Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bundesministerium 
für 
Bildung 
und 
Forschung
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Viel dynamischer und lebendiger als man von einer deutschen Behörde erwartet

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesministerium für Bildung und Forschung in Bonn gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Mit vielen Kolleginnen und Kollegen ist man schnell per Du und arbeitet auch trotz kurzer Fristen oder viel Stress gut und freundlich zusammen.

Kommunikation

Zweimal im Jahr gibt es große Runden mit der gesamten Leitung. Diese sind vom Informationsgehalt manchmal eher gering, fördern aber den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Arbeitgeber. Wenn alle mehr Fragen stellen würden, wäre der Informationsgehalt vielleicht auch höher. Jede Woche gibt es Internet Hausmitteilungen in digitaler Form und bei Bedarf werden E-Mails eingesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Wie oben beschrieben, herrscht insgesamt eine positive und konstruktive Atmosphäre

Work-Life-Balance

Leider werden Überstunden und viel Stress von vielen noch positiv bewertet. Wer sich nicht richtig reinhängt und überlastet, wird ggf. nicht gesehen und dann auch bei Beförderungen nicht unbedingt mitgedacht.

Vorgesetztenverhalten

In meinen 3 Jahren Betriebszugehörigkeit, habe ich nichts zu beanstanden gefunden. Ich habe durchaus andere Geschichten gehört, aber nicht selber erlebt.

Interessante Aufgaben

Es gibt Aufgaben, die sind politisch interessanter und stehen im Scheinwerferlicht. Andere hingegen fallen hinter runter. Ich denke aber, dass jeder und jede die Gelegenheit geboten bekommt, eine gute Vielfalt an Aufgaben zu bekommen, wenn man sie möchte .

Gleichberechtigung

Zumindest auf der ersten Führungsebene sind Frauen sehr gut vertreten, darüber hängt es leider noch etwas von der politischen Leitung ab.

Umgang mit älteren Kollegen

Mein Eindruck ist, dass viel Erfahrung im Betrieb durchaus positiv gewertet wird.

Arbeitsbedingungen

In der Regel Einzelbüros mit kompletter Ausstattung (Laptop + Docking Station + Webcam), allgemeiner Anspruch auf Dienst-Smartphone (aber kein Muss), höhenverstellbarer Schreibtisch

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei Dienstreisen wird Zug bevorzugt, besonders innerdeutsch. Es gibt Bienenstöcke auf dem Gelände. Vieles läuft auch komplett digital ab, zB Dienstreiseanträge und -abrechnungen oder das Zeiterfassungssystem.

Gehalt/Sozialleistungen

Klar, als öffentlicher Arbeitgeber wird nicht ein krass hohes Gehalt geboten, aber dafür viel Stabilität und Sicherheit.

Image

Leider in der Reihe der Ministerien eher unbekannt.

Karriere/Weiterbildung

Es wird gerade noch an einem Konzept für Referentinnen und Referenten gearbeitet, die keine Referatsleitung übernehmen möchten. Dieses ist sicherlich noch ausbaufähig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden