Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bundesdruckerei-Gruppe
Bewertung

Top
Company
2025

Nicht so guter Arbeitgeber.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesdruckerei GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenloser Kaffee.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Kommunikation vom Vorgesetzten gleich null.

Arbeitsatmosphäre

Es wird sehr viel Druck von oben ausgeübt

Kommunikation

Findet nicht statt

Kollegenzusammenhalt

Mit das einzig was gut funktioniert. Der Zusammenhalt untereinander.

Work-Life-Balance

Drei-Schicht-System und am liebsten soll man jedes Wochenende arbeiten kommen.

Vorgesetztenverhalten

Wie im Kindergarten. Zum Teil herablassend.

Interessante Aufgaben

Leider immer die ähnliche Arbeit.

Gleichberechtigung

Bei 50 Leuten in de Abteilung 2 Frauen

Umgang mit älteren Kollegen

Müssen das gleiche wie neue Kollegen machen. Keinerlei Anerkennung

Arbeitsbedingungen

Es gibt weder genügend Arbeitsplätze noch Werkzeug für alle Kollegen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Umweltschutz wird schon sehr Wert gelegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Firmen eher leider im unteren Mittelfeld.

Image

Nach außen hui innen pfui

Karriere/Weiterbildung

Keinerlei Weiterbildungen in den letzten Jahren und keine Karrierechancen für die Zukunft. Neue Kollegen bekommen das gleiche Gehalt, wie welche die schon 30 Jahre beschäftigt sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-AbteilungHR-Abteilung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Die Bundesdruckerei nimmt das Thema Karriereentwicklung sehr ernst. So fördern wir unsere Mitarbeitenden mit individuellen Konzepten und unterstützen – unter bestimmten Voraussetzungen – sogar selbst gewählte nebenberufliche Weiterentwicklung mit Stipendien, anteiligen Finanzierungen oder Bildungsfreistellungen. Neben der Führungskarriere ist auch eine Entwicklung im Rahmen der Fachlaufbahn möglich. (Der Einstieg erfolgt üblicherweise im Rahmen einer Nominierung und durch Nachweis der entsprechenden Qualifikation. Wenn Sie dies persönlich als ungerecht empfinden, so bedauern wir dies und würden uns über eine Rückmeldung im persönlichen Gespräch freuen.)

Für alle, die mit ihrer Beschäftigung in einem Unternehmen über einen längeren Zeitraum sehr unzufrieden sind und sich dies trotz offenen Dialogs mit der Führungskraft und der HR-Abteilung nicht ändern lässt, gilt grundsätzlich: Sie sollten überlegen, den Arbeitsplatz zu wechseln. Manchmal passen Unternehmen und Beschäftigte einfach nicht (mehr) zusammen; da ist eine Trennung manchmal besser als permanente Unzufriedenheit hinzunehmen. Bei einem Unternehmen mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden kann das vorkommen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Ihre HR-Abteilung

Anmelden