KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 19.2.2025
Das Bundesverwaltungsamt erhält insgesamt neutrale Bewertungen von seinen Mitarbeiter:innen. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei viele die entspannte und angenehme Arbeitsumgebung sowie das gute Verhältnis zu Kolleg:innen und Vorgesetzten hervorheben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte wie hohe Arbeitsbelastung, mangelnde Unterstützung durch die Führung und eine Atmosphäre des Misstrauens und Neids. Die Kommunikation wird gemischt bewertet: Während einige die offene und respektvolle Kommunikation loben, bemängeln andere eine langsame und intransparente Informationsweitergabe.
Die Work-Life-Balance wird positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls überwiegend positiv, obwohl einige die veraltete Infrastruktur und technische Herausforderungen kritisieren. In Bezug auf Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es gemischte Meinungen: Während einige gute Entwicklungsmöglichkeiten sehen, beklagen andere begrenzte Aufstiegschancen und mangelnde Unterstützung. Der Kollegenzusammenhalt wird als gut beschrieben, jedoch gibt es auch Berichte über Cliquenbildung und mangelnde Zusammenarbeit. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird negativ bewertet, insbesondere aufgrund des hohen Papierverbrauchs.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Pünktliche Gehaltszahlungen und gute Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserungsbedarf bei der Kommunikation und Informationsweitergabe
- Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hoher Papierverbrauch und mangelndes Umweltbewusstsein