops teilgenommen

Gehalt/Sozialleistungen

gerechte Bezahlung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die engagiert sich in vielen Projekten

Kollegenzusammenhalt

viele Kollegen*innen sind bei uns schon länger in Firma und jeder weiß wie der andere tickt, was zu einem guten Umgang untereinander führt, Hilfsbereit und Zuvorkommenheit sind bei uns normal

Umgang mit älteren Kollegen

ich selbst bin einer von den älteren Kollegen, und meine Erfahrung und Engagement wird wertgeschätzt

Vorgesetztenverhalten

Erfahrung, Kompetenz, Zuverlässigkeit wird geschätzt, Umgang auf Augenhöhe

Arbeitsbedingungen

so ist es wünschenswert

Kommunikation

Relevante Informationen werden auf verschiedenen Medien kommuniziert, hier können alle Mitarbeiter*innen sich beteiligen

Gleichberechtigung

obwohl Elektronik eigentlich eine Männerdomäne ist, sind bei uns auch Frauen in Führungspositionen, das war schon immer bei Bürklin

Interessante Aufgaben

meine Aufgaben sind sehr interessant, da jeder Tastendruck Auswirkung auf den Unternehmenserfolg hat


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier wird Miteinander und nicht Gegeneinander gearbeitet!

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bürklin GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene und ehrliche Zusammenarbeit und klare Kommunikation. Zukunftsorientiert. Perfekt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

kann nichts erkenne.

Verbesserungsvorschläge

Bleibt auf dem Weg, er ist so richtig und wichtig!

Arbeitsatmosphäre

Vom ersten Tag ein herzlicher Umgang und professionelles Onboarding

Image

Fortschrittlich und modern

Work-Life-Balance

Ein sinnvolles Maß an mobilem Arbeiten und Konzentration vor Ort

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Steht nicht nur in den Unternehmenswerten.. es wird auch gelebt und weiterentwickelt

Kollegenzusammenhalt

Bisher kann ich nur positives sagen

Umgang mit älteren Kollegen

viele langjährige Kollegen die sich wohl fühlen

Vorgesetztenverhalten

Klar, strukturiert und durchdacht

Arbeitsbedingungen

moderne helle Räume und sehr gute Ausstattung

Kommunikation

Infos kommen proaktiv und die Türen sind immer offen

Gehalt/Sozialleistungen

fair und solide; Leistung lohnt sich

Gleichberechtigung

Leadership zu 50% aus Frauen! Genial

Interessante Aufgaben

viele Gestaltungsmöglichkeit und Aufgaben im Trend

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein dicker Saboteur

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Bürklin OHG Die ganze Elektronik in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Junges Management, offen für Neues

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Info. Waren super mit mir und haben mir dennoch am letzten Tag der Probezeit gekündigt.

Verbesserungsvorschläge

Ein dicker Saboteur ist kein guter Angestellter.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Lieber Kollege, liebe Kollegin,

schade, dass Du eine schlechte Erfahrung in Deiner Zeit hier gemacht hast. Gerne würde ich besser verstehen was dazu geführt hat. Sprich mich gerne vertraulich direkt an. Unser Ziel ist es auf unsere Mitarbeitenden einzugehen und Eure Kommentare und Sichtweisen ernst zu nehmen.

Viele Grüße

Karolin Ammon

immer neue Herausforderungen

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offene Kommunikation, die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und sich einzubringen.

Verbesserungsvorschläge

./.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine positive Bewertung.
Eine offene Kommunikation und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Wir freuen uns sehr, dass wir deine Erwartungen erfüllen können.

Viele Grüße

Dein HR-Team

Außen hui, innen fragwürdig

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass trotz der Improvisationstaktik das Unternehmen noch steht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Falsche Führungsebene

Verbesserungsvorschläge

Lernen, dass eine Führungsebene das Unternehmen nicht alleine nach oben bringt. Die Mitarbeiter sind das Herz eines Unternehmens und neue Besen kehren nicht immer besser

Arbeitsatmosphäre

Es wurde vieles verändert, die Mannschaft musste in manchen Abteilungen gehobene Ziele stemmen mit verminderter Belegschaft, da einige sich verabschiedet haben aus unterschiedlichen Gründen. Es war eine Atmosphäre der Ungewissheit, wer "der Nächste" ist. Es herrscht eine Stimmung der "nur keine Fehler machen" Mentalität. Kollegen, die bei der Führungsebene Kritik äußerten waren teilweise plötzlich verschwunden. Einige Neue wurden dafür eingestellt.

Image

Es wird händeringend versucht, das Image aufzupolieren. Hieran wird auch sehr intensiv gearbeitet.

Work-Life-Balance

Homeoffice ja, aber es wird teilweise nicht gern gesehen und man versucht hintenrum die Tage zu minimieren. Auf der anderen Seite werden aber Leute von weiter her eingestellt, die dann nur ab und an im Büro anwesend sein müssen - teilweise bei gleicher Tätigkeit. Wobei es bei denen, die näher wohnen erwartet wird, dass diese öfter anwesend sind. Zweiklassengesellschaft.

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht

Gehalt/Sozialleistungen

Günstig einkaufen ist die Devise.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eine Mülltrennung, Ladestation für E-Fahrzeuge

Kollegenzusammenhalt

zum großen Teil ist der Zusammenhalt gut. Aber durch die schlechte Atmosphäre waren teilweise auch Ellenbogen zu spüren, weil manche doch lieber dem Chef gefallen wollten um nicht im schlechten Licht dazustehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Das ist gemischt. Manche der altgedienten Personen werden wertschätzend behandelt, andere wiederum geradezu degradiert.

Vorgesetztenverhalten

Die einzelnen Abteilungsleiter sind großteils bereits länger schon im Unternehmen. Hier kann man nichts negatives berichten. Die oberste Führungsebene ist nicht mit Worten zu beschreiben im negativen Sinn, darum lasse ich es lieber.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist gut. Das Mobiliar ist grauenhaft. Die Möbel passen nicht zusammen, bei den Tischen muss man aufpassen, dass man sie nicht wirklich belastet. Die Stühle sind veraltet. Es wird improvisiert wo es möglich ist.

Kommunikation

Durch die monatliche Townhall wurde man über die aktuellen Ziele informiert. Jedoch Abteilungsübergreifend fehlten immer wieder Infos, die man für seine Arbeit gebraucht hätte. Wenn Kollegen plötzlich fehlten wurde nichts kommuniziert, was Unsicherheit verbreitete.

Gleichberechtigung

Da gibt es keine großen Unterschiede, was jetzt auch mal positiv zu werten ist.

Interessante Aufgaben

einmal hüh, dann wieder hott ist die Devise. Die klare Fahrtrichtung lässt auf sich warten. Die Aufgaben sind teilweise nicht eindeutig zugewiesen. Jeder macht überall irgendwo was mit. Relativ chaotisch und schlecht sich mit den Aufgaben wirklich zu identifizieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine umfangreiche Bewertung. Wir wissen deine Mühe zu schätzen und nehmen deine Kritik ernst.
Wir finden es sehr schade, dass wir deine Erwartungen nicht erfüllen können und du das Arbeiten bei Bürklin als so negativ empfindest. Für uns ist es von großer Bedeutung, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen. Deswegen möchten wir dich gerne zu einem persönlichen Austausch einladen, um weitere Details zu erfahren und anschließend Verbesserungen anzustoßen. Wir würden uns sehr freuen wenn du Kontakt mit uns aufnehmen würdest.

Viele Grüße

Dein HR-Team

Familienunternehmen im Wandel

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre, Kantine, spannende Tätigkeiten

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Arbeitsatmosphäre mit hilfsbereiten Kollegen.

Work-Life-Balance

Möglichkeit zu Gleitzeit und Home-Office in vielen Abteilungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut, es gibt verschiedene Zuschüsse wie z.B. zum Jobrad, Fitnessstudio oder betrieblichen Altersvorsorge.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung ist vorhanden, E-Ladestationen vor der Tür und Photovoltaikanlagen auf dem gesamten Dach des Gebäudes.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in meinem Team ist toll.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt einige Kollegen die schon mehrere Dutzend Jahre hier arbeiten, und sie werden meines Erachtens nach sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Offene und ehrliche Kommunikation, man fühlt sich wertgeschätzt.

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist relativ neu, jedoch sind die Büromöbel nicht mehr die modernsten. Nachdem viele Kollegen das Home-Office voll ausnutzen, hält sich der Lärmpegel sehr in Grenzen.

Kommunikation

Die Kommunikation in den Abteilungen ist gut, es hapert aber immer wieder in der Kommunikation unter den verschiedenen Abteilungen. Hier wird aber kontinuierlich daran gearbeitet (z.B. monatliche Town Halls, Abteilungsübergreifende Meetings, etc.).

Gleichberechtigung

Der Anteil an Frauen und Männern in Führungspositionen ist hier sehr ausgeglichen, es zählen Charakter & Fähigkeiten und nicht das Geschlecht.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind sehr vielseitig, wer motiviert ist kann viel bewegen.


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir bedanken uns herzlich für dein offenes und ausführliches Feedback! Es freut uns sehr, dass du mit deiner detaillierten Bewertung einen so guten Einblick in unsere Bürklin-Welt gibst. Darüber hinaus möchten wir uns stets als Arbeitgeber weiterentwickeln und unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dazu ermutigen Verbesserungspotenziale zu erkennen und uns mitzuteilen. Solltest du in dem einen oder anderen Bereich solche Potenziale erkennen, zögere nicht dich bei uns zu melden.

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Viele Grüße

Dein HR-Team

Viel Flexibilität und tolle Entwicklungsmöglichkeiten

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Atmosphäre, freundlicher Umgang miteinander, Duz-Kultur über alle Ebenen

Work-Life-Balance

Eine gute Work-Life-Balance ist gegeben, durch Home-Office Regelungen und dem Gleitzeitsystem.

Karriere/Weiterbildung

Weitere Förderungen gewünscht.

Gehalt/Sozialleistungen

Zu hohe Gehaltsabweichungen zwischen Übernommenen Auszubildenen und neuen extern kommenden Mitarbeitern in ähnlichen Positionen.

Kollegenzusammenhalt

Es besteht eine große Hilfsbereitschaft untereinander, vor allem in unserem Team. Dies wird gefördert, durch Abteilungsessen und Team Ausflüge.

Arbeitsbedingungen

Bürklin bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Konzept an, der Arbeitsplatz kann bequem online gebucht werden und es gibt auch Optionen für flexible Arbeitszeiten und Abstimmungsmöglichkeiten mit Kolleginnen und Kollegen. Alle Einrichtungsgegenstände sind funktional gestaltet, teilweise könnte die Büroausstattung modernisiert werden.

Kommunikation

Durch regelmäßige Team-/Abteilungsmeetings ist der Austausch immer gegeben und Informationen werden zuverlässig kommuniziert. Auch Abteilungsübergreifend werden wichtige Informationen angemessen an die Mitarbeiter kommuniziert. Es gibt klar gesteckte Unternehmensziele und Transparenz bezüglich unserer Strategie.

Gleichberechtigung

Jeder Mitarbeiter hat das Recht, seine Meinung zu äußern und kann sicher sein, dass diese angemessen beachtet wird. Vielfalt wird auf jegliche Weise begrüßt und gefördert.

Interessante Aufgaben

Die anfallenden Aufgaben in unserer Abteilung sind besonders vielfältig und technisch basiert. Zur Umsetzung von Projekten arbeiten wir häufig gemeinsam mit unterschiedlichen anderen Abteilungen zusammen, teilweise ist hier die Absprache und Aufgabenerfüllung etwas erschwert.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir bedanken uns recht herzlich für dein Feedback auf diesem Weg. Uns ist daran gelegen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen. Dein Feedback ist für uns daher sehr wertvoll. Falls es im Hinblick auf Karriere/Weiterbildung konkrete Aspekte gibt, die du gerne besprechen möchtest, dann wende dich gerne jederzeit an uns.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Viele Grüße

Dein HR-Team

Angenehme Arbeitsatmosphäre

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

angenehm, sehr kollegial, es ist viel in Bewegung, man verschließt sich nicht vor Veränderungen

Work-Life-Balance

Sehr flexible Gestaltung der Arbeitszeit möglich, Home Office ist überhaupt kein Problem, Überstundenausgleich ist ebenfalls möglich

Arbeitsbedingungen

Büroausstattung etwas veraltet, besonders die Stühle

Gleichberechtigung

Abteilungsabhängig, im Großen und Ganzen aber sehr ausgeglichen


Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nichts Neues bei B.

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bürklin GmbH & Co. KG in Oberhaching gearbeitet.

Work-Life-Balance

Nicht outstanding

Kollegenzusammenhalt

Alte Kollegen halten zusammen. Die angeblich neue Elite hat keinen Ahnung vom Geschäft

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt eh keine mehr die das Unternehmen groß gemacht haben

Vorgesetztenverhalten

Zickzackkurs wie in den letzten Jahren üblich

Kommunikation

Leider nicht wirklich ehrlich
Viel Warne Luft

Interessante Aufgaben

Wenig da man vielen nichts zutraut


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 56 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bürklin durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 77% der Bewertenden würden Bürklin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 56 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 56 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bürklin als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden