Top-Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität (Home Office), Work Life Balance, Kollegenzusammenhalt, Werte und Kultur im Unternehmen, Bezahlung
Verbesserungsvorschläge
Der eingeschlagene Weg ist gut. Man sollte alles tun, das es so weitergeht.
Arbeitsatmosphäre
Freundlich, wertschätzend, man legt großen Wert auf Zusammenhalt. Trotzdem CAE ein weltweit agierender Konzern ist, hat man ein "familiäres" Gefühl. Das Team funktioniert auch über die Ländergrenzen hinweg.
Kommunikation
Die verschiedenen Kommunikationsteams auf Konzern und Länderebene machen einen guten Job. Alle wichtigen Informationen werden zeitnah und transparent mitgeteilt. Die Corona-Kommunikation war und ist sehr gut, streckenweise der lokalen Politik sogar einen Schritt voraus.
Kollegenzusammenhalt
Könnte nicht besser sein! Man muss nicht alle mögen, aber man bekommt immer eine Antwort bzw. Unterstützung, wenn man nicht weiter weiß. Und es gibt wirklich interessante Leute im Unternehmen.
Work-Life-Balance
Sehr gut: 35 Stunden-Woche (Metalltarif), flexible Arbeitszeiten. Natürlich gibt's auch Spitzenzeiten mit Mehrarbeit. Die Mehrzeiten können aber "abgefeiert" werden. Auch längere Auszeiten (Sabbaticals) sind möglich.
Vorgesetztenverhalten
Das Unternehmen schult seine Vorgesetzten dahingehend, dass eine Arbeitsatmosphäre entsteht, die durch Förderung und Weiterentwicklung geprägt ist. Wer etwas leisten will, kann auch weiterkommen. Vorgesetzte agieren überwiegend teamorientiert und unterstützen ihre Leute, auch in Zeiten von großem Arbeitsdruck.
Interessante Aufgaben
Das kommt auf den Arbeitsbereich an. Natürlich gibt's auch Routine. Wer aber etwas Neues anfangen möchte und flexibel ist, findet ein weites Feld, um ggf. einen anderen Job in einer anderen Abteilung zu machen oder ein Projekt zu übernehmen etc. Hängt viel vom eigenen Engagement ab.
Gleichberechtigung
Absolut gegeben - ist Bestandteil der Unternehmenskultur, zu der auch Diversität und Inclusion gehört. Es gibt Trainings, um bei sich Vorurteile gegenüber anderen Menschen zu erkennen und sein eigenes Verhalten zu reflektieren und zu korrigieren.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Wissen der Älteren wird geschätzt. 30- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit sind keine Seltenheit.
Arbeitsbedingungen
Das Unternehmen hat sehr viel investiert, um das Betriebsgebäude aus den siebziger Jahren zu modernisieren. Es wurden großzügige Open Space-Bereiche geschaffen, die den modernen Anforderungen entsprechen. Es gibt auch noch klassische Zweier-Büros bzw. ältere Gebäudeteile. IT-Ausstattung ist top (Laptop, Firmenhandy, Ausstattung für Home Office vorhanden).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen spendet gelegentlich an soziale Einrichtungen. Das Thema Umweltschutz wird auf Konzernebene, aber auch in Deutschland groß geschriebenen. Zahlreiche Maßnahmen wurden getroffen (Strom sparen, Umgang mit Ressourcen, Mülltrennung, Einführung E-Mobilität etc.)
Gehalt/Sozialleistungen
Metalltarif, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
Image
Mein persönliches Empfinden ist, dass Image und Wirklichkeit überein stimmen. Das Unternehmen tut viel zur Imagepflege, wesentliche Aktivitäten sind dabei aber auch nach innen gerichtet. CAE ist ein Arbeitgeber, den man guten Gewissens weiterempfehlen kann. Natürlich gibt es auch Verbesserungspotential, aber das Große und Ganze ist stimmt.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten sind da. Man wird nicht unbedingt auf's Pferd gehoben, aber wenn man etwas erreichen möchte, das klar kommuniziert und sich "reinhängt", kann man auch Karriere machen. Für Frauen wird viel getan, da diese in einem technisch dominierten Unternehmen wie CAE immer noch "Mangelware" sind. Es wird aber besser, der Frauenanteil auch in Führungspositionen ist in den letzten Jahren gestiegen.