6 von 267 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details
6 Mitarbeiter:innen, die bei Büsch - Bäckerei Büsch eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,9 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen Büsch - Bäckerei Büsch als Ausbildungsbetrieb weiter, während 3 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ich bewerte meinen Arbeitgeber
2,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Büsch in Kamp-Lintfort absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen Teamsitzungen die immer wo anders also an einem besonderen Ort stattfinden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Naja ein paar Dinge aber diese Dinge sind nicht erwähnenswert
Verbesserungsvorschläge
Sich mehr um die Mitarbeiter kümmern anstatt immer neue Filialen auf zu machen
Eine Positive als auch Negative Ausbildung bis jetzt.
2,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Büsch in Kamp-Lintfort absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen Seminare und Ausflüge für uns Azubis womit wir uns untereinander kennenlernen und zusätzliche Themen lernen können außerhalb der Filiale.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht darauf achten wie die Azubis eingeplant werden wie 6/7 Tage Wochen 9-10 Stunden am Tag ohne einen Ausgleich dafür zu bekommen. Dazu wäre es gut wenn die Azubis auch den Ausbildungsvertrag bekommen würden.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte bei den Ü 18 Azubi auch darauf achten das sie ihre gesetzliche 5 Tage und keine 6/7 Tage Woche bekommen ohne einen Ausgleich dafür, dazu sollten man auch wirklich darauf schauen das alle Azubis einen Ausbilder in der Filiale wo sie arbeiten haben.
Die Ausbilder
wenn man mal einen hätte wäre das ja mal was
Spaßfaktor
Streitereien unter den Leuten oder gegenseitiges an schweigen
Als Azubi ist man hier nur eine billige Aushilfskraft.
1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei Büsch GmbH in Kamp-Lintfort absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es begann sehr vielversprechend, man hat zwei Azubi Treffen organisiert, die sehr Spaß gemacht haben. Aber dann wars auch, man geriet in Vergessenheit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schrecklich finde ich, die Unmengen an Waren, die zurückgeschickt werden und teilweise im Müll landen. Mussten schon teils komplette, unangerührte Torten wegschmeißen. Bei Büsch muss immer volle Theken da sein, selbst kurz vor Feierabend. Und selbst wenn man wenig Retoure zurück schickt, heißt es "man hätte zu wenig bestellt" und man sollte mehr bestellen. An die Verschwendung von Lebensmitteln denkt keiner.
Die Vorgesetzten sollten das Gefühl von Menschlichkeit nicht verlieren, was meiner Erfahrung nach die meisten schon verloren haben. Man bekommt wirklich für vieles doofe Sprüche gedrückt. Aber das was man richtig macht oder alles schon geleistet hat, sieht niemand.
Verbesserungsvorschläge
Sich Zeit für die Azubis nehmen. Dem Azubi das Gefühl geben, dass man dazugehört und nicht nur die billige Arbeitskraft ist.
Vorgesetzte sollten als Vorbild einen zeigen, wie man arbeitet und nicht einen alleine an die Kasse stellen und dann die ganze Zeit ins Büro verschwinden.
Öffnungszeiten anpassen. Da man meistens zwischen 18-21 Uhr kaum noch Kunden hat.
Arbeitsatmosphäre
Es gab bestimmte Kollegen, die für eine gute Atmosphäre gesorgt haben, aber dann wurde man vom Vorgesetzten abgestraft mit Sätzen wie: "Ihr seid nicht hier, um Spaß zu haben!" Als Azubi wird man so gut wie kaum ernst genommen. Wenn man eigene Ideen hat, wird einem das sofort schlecht geredet.
Karrierechancen
Es wird einem viel versprochen, aber ich war nicht lang genug da, um das zu erfahren.
Arbeitszeiten
Es ist selbstverständlich, dass man immer früher anfängt und später nachhause geht (natürlich unbezahlt) und man wurde direkt angegangen, warum man auf die Idee kommt, 15 Minuten nach Feierabend schon nachhause gehen zu wollen.
Freie Wochenenden sind eine Seltenheit, weil man ja als Azubi eine billige Arbeitskraft ist (was einem die Vorgesetzten sogar bestätigen).
Überstunden stehen auf dem Tagesplan. Und je nachdem, wie der Vorgesetzte drauf ist, kriegt man schön die Mittag- und Spätschichten (die bis 21:15 Uhr gehen).
Ausbildungsvergütung
Ist eine durchschnittliche Ausbildungsvergütung in diesem Beruf. Prämien werden nach Sympathie des Vorgesetzten verteilt.
Die Ausbilder
Kann leider nicht viel sagen, da ich über die Zeit keinen Ausbilder hatte, obwohl es einem am Anfang versprochen wurde.
Spaßfaktor
Bestimmte Tätigkeiten, wie zB. Backen hat Spaß gemacht. Man wurde jedoch meistens die ganze Schicht nur zum kassieren hingestellt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben wurden durch die Vorgesetzten sehr eintönig verteilt. Zeit zum lernen für die Schule war leider Mangelware, weil man als Azubi für die Mittag- und Spätschichten zugeteilt worden ist.
Variation
Leider sehr eintönig. 90% der Zeit bestand darin, an der Kasse zu stehen.
Respekt
Man verdient als Azubi nicht mal den Mindestlohn und wird dann auch noch behandelt, wie ein Mensch 2. Klasse, mit der Ausrede "dafür bist du als Azubi da!"
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Büsch in Kamp-Lintfort absolviert.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Kein Plexiglas Schutz für Verkäufer
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Mehrweg stoffmasken sind schrecklich. Das generelle Tragen der Masken während der Arbeitszeit ist unglaublich anstrengend, man selbst und auch die Kunden werden kaum verstanden und ein gutes Verkaufsgespräch fällt oft weg.
Arbeitsatmosphäre
War bereits in mehreren Filialen. Man merkt deutliche Unterschiede. Es gibt gute Kollegen und weniger gute. Wovon dann auch die Arbeitsatmosphäre abhängt
Ausbildungsvergütung
tarifgerecht. Aber wenn man sieht das faule und unfreundliche Teilzeitkräfte die nur die Hälfte arbeiten so viel mehr verdienen, wird man traurig.
Die Ausbilder
Habe eine sehr tolle erwischt!
Respekt
Mitarbeiter reden hinterm Rücken sehr viel über andere und machen so das Klima kaputt
Es ist ein mega Betrieb, mit viel Spaß, Aktionen ( Firmenfeier, Azubi Filiale). Macht echt Spaß bei Büsch zu arbeiten
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Büsch in Kamp-Lintfort absolviert.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Büsch - Bäckerei Büsch durchschnittlich mit 2.8 von 5 Punkten bewertet. 45 der Bewertenden würden Büsch - Bäckerei Büsch als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Büsch - Bäckerei Büsch als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.