Sehr Gute Work-Life-Balance
Gut am Arbeitgeber finde ich
Relativ stressfreies Arbeiten und die Führungskräfte werden ihrer Rolle durchaus gerecht und stellen sich immer erstmal schützend vors Team.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keine klaren Karrierewege, aber das scheint auch Absicht zu sein. Du bist gerne gesehen, wenn du nicht zu viel Aufregung magst und dauerhaft ähnliche Aufgaben erledigst. Der Bedarf eigenes Personal zu befördern ist meistens nicht da, da einflussreiche Personen nicht oft das Unternehmen verlassen und daher wenig Luft für interne Beförderungen bleibt, dank wenig Fluktuation.
Arbeitsatmosphäre
Recht entspannt, die Führungskräfte stellen sich vor den durchschnittlichen Arbeiter und man bekommt den Druck von außen angefangen.
Work-Life-Balance
Da kann man bei 35-Stunden-Woche und seltenen Überstunden wirklich nicht meckern.
Vorgesetztenverhalten
Der Chef lobt gerne und kritisiert wenig, aber man wird auch nicht besonders stark in der Karriere unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Langsame Karriere = langsame Gehaltssteigerungen
Karriere/Weiterbildung
Es variiert wie viel Budget dafür vorhanden ist. Wer aber proaktiv Fortbildungen einfordert, wird auch oft genug belohnt.