Öffentlicher Dienst
Arbeitsatmosphäre
Es ist wie überall, es ist durchwachsen, aber wenn man sich aus dem Flurfunk heraushält, ist es in Ordnung.
Kommunikation
Bei wichtigen Themen wird oft nicht schnell genug kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen, die schon lange da sind tun sich mit den Neuen schwer, aber der Zusammenhalt unter den neuen Kollegen ist super.
Work-Life-Balance
Sehr gut, flexible Arbeitszeit, 80% Homeofficemöglichkeit. Top!
Vorgesetztenverhalten
In Ordnung.
Interessante Aufgaben
Kommt darauf an, wo man ist.
In der normalen Sachbearbeitung (nicht Festsetzung) ist das Aufgabenfeld wegen fehlender Planstellen für höher dotierte Aufgaben leider nur begrenzt interessant.
Gleichberechtigung
Dazu kann ich nichts sagen.
Umgang mit älteren Kollegen
Dazu kann ich nichts sagen.
Arbeitsbedingungen
In Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dazu kann ich nichts sagen.
Gehalt/Sozialleistungen
Den Aufgaben angemessen.
Image
Dazu kann ich nichts sagen.
Karriere/Weiterbildung
Möglich, sofern man ein abgeschlossenes Studium vorweisen kann, ansonsten kann man so gut sein wie man will, man kommt nicht vorwärts. So ist das im Öffentlichen Dienst.