Viele Führungskräfte, wenig Kompetenzen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeiten auf Vertrauensbasis, es findet wenig Kontrolle statt. Mahlzeiten durch fest angestellten Koch, kostenlos Wasser, Kaffee und 2x/Woche Obst
Verbesserungsvorschläge
Die Führungsetage muss "ausgedünnt werden, festgefahrene Arbeits- und Denkweisen aufbrechen, echten Tarifvertrag mit korrekten Eingruppierungen und verbindlichen Gehaltsstufen einführen
Arbeitsatmosphäre
Gefühlte Zweiteilung der Belegschaft, die einen wollen etwas erreichen und
vorankommen, die anderen schwimmen lediglich unmotiviert im Strom mit. Hohe Fluktuation in einigen Abteilungen!
Kommunikation
Regelmäßige Unternehmensversammlungen, bei denen die Mitarbeiter auf dem Laufenden gehalten werden. Kommunikation zu Vorgesetzten jedoch an vielen Stellen schlecht, Vorschläge verlaufen seit Jahren im Sande
Kollegenzusammenhalt
Definitive Zwei-Klassengesellschaft unter den Kollegen, viel Flurfunk
Work-Life-Balance
38 Std.-Woche mit Gleitzeit, Arbeitszeit (abgesehen von Telefondiensten) kann grundsätzlich frei eingeteilt werden, man macht sich auf keinen Fall kaputt
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung sehr unterschiedlich zu beurteilen, einigen Vorgesetzten fehlt es definitiv an fachlichen Kompetenzen, grundsätzlich viele zu viele Führungskräfte (viele Köche verderben den Brei)!!!
Interessante Aufgaben
Jeder kann Ideen einbringen und in Arbeitsgruppen mitwirken, ob diese zielführend sind wage ich stark zu bezweifeln
Umgang mit älteren Kollegen
Auch älter Mitarbeiter wurden in den letzten Jahren eingestellt
Arbeitsbedingungen
Ausstattung des Arbeitsplatzes und Hardware grundsolide, EDV-Programme unterirdisch, zu kompliziert und nicht ansatzweise bedarfsgerecht!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung, jedoch wird fast ausschließlich digital gearbeitet
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich, der vor einigen Jahren eingeführte "Tarifvertrag" hat seine Bezeichnung nicht verdient, Vorstand hat nach Nasenprinzip neu eingestuft, Berufserfahrung wurde bei einigen Kollegen nicht anerkannt, Vorgesetzte können durch "Schlupfloch" Höherstufungen verweigern. Keine vermögenswirksamen Leistungen, keine Zuschüsse für Bahnkarten o.ä., kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
Image
Für die einen DER Verein europaweit schlechthin, für andere einfach nur abgehoben und realitätsfern
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten nur nach Nasenprinzip und nicht nach Qualifikation, Fortbildungen grundsätzlich möglich