Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesagentur für Arbeit Logo

Bundesagentur 
für 
Arbeit
Bewertung

Sicherer Arbeitsplatz ist nicht ausreichend

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Agentur für Arbeit Augsburg in Augsburg-Innenstadt gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Raus aus den alten Strukturen und Mustern! Beginnend von der IT bis hin zur Personalpolitik. Mehr und schneller Mitarbeiter einstellen - einfaches Recruitingsystem - höherer Personalschlüssel, motivierende Personalbetreuung und - entwicklung (Einarbeitung, realistische und wohlwollende Mitarbeiterbewertung, monitäre und weitere Anreize schaffen!
Eine gute Kantine!

Work-Life-Balance

Zu viel Arbeit auf zu wenig Köpfe verteilt - hohe Überstundenanzahl.
Hohes Stresslevel!

Vorgesetztenverhalten

Geben Druck eins zu eins weiter

Interessante Aufgaben

Allein aufgrund der unterschiedlichen Kunden sind die Aufgaben interessant. Ansonsten immer wiederkehrende Aufgaben.

Arbeitsbedingungen

Langsame IT-Systeme, veraltetes Equipment, ineffiziente und zu viele Programme, keine Klimaanlage

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unnötiger Papierverbrauch

Gehalt/Sozialleistungen

Für eine Bundesbehörden mit Vorbildfunktion zu niedrige Gehälter und zu wenig Sozialleistungen - Gehälter stehen nicht in Relation zu Anforderungen und Arbeitsaufwand.
Mitarbeiter sollen froh sein, dass sie einen Parkplatz zur Verfügung gestellt bekommen.

Berufserfahrung außerhalb der Agentur wird nicht bei der Gehaltseinstufung berücksichtigt d.h. z.B. ein Studienabsolvent verdient exakt das gleiche wie jemand mit 8 Jahren Berufserfahrung.

Image

Schlechtes Image ist begründet - können sich nur mit "sicherem Arbeitsplatz" brüsten.
Um jedoch junge Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten, darf sich das Unternehmen um 180 Grad verändern!

Karriere/Weiterbildung

Karriereperspektiven vorhanden, allerdings nach dem Prinzip, "wer länger im Unternehmen ist steigt auf" - individuelles Talent wird wenig berücksichtigt. Veraltete und starre Strukturen auch in der Personalentwicklung. Mitarbeiter fordern und fördern sieht anders aus!


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden